
Die neue Besetzung steht seit heute nacht bei http://www.deutsche-mugge.de und liest sich in etwa wie folgt:
- Martin Schreier (dr)
- Thomas Kurzhals (key)( u.a. SCM, Karat)
- Eghard Schuhmann (key)
- Frank Schirmer (dr)/in den 80er Jahren bei Stern,später u.a. auch Vroni-Fischer-Band)
- Axel Schäfer (bg)(in den 80er Jahren bei Stern, dannach u.a.langjährig in der Vroni Fischer-Band und zuletzt
auch mit WENZEL auf Tour)
- Michael "Larry" Brödel (voc)unter anderem in der 1994er KARUSSELL-Bestzung.
- Norbert Jäger (perc, voc)
Gruß Kundi


Noch mitten in der "Nachtschicht" stehend :
Ich bin überrascht, daß es so schnell ans Licht kam. Stern Combo Meissen mit neuem, frischen Wind. Nun wünschen wir Euch einen super Start in der neuen Besetzung und ereignisreiche, unvergessliche Muggen für die Fans und natürlich für Euch !

RE: Die neue STERN Combo Besetzung
in Ostrock allgemein 13.07.2008 07:36von HH aus EE (gelöscht)

Wer meinen Bericht zum Stern-Combo Konzert in Meissen richtig gelesen hatte, der konnte schon was ahnnen, denn ich schrieb von einem " doppelt deutbaren historischen Konzert ". Mehr konnte und wollte ich damals noch nicht schreiben, aber die Anzeichen waren kaum zu überhören und zu übersehen.
Auch der Artikel in der aktuellen Melodie & Rhythmus gab zu solcherlei Spekulationen genug Anhaltspunkte.
Ich bin froh, daß Thomas Kurzhals wieder mit im Boot ist und damit auch mehr Kreativität und Ausdruck bei den Sternen einziehen.
Mir hat die Band in den letzten Jahren live gar nicht mehr gefallen, auch wenn ich mit dieser "Offenbarung" vielleicht einige zum Kopfschütteln verleiten werde. Jetzt sehe ich jedenfalls wieder mit Neugier zur Stern Combo Meissen - alles Gute, meine Herren!


Dass die Änderung so gravierend ausfallen wird, wusste ich natürlich nicht, aber das es "Unstimmigkeiten" in Bezug auf die "AKKUSTIKER-Fassungen" der Stern-Lieder gibt, schon. Lassen wir uns überraschen...


Muss Asche aufs Haupt streuen..., da schreib ich doch Akustiker mit 2 K! Sorry. Die Akustiker haben natürlich nichts mit dem Akku zu tun. Wobei..., man müsste den "Aussortierten" eigentlich die Kraft eines starken Akkus wünschen...


Auf Peters Seite http://www.ostmusik.de gibt es Berichte von der Pressekonferenz der SCM am 18.07.08 in Erkner und auch ein ganz kurzer Clip mit Hörproben.
Das, was ich da gerade von Larry B. als SCM-Sänger gehört habe,sind zwar nur ganz kurze Ausschnitte, aber überzeugt mich (noch?) nicht.
Ist irgendwie eine Stimme, die wohl mit den Klassikern wie "Die Sage" und "Stundenschlag" klar kommt, aber bei "Wir sind die Sonne" doch ziemlich seltsam anmutet.
Die SCM hat sich Berichten zufolge auf der Pressekonferenz am 18.07.in Erkner insgesamt auch suboptimal präsentiert.
Wie sich da zum Beispiel ein Norbert Jäger im Publikum aufgeführt haben soll, stößt mich schlicht ab. Das hat die Band doch gar nicht nötig.
Gruß Kundi

RE: Die neue STERN Combo Besetzung
in Ostrock allgemein 19.07.2008 09:38von HH aus EE (gelöscht)

Alles andere ist "Bericht" und diese sind meist bekanntlich sehr persönlich eingefärbt, zumal dort eine Person schreibt und Vergleiche zieht, die in ihrem Leben die Stern-Combo (egal ob 70er, 80er oder 90er Jahre) weder auf der Bühne noch live mit Reinhard Fißler oder IC erlebt hat und bei der die Platten zu Hause "lullern".
Ein Vergleich in die letzten zwei Jahre steht da auf sehr hölzernen Beinen, wenn ich das mal freundlich formulieren darf.
Wenn also schon Bewertung und Vergleich, dann bitte mit Sachverstand und Wissen. Beides kann man in diesem Fall getrost streichen. Was wahr ist, muß auch wahr bleiben!
Zu allen anderen mag ich mich nicht äußern. Ich war erstens nicht dabei und weiß zweitens, daß es unter Musikern gern auch mal "Zickenkrieg" gibt, den unter Frauen durchaus vergleichbar.
Letzteres wird die Welt in 10 Jahren vergessen haben, die Musik der Sterne aus der Klassischen- oder IC-Ära hingegen wird man in 100 Jahren noch hören.
P.S.: Bands wie Genesis, Yes oder ELP haben auch verschiedene Phasen durch und jede hatte rückblickend ihre Berechtigung und Reize.


Den sehr guten Worten von Hartmut kann ich absolut nichts hinzufügen und nur mehrfach unterstreichen ! Ich selbst kann SCM nicht so beurteilen, was für sie gut oder schlecht wäre. Habe dafür einfach zu wenig Sachkenntnis und Erfahrung. Die Band hat die Entscheidungen für sich getroffen. Es bleibt abzuwarten, wie sich das Ganze in beiden Teams in Zukunft entwickeln wird. Lassen wir uns überraschen. Einzig und allein die Musik wird es sein, an dem die Gruppen von den Hörern gemessen werden.

RE: Die neue STERN Combo Besetzung
in Ostrock allgemein 21.07.2008 11:27von HH aus EE (gelöscht)

Seit heute vormittag ist ein Konzertbericht auf der HP der "Mugge" zum ersten Konzert der STERN-COMBO MEISSEN in Baabe nachzulesen. Solltet ihr unbedingt mal reinschauen.
Es ist der Beweis, daß man über ein neues Projekt auch sachlich-objektiv, mit Verstand und Hintergrundwissen berichten kann, ohne auf kritische Bemerkungen verzichten zu müssen.
Es ist allerdings auch der Nachweis, daß man den zu beschreibenden Gegenstand gut kennen und das Ereignis richtig einsortieren muß, statt einfach mal nach Lust und Laune drauflos zu kritzeln.
Meine Neugier auf die neue Besetzung ist groß und ich hoffe, die Band bald in der Nähe live erleben zu können.


Auch ich habe nun den Bericht auf der deutsche-mugge.de gelesen und muss sagen, sehr sachlich und fundiert. Das läßt uns hoffen, vielleicht auch mal ein SCM-Konzert in dieser neuen Besetzung zu besuchen. Wie gesagt, auf dem "SCM"-Gebiet bin ich nicht mehr "erfahren" als die Autorin des Beitrages auf Peters Seite.

RE: Die neue STERN Combo Besetzung
in Ostrock allgemein 21.07.2008 14:39von HH aus EE (gelöscht)

Also das mit Deiner "NichtErfahrung" glaube ich Dir überhaupt nicht und mit der Autorin mußt Du Dich aus Bescheidenheit nicht gleich auf eine Stufe stellen! Das wäre Understatement.
Hierzulande aufgewachsen zu sein heißt ganz sicher auch, die Musik von Stern Combo Meissen, Lift, Eelctra, Kerth, Puhdys, Renft oder Engerling auch richtig einordnen zu können. Leute wie Du brauchen da keine Nachhilfe oder stundenlange Hörproben.
Und das richtige Lebensgefühl hat uns die Muttermilch mitgegeben - mein letztes Wort!


Ich persönlich finde das absolut fair, daß nun endlich alle Seiten gehört wurden und ihre Stellung beziehen konnten. Sowas nennt man dann auch objektive Berichterstattung.



Aber klar doch, Petra... Das war am 07.12.2006 in der Kellerbar Gong in Dresden. Dort gab IC eins seiner Solokonzerte und er ließ dabei auch zwei Mitglieder der "Krause Band" zu Wort bzw. zu Ton kommen, einer davon war Larry B.

Wir brauchen Deine Hilfe!
![]() |
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir. Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren. Deine Spende hilft! Spendenziel: 30€
103%
|
![]() 0 Mitglieder und 7 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 9743
Themen
und
100101
Beiträge.
Heute waren 3 Mitglieder Online: Besucherrekord: 2000 Benutzer (08.01.2015 07:34). |

