Kurz vor dem Jahresabschluss schafft es Buschfunk tatsächlich, sich mit einem Paukenschlag zurück zu melden.
Im SATURN DD bekamen wir diese Doppel-DVD für einen Cent unter einem "Zwanziger". Man hat auch schon niedrigere Preise gelesen hier, vielleicht werden auch noch höhere hier gemeldet werden.
Alles in allem ein sehr gutes Werk von der Ostrock Klassik - Tour.
Das Berlin-Konzert in voller Länge auf DVD 1. Selbstverständlich im Tonstudio remastered worden. Ich kann mich erinnern, daß Mc.Rock nach dem Live Konzert schrieb, daß es am Anfang Tonprobleme gab, die auf der DVD natürlich weg waren. Und Bimbos Bass musste ja auch nachträglich "geliefert" werden.
Ansonsten DTS auf DVD 1 ( so kann man es zu hause mal richtig "wummern" lassen ), super Kameraführung und vor allem auch sehr schön das Publikum eingefangen.
Auf der DVD 1 ist ein neuartiger Kopierschutz (

) , ich hoffe stark, daß alle keine Probleme beim Abspielen bekommen. Vor allem die Fans, die zum DVD gucken einen PC nutzen. Meine externen Geräte konnten sie jedoch anstandslos lesen. PC auch.
Auf DVD 2 die Doku zur Tour, u.a. auch Einblendungen von Hannover ( Mann , hat das dort geregnet !) und Rostock. Und auch Bimbo gibt ein paar Worte zu seinem Unfall wieder. Er spielte ja nachträglich die tiefen Töne für diese DVD und TV-Sendung am 23.9. ein. In den Interviews kamen alle Beteiligten zu Wort. "Mit Volkes Stimme" waren die Einblendungen zu "Jugendliebe" und "Als ich fort ging" aus der Publikumssicht.
Auch konnte man alle Künstler bei ihren Aufnahmen zur CD "Ostrock - Klassik" im Studio beobachten.
Über dreieinhalb Stunden Ostrock in Klassik , vor, hinter und auf der Bühne. Was will ein Ostrockfan mehr.
Verpackung entsprechend der CD angepaßt, mit vielen Bildern innen und auf der Rückseite. Booklet war keines drin. Ich hab es auch nicht vermisst, die Infos gibt es auf den Bildschirm, und die Zielgruppe, die diese Doppel-DVD kaufen wird, weiss auch hintergründlich über den Ostrock Bescheid. Auf der Umverpackungsfolie waren auch die Tourdaten 2008 für Ostrock-Klassik - eine weitere Überraschung für uns, daß diese Termine bereits feststehen. Dieses Mal fängt es erst am 29.8. an und endet im Oktober.
Für diese DVD kann ich getrost die Höchstnote "ausgezeichnet" verleihen, besser kann man solch ein Ereignis nicht dokumentieren. Nur schade, daß die Dreharbeiten erst zu den letzten 3 Konzerten begannen, gerade Dresden konnte mit dem allerbesten Wetter aufwarten.