Cäsar und die Spieler im Volkshaus Döbeln 28.09.07
in Konzertberichte Ostrock allgemein 29.09.2007 01:53von Kundi (gelöscht)

Was macht Kundi, wenn er müde, kapputt und ausgelaugt von 4 anstrengenden Tagen mit wenig Schlaf ist???
Die Antwort ist ja eigentlich schon verraten durch den Titel dieses Thread's....



Also, man fährt zu einer schönen Mugge (in diesem Fall Cäsar und die Spieler) und trifft dort natürlich noch ein paar bekannte "Verrückte".

Cäsar steht nach seiner Krankheit endlich wieder dort wo er hingehört, auf der Bühne.

2 Stunden hilt es ihn mit seinen Spielern auf den Brettern, die die Welt bedeuten...
Da ich jetzt aber wirklich ins Bett möchte , gibt es jetzt nur schnell die ersten Bilder aus Döbeln...

Gruß Kundi
@Admin: Im Titel des gesamten Thread's fehlt ein "e" bei dem Wort Spieler..... ;)

RE: Cäsar und die Spieler im Volkshaus Döbeln 28.09.07
in Konzertberichte Ostrock allgemein 29.09.2007 08:31von PM •


Ihm verdanke ich ja unter anderem auch, dass mich nun der Cäsarvirus auch noch befallen hat. Dieses Jahr unvergessen das Renft und Cäsarkonzert in Freiberg und natürlich die gute Idee von unser Ute, Cäsar nach Mittweida zu holen. Einen gewaltigen Schreck hat Cäsar uns ja in Magdeburg eingejagt, um so mehr freu ich mich, ihn wieder munter auf der Bühe zu sehen. Die zwei Stunden waren rum wie nichts und der Veranstaltungsort ist ja ideal. Nächtses Jahr im März gibts dort Berluc. Denke, dass ich da wieder alle bekannten Ostrockfans aus nah und fern treffe.


RE: Cäsar und die Spieler im Volkshaus Döbeln 28.09.07
in Konzertberichte Ostrock allgemein 29.09.2007 15:34von Kundi (gelöscht)



Nachdem Cäsar aus den bekannten Gründen unlängst eine ausgiebige Auszeit genommen hatte, war gestern die erste Gelegenheit ihn wieder live zu sehen und zu hören.
Zu diesem Zweck machte ich mich auf nach Döbeln ins Volkshaus.Nachdem ich Tamara vom Cäsar-Fanclub, Evi und Hartmut aus Elsterwerda sowie unsere Petra begrüßt hatte, blieb noch genug Zeit für gemeinsame Gespräche.
Gegen 21.20 Uhr erklang als Intro der Cäsar-Titel "Zeitlos". Dann betraten Cäsar und die weiteren Akteure des Abends die Bühne und mit "Hello Mister Biedermann" ging es gleich ziemlich rockig los. Bei den Spielern fehlte diesmal aus terminlichen Gründen Geigerin Jana Mende.
Csäsar begrüßte dann das Publikum, ging kurz auf seine Krankheit und auf Jana's Fehlen ein und passenderweise ging es mit "Geht es Dir gut" auf Zeitreise durch Cäsar's 40jähriges Bühnenschaffen.
Das Schönste für mich war es gestern ,Cäsar endlich wieder auf der Bühne lachen zu sehen.
Das Publikum ging übrigens vom Anfang an gut mit.Textsicher wurde jedes Lied ausgiebig mitgesungen.
Die Musiker auf der Bühne hatten sichtbar ihren Spaß und ein highlight jagte das andere.Cäsar's setlist ist ja immer sehr ausgewogen und deckt seine gesamtes musikalisches Schaffen von RENFT-Zeiten bis heute ab.
Ob das "Liebeslied" von Renft, "Lieb ein Mädchen" von Karussell oder "Im Bauch des Riesen" von Cäsar's Rockband, für jeden Geschmack war etwas dabei.
Der reguläre Konzertteil endete mit "Mc Donald" und der "Bauernpolka". Natürlich vergaß Cäsar dabei nicht seine Mitstreiter an Technik und Instrumenten vorzustellen.
Das Publikum verlangte lautstark nach mehr und so gab es noch 2 Zugabenblöcke. Zuerst ging es mit dem Stones-Klassiker "Lady Jane" und natürlich dem "Baggerführer Willi", dem "Apfeltraum" und "Wer die Rose ehrt" von RENFT in die Verlängerung. Das reichte aber den anwesenden Fan's immer noch nicht und so erklang noch "Besinnung.
Mit der auf der Blockflöte intonierten Sandmännchen-Melodie setzte Cäsar dann endgültig den Schlußpunkt unter ein glänzendes Konzert.

RE: Cäsar und die Spieler im Volkshaus Döbeln 28.09.07
in Konzertberichte Ostrock allgemein 30.09.2007 11:02von Sonny •

*
Doch die Zeiten ändern sich. Ob wirs mögen oder nicht. Alles hat seine Zeit.

RE: Cäsar und die Spieler im Volkshaus Döbeln 28.09.07
in Konzertberichte Ostrock allgemein 01.10.2007 15:32von Belinda •

Döbelner Anzeiger
Montag, 1. Oktober 2007
Peter Gläser alias Cäsar bescherte den Besuchern des Volkshauses am Freitagabend zweieinhalb Stunden lang Rock vom Feinsten. Foto: Lutz Weidler
Cäsar der Neuzeit rockt im Volkshaus
Von Andy Scharf
Das Licht schneidet die von Zigarettenrauch durchsetzte Luft. Frauen und Männer mittleren Alters in Jeans- und Lederjacken prägen das Besucherbild. Die teils anmutigen, teils peppigen Töne hallen durch den an diesem Abend gut gefüllten Saal des Döbelner Volkshauses.
Urgestein des Ostrocks
Der Verein Döbelner Musiker hat zum mittlerweile zweiten Mal ein Urgestein des Ostrocks zum Gastspiel geladen. Peter Gläser alias „Cäsar“ und Band heizen den Rockfans an diesem Freitagabend kräftig ein. Als der Star des Tages schließlich die Bühne betritt und losrockt, begeben sich auch gleich die ersten tanzwütigen Damen auf die Tanzfläche. So mancher fühlt sich in dieser Nacht in die gute alte Zeit zurückversetzt. Wie nicht anders zu erwarten, reagiert das Publikum bereits nach dem ersten Lied mit ausgelassenem Beifall. Und so war der Titel des folgenden Songs „Geht’s dir noch gut?“ auch nicht auf das Befinden der Fans im Döbelner Volkshaus bezogen, das an diesem Abend sichtlich gut ist. So auch bei Bernd Schmidtke, der sich derartige Konzerte des Öfteren in Döbeln wünscht. „Die Stimmung, die Musik und natürlich Cäsar sind große Klasse. Hier ist alles noch Handarbeit und nicht aus der Konserve wie bei ,Tokyo Hotel’!“
Je älter der Abend, desto voller präsentiert sich die Tanzfläche. Nur noch wenige hält es auf ihren Plätzen. „Das ist eine sehr gute Veranstaltung, nicht zuletzt, da die Akustik gut ist. Das sind meine Zeit und meine Musik. Respekt auch für den jungen Tilo an der Violine, der macht seine Sache echt gut“, sagt Immo Barkawitz, dessen Geschmack der Auftritt von „Cäsar & Die Spieler“ voll getroffen hat.
Zwei Stunden Livemusik
Nachdem nach knapp zwei Stunden Live-Rock vom Feinsten der letzte Song gespielt und „Cäsar“ sich beim Publikum für die tolle Stimmung bedankt hat, halt es „Zugabe, Zugabe…!“ durch den Saal. Und da lässt sich das Quartett auch nicht lange bitten und greift tief in die Kiste ihres Repertoires. Ob den Stones-Klassiker „Lady Jane“ oder die eigenen Hits aus 40 Jahren Bühnengeschichte wie „Apfeltraum“ und „Wer die Rose ehrt“, bei diesen Klängen hält es keinen im Döbelner Volkshaus mehr auf seinem Platz. Das eine oder andere Feuerzeug erhellt den Saal in flackerndem Licht. Somit klingt ein gelungener und erfolgreicher Abend gebührend aus, von dem auch der Vorsitzende des Vereins Döbelner Musiker, Alfred Klepzig, ein positives Resümee zieht: „Wir sind mit der Veranstaltung absolut zufrieden. Auch die Resonanz war gut, haben immerhin über 200 Gäste den Weg zu uns gefunden. Peter Gläser hat die Leute klasse unterhalten, was sich auch an den fünf Zugaben widerspiegelt.“
Der Verein Döbelner Musiker hat für dieses Jahr noch eine Veranstaltung geplant. Am 1. Weihnachtsfeiertag werden alle Interessierten zum Weihnachtstanz mit Live-Band in das Döbelner Volkshaus eingeladen, ehe es im kommenden Jahr mit mehreren Konzerten weitergeht.

Wir brauchen Deine Hilfe!
![]() |
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir. Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren. Deine Spende hilft! Spendenziel: 12€
96%
|
![]() 0 Mitglieder und 5 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 9819
Themen
und
100315
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: Besucherrekord: 2000 Benutzer (08.01.2015 07:34). |

