Erfurt 24.3.2007
in Live, Konzerte, Autogrammstunden, nur Ankündigungen 25.03.2007 14:03von Bernd (gelöscht)

RE: Erfurt 24.3.2007
in Live, Konzerte, Autogrammstunden, nur Ankündigungen 25.03.2007 14:10von Bernd (gelöscht)

Die letzten Bilder...
Vielen Dank an Familie Mündlein nach Leipzig für die ersten Konzerteindrücke 2007 !
Und hier der Link zur Diashow mit allen 33 Bildern in voller Größe:
http://picasaweb.google.de/cyberbob1960/Erfurt24032007

Erfurt 24.3.2007
in Live, Konzerte, Autogrammstunden, nur Ankündigungen 25.03.2007 14:35von Mischpult •

Also ich muss schon sagen, es war mal wieder richtig toll, die fünfe zu sehen, es liegt ja doch schon ne ganz schöne lange Zeit dazwischen. Aber das kennt ihr ja. Es war mal wieder ein grandioses Konzert. Die Technik stimmte. Keine Textpatzer oder ähnliches. Es schien zwar wieder richtig routinemäßig..aber ok die Jungs hatten ja auch schon nen Tag vorher das erste Konzert. Vielleicht ham se beim nächsten mal bessere Laune ;) Damit will ich aber nicht sagen, dass sie schlecht drauf waren, aber sie hatten schon fröhlichere Auftritte ;)
So die Genauigkeiten könnt ihr in meinem Konzertbericht lesen. Viel Spaß dabei ;)
Konzertbericht Erfurt vom 24.03.2007
Es war der 24.03.07 und nach dem endlosen Warten der letzten 3 Monate sollte es nun wieder einmal los gehen. Ein Konzert stand uns bevor. Aufgeregt wie wir waren ging es los. Nach 2 Stunden der Fahrt, überquerten wir das Ortseingangsschild von Erfurt. Doch erst ab hier begann der Spaß. Man komme als Leipziger nach Erfurt und die Laune schwankt sofort um, von „Hey super jetzt geht’s zum Konzert“ in „man was isn das hier für ein mist. Das kann doch wohl nicht wahr sein.“ So ungefähr ging es uns, mit der völligen Planlosigkeit, wie wir sie hatten, ging es nach Erfurt rein. In der Hoffnung das doch die bekannte „Alte Oper“ ausgeschildert sein müsste. Dazu sag ich nur „Vergiss es!“ Zuviel der Hoffnung. Nachdem wir auf einer fünfspurigen Straße landeten, die mindestens 12 Schildern rings herum aufwies, standen uns geschätzte 2 Sekunden zur Verfügung, um das Ganze zu überblicken. In dem Moment merkten wir auch schon, dass wir falsch fahren. Letztendlich vertrauten wir auf die Erfurter, die uns doch irgendwie hinwiesen und nach einer Viertelstunde standen wir auch schon vor der Alten Oper. Doch Parkplätze suchte man dort vergeblich. Nun begann das geilste vom ganzen Tag – die Parkplatzsuche -.-. Und eine weitere halbe Stunde floss dahin. Aber ein Hoffnungsschimmer war zu sehen. Wir fanden ein Parkhaus, nachdem wir uns dort glücklich anstellten, stellten wir sehr schnell fest, dass dieses nette kleine Parkhaus seit 2 Stunden geschlossen hatte. Nach mehreren Versuchen im Parkverbot waren wir kurz vorm Kollabieren. Doch irgendjemand meinte es doch noch gut mit uns und wir erblickten plötzlich einen perfekten Parkplatz. So jetzt hieß es nur noch ab zur Alten Oper. Doch auch das war leichter gesagt als getan. Wir hatten keinen Überblick mehr und brauchten weitere 20 Minuten um diesen wiederzufinden. Letztendlich standen wir 2 Stunden vor Einlass vor der Alten Oper. Die 2 Stunden verbrachten wir mit dem Lauschen des Soundchecks, den man von draußen eins a hören konnte, Gespräche mit alten Bekannten, die bei der Parkplatzsuche auch schon hyperventiliert sind und na ja mit aufgeregtem hin- und herwandeln. Aber genau 19 Uhr wurden wir mit dem pünktlichen Einlass belohnt. Jetzt hieß es nur noch, die Karten von der Abendkasse abholen, da es die lieben Erfurter vorzogen, die Karten nicht zu verschicken, benötigte man für das Abholen noch mal einige Minuten. Dann kam der nächste Schock. Uns wurde die erste Reihe per Telefon zugesichert, daher freuten wir uns. Doch die Freude hielt nicht lange, als wir auf der Karte das kleine Wörtchen „Rang“ entdeckten. Das war ein erneuter Schlag direkt ins Gesicht. Wir fanden uns damit ab, was blieb uns auch anderes übrig? Die nächste halbe Stunde verbrachten wir wartend vor der letzten Tür, auf der stand, dass fotografieren verboten sei. Ich war kurz vorm Explodieren, da bis dahin eigentlich alles schief ging. Ein kleiner Besuch am Fanstand sollte dem Abhilfe schaffen. Ich erblickte die neuen Buttons, womit mein Paps und ich uns beglückten. Und was erblickte mein Auge noch neues? Ein wunderschönes neues Feuerzeug. Zwar zu einem Preis von 2,50€, aber es lohnt sich. Das ist ja schließlich nicht irgendein Feuerzeug ;) Und damit war die Vorfreude für das Konzert wieder da und wir tippelten die letzten Minuten aufgeregt vor der Tür hin und her.
19.30 Uhr ging es endlich in den Saal, in der nächsten halben Stunde gab es hier und da Streitigkeiten, wer denn wo säße, aber auch das klärte sich. Und dann plötzlich hörte man das Plätschern von Wasser, Möwengeschrei und da erkannte man auch schon wer schon einige Male bei einem Konzert der Puhdys gewesen sei, denn die einen schrieen auf und der Rest hörte gespannt hin. Das Intro war vorbei und die Puhdys kamen raus, nun war das Geschrei groß. Wir klatschen begeistert mit, wie sich das gehört ;) und es fiel uns verdammt schwer nicht gleich aufzuspringen. Doch nach dem „Segelboot“ standen wir doch. Auch an den nächsten zwei Titeln erkannte man die Fans. Hier und da ein Versuch im Parkett zum begeisterten mitklatschen, aber der hielt meist nicht lange an, da rings herum Totenstille war. Dann endlich bei dem ersten Medley, durch ein Winken von Maschine, wagten es doch einige aufzustehen und sich gehen zu lassen. Ikarus erklang und zwei begeisterte Fans hatten das Glück. Stolz wie sie waren rockten sie auf der Bühne ab. Betitelt als Tina Turner und Madonna gingen sie wieder von der Bühne. Wie immer eine gelungene Idee. An dieser Stelle ein Dankeschön an die Puhdys.
Die älteren Songs erklangen und die Leute im Parkett gingen ab wie nix und seien wir mal ehrlich damit kriegen die Puhdys doch immer alle rum oder? ;) Die Ränge hielten sich etwas zurück, aber auch da klatschten hin und wieder welche mit. Ein gemeinschaftliches Sitzen kam bei dem Song „Regen“ zu Stande, es schloss sich „Hiroshima“ an, was das Sitzen verlängerte. Da „Der König“ leider Gottes ausfiel, was eine gekonnte Abwechslung gewesen wäre. Es folgte die übliche Bandvorstellung und die fünf konnten sich wieder richtig feiern lassen, wobei bei Maschine der Saal zu explodieren drohte. So blieb es auch bei den nächsten Songs. Bis die Puhdys sich das erste mal verabschiedeten. Der Saal schrie „Zugabe, Zugabe“ und pflichtbewusst wie die Puhdys sind, sind sie natürlich noch einmal wieder gekommen ;) Erneut erklang „Alt wie ein Baum“ doch die Masse schien sich nicht satt zu hören. Ein Dröhnen und wir waren mitten bei den „Eisbärn“ in diesem Moment musste man sich auf dem Rang wirkliche beherrschen, da man ja nicht weiß, wie viel so ein Rang aushält ;) Als es zu den letzten zwei Titeln überging, schauten mein Paps und ich uns an, man muss sagen es war ein vielsagender Blick ;) denn schwupps sprangen wir auf und beschleunigten Richtung Parkett, ein paar Takte später standen wir mit in der ersten Reihe, wo sich kaum einer hin bequemte außer Tina Turner, Madonna und Familie ;) Das Buch erklang und hier muss man sagen, war alles perfekt aufeinander abgestimmt. Maschine packte seine Einsätze auf dem Keyboard und die Geschwindigkeit war auch optimal. Das Lied klang aus und wenigstens vier der fünf kamen wie immer rum.
Erfolgreich einige Hände ergattert, ging es ab nach Hause, wo man trotz der Probleme in Erfurt, glücklich und zufrieden einschlief.
Eurer Mischpult (Sindy und Familie)
Dateianlage:

RE: Erfurt 24.3.2007
in Live, Konzerte, Autogrammstunden, nur Ankündigungen 26.03.2007 19:42von Mischpult •

Hey Petra, dass freut mich natürlich ;)
Im Juni sind wir höchstwahrscheinlich auch wieder dabei...ich freu mich da wieder riesig drauf, da das letzte ja eher ein ruhigeres Konzert war ;) ma wieder so ein richtiges Open Air Konzert mit der gewohnten ersten Reihe *träum* das wird toll
Da bleibt mir nur noch zu sagen: Frauenhain wir kommen!!!
Liebe Grüße aus Leipzsch

RE: Erfurt 24.3.2007
in Live, Konzerte, Autogrammstunden, nur Ankündigungen 26.03.2007 20:48von Sturmvogel •

Will hier mal nen Erfurt Konzerteindruck von nem Puhdys-Kumpi reinmachen.
Hallo Jens
Es war sehr schön, für mich mit eins der besten Konzerte. Das lag daran das die alte Oper in Erfurt nicht sehr groß ist, ungefähr so groß wie früher in Großenhain das Kreiskulturhaus. Gut ich hatte am Anfang bedenken weil ja alles Sitzplätze waren, aber spätestens zum vierten Titel standen die Leute.
Es entwickelte sich eine für mich noch nie dagewesene Stimmung, zu anderen Konzerten hatte ich das so noch nie erlebt. Der unterste Rang in der alten Oper hatte ca. 27 Reihen, dann noch die Balkone, keiner war weiter als ca 30-40 Meter von der Bühne weg. Der Ton war am Anfang dumpf und dunkel, ich nehme an in so einem kleineren Konzertsaal hatten die vielleicht noch nicht gespielt. Aber dann hatten die das im Griff.
Im letzten Jahr war ich bei zwei Konzerten im April und September, beide waren von der Titelreihenfolge gleich, beim zweiten Konzert in Bautzen konnte ich vorher schon sagen welches der nächste Titel war.
Dieses mal alles anders. Die Mischung zwischen alte und neueren sowie Madles war fantastisch, Mädchen tanzten vor der Bühne und wurden auf die Bühne gezogen von Maschine, beide bekamen eine Gitarre und machten in der Art des Luftgitarrenspielens mit. Maschine und Quaster machten wunderbare Sprüche ,viel Spaß zwischen den Titeln.
Das ging so weit das sogar die ganze Oper schunkelte bei "Das ist alles nur eine Frage der Ansicht". Übrigens habe ich mit meinem Alter (45) das Durchschnittsalter der Konzertbesucher ganz schön runtergedrückt. Ich schätze der Durchschnitt lag so bei ca knapp 60 Jahre. Das kommt aber daher wenn man schon 38 Jahre im Geschäft ist.
Ich bin jetzt noch ganz schön hin davon.
Was gab es zu kaufen, ja ich habe mir zwei CDs noch gekauft die ich noch nicht hatte. MCD Wut will nicht sterben 15,- Euro und CD Filmmusik zu "Die Legende von Paul und Paula". Dann hatten die noch sechs verschiedene ca. A4 Größe schöne Fotos gekauft. So was weltbewegendes gab es nicht.
DANKE UWE!

RE: Erfurt 24.3.2007
in Live, Konzerte, Autogrammstunden, nur Ankündigungen 27.03.2007 17:56von PUHDYSFANS Mansfelder- Land •

Auch bei Rockland gibt es Bilder von Erfurt unter Tourbilder und im Forum zu sehen,
dank Finchen und ihrer Familie.
Finchen hat sehr schön berichtet wie es in Erfurt war.
Und wie man auch hier im Forum lesen und sehen kann und auch im Puhdys Gästebuch waren die ersten zwei Konzerte super.
Wird ja wieder ein tolles Jahr

Wir brauchen Deine Hilfe!
![]() |
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir. Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren. Deine Spende hilft! Spendenziel: 12€
96%
|
![]() 0 Mitglieder und 8 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 9819
Themen
und
100315
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: Besucherrekord: 2000 Benutzer (08.01.2015 07:34). |

