Legal kann man sich mittels einer Seite die Videos von YouTube und Co für den
privaten Gebrauch herunter laden:
http://www.anjo.to/Man kann per Mail auch die Dateien konvertieren lassen nach avi, flv und mp3 z.B. Ist alles selbsterklärend.
Somit spart man sich das aufwendige live laden, was gerade bei Traffic-limitierten DSL-Nutzern ( User ohne Flatrates, ISDN "Dorf-DSL" ) von Vorteil ist. Pro Filmminute muss man mit ca. etwas mehr als 2 MB rechnen.
Manchmal , oder meist kommt ein Hinweis, daß die Server überlastet sind, einfach später nochmal, oder Link per Mail zusenden lassen.
Es gibt aber auch Wandlungsprogramme, teilweise sogar als Freeware, um es dann von Hause aus zu erledigen. Für die festplatte, fürs Handy usw. Google hilft.
Man bedenke aber, daß die Videos auf den Onlineportalen bereits sehr stark komprimiert sind, somit sich eine "DVD-taugliche" Verbesserung nicht bewerkstelligen läßt. Aber meist allemal ausreichend, sich diese Videos auf dem heimischen Rechner anzusehen. Abspielen kann man nahezu alle Formate mit dem kostenlosen VLC ( Seite des Herstellers:
http://www.videolan.org )