#2
von Lissi (gelöscht)
RE: Vicki Vomit solo 16.08.08 Kesselhaus Singwitz
in Konzertberichte Ostrock allgemein 17.08.2008 10:09von Lissi (gelöscht)

Für mich war es das erste mal das ich auf Vicki Vomit getroffen bin und kann sagen - wir treffen uns sicher wieder.
Es war ein gemütlicher Abend,( fast wie zu Hause im Sessel- siehe Kundis Foto) an dem ich viel gelacht habe.
Kundi wird ja sicher wieder ausführlich berichten also muss ich mich nicht so anstrengen
.
Auch von mir ein paar Bilder zu einem gelungenen Abend im Kesselhaus.Sind zwahr nicht so schön wie von den Paparazzis
aber egal...
LG Lissi
Es war ein gemütlicher Abend,( fast wie zu Hause im Sessel- siehe Kundis Foto) an dem ich viel gelacht habe.
Kundi wird ja sicher wieder ausführlich berichten also muss ich mich nicht so anstrengen

Auch von mir ein paar Bilder zu einem gelungenen Abend im Kesselhaus.Sind zwahr nicht so schön wie von den Paparazzis


LG Lissi
zuletzt bearbeitet 17.08.2008 10:20 |
nach oben springen

#3
von Kundi (gelöscht)
RE: Vicki Vomit solo 16.08.08 Kesselhaus Singwitz
in Konzertberichte Ostrock allgemein 17.08.2008 11:23von Kundi (gelöscht)

Was macht unsereiner am Samstagabend, wenn es draußen wie aus Kannen gießt? Nein, ich blieb deswegen gestern nicht daheim, sondern ging mit Lissi auf Tour ins Kesselhaus Singwitz.
Angesagt hatte sich dort der Erfurter Vicki Vomit mit seinem kabarettistisch-musikalischen Soloprogramm.
Vicki ist ja ein vielseitiger und viel beschäftigter Mann. Neben seinem Soloprojekt tourt er unter anderem von Zeit zu Zeit auch mit seiner Band Die Misanthropischen Jazz-Schattullen durch die Lande. Dazu moderiert er monatlich in 5 Städten (Dresden, Leipzig, Gera, Erfurt, Magdeburg) die Comedy Lounge, bei der sowohl bekannte Komiker und Kabarettisten als auch Nachwuchskünstler auftreten. Außerdem mischt Vicki auch beim jährlichen Erfurter Liederfestival mit. Ich glaube,er ist sogar Initiator und Organisator des Festivals.
Kurz nach 20.00 Uhr trafen wir am Kesselhaus ein und stellten schnell fest, dass zu diesem Zeitpunkt schon ungewöhnlich viele leute da waren. Erstaunt war ich, einen meiner Arbeitskollegen dort zu treffen.Wie sich herausstellte war es auch nicht seine erste Begegnung mit Vicki Vomit.
Dann betrat irgendwann endlich Vicki Vomit die Bühne und machte erstmal Bekanntschaft mit einem verhaltenen Singwitzer Publikum. Doch Vicki ist ja ein Profi und binnen weniger Minuten waren die Beucher des Kesselhauses locker und es kam richtige Stimmung auf. Im ersten Teil des Abends beschränkte sich der Erfurter auf Wortbeiträge und erntete viele Lacher und Zwischenrufe, die er bereitwillig aufnahm. Vicki ist witzig und wandelt zeitweise auf den Pfaden des Nonsens, aber viele seiner Gedanken sind auch absolut nachdenkenswert, Er schont weder Politiker noch Spießer und geht auch auf aktuelle Tagesereignisse wie die Olympischen Spiele ein. Doch Vicki nimmt auch gerne und gekonnt sich selbst auf die Schippe. Ich habe herzhaft gelacht, als er beispielsweise von sich als hässlichen Kind erzählte oder als er die aktuellen Benzinpreise aufs Korn nahm.Auch sein Verhältnis zum Fußball beleuchtete er sehr humorvoll.
Dann gab es offiziell eine Pause.Viele nutzten diese Zeit schon um mit Vicki zu plaudern und auch um kräftig CD's und/oder DVD's zu erwerben.
Dann war es endlich Zeit für den musikalischen Teil des Abends. Vicki kehrte auf die Bühne zurück, setzte sich auf einen Hocker, nahm seine Akustikgitarre und los ging es durch Vicki Vomit's musikalische Gedankenwelt.Natürlich spielte er einige seiner bekanntesten Lieder wie "kleine Meerjungfrau" oder seine Antwort auf die damalige Rüttgers-Kampagne(wir erinnern uns: "Kinder statt Inder"), die da heißt "Fi**** für Deutschland".
Wenn Vicki Vomit in bester Heino-Manier "Hollahi" singt, bleibt auch kein Auge trocken. Mit "Küssen mit Angelika" nimmt Vicki wohl seine Jugenderfahrungen aufs Korn. "Mandy ist ein Opfer der Mode" sollte so mancher Tussi mal ins Stammbuch geschrieben werden.
Auch das aktuelle Album mit seiner Band "Für'n Appel und 'n Ei" kam in Singwitz nicht zu kurz. "Der Kanibale von Rotenburg" und modelsüchtige Mädchen("Miss Beinebreit") werden bitterböse durch den Kakao gezogen.
Anzumerken bleibt, dass seine Lieder auch mit der sparsamen Begleitung nichts von ihrer ursprünglichen Faszination einbüßen.Ich hätte nicht vorbehaltlos gedacht, dass das so einfach und so gut funktioniert. Vicki spielt einfach sehr passend die Klampfe mal sehr hart und laut, mal sanft und zaghaft.
Das erste Lied, welches ich von Vicki Vomit einst kennenlernte war der Partykracher "Wohin mit Oma's Leiche". Natürlich fehlte auch dieser Titel in Singwitz nicht im Programm.
Nach den Zugaben und dem Schlußapplaus gab es den Meister aus Erfurt dann noch zum Anfassen. Überaus freundlich und geduldig erfüllte er viele Autogrammwünsche und Vicki plauderte noch lange locker und unbefangen mit seinen alten und neuen Fans.
Der Humor eines Vicki Vomit ist von hohem Unterhaltungswert. Sicher ist er manchmal auch rabenschwarz oder zynisch.Doch in vielen seiner Worte oder Lieder kann man viel Wahres entdecken.Wer unter diesen Vorzeichen mal ein paar Stunden Spaß haben möchte, sollte sich einen Auftritt von Vicki in seiner Nähe nicht entgehen lassen.
Gruß Kundi
Angesagt hatte sich dort der Erfurter Vicki Vomit mit seinem kabarettistisch-musikalischen Soloprogramm.
Vicki ist ja ein vielseitiger und viel beschäftigter Mann. Neben seinem Soloprojekt tourt er unter anderem von Zeit zu Zeit auch mit seiner Band Die Misanthropischen Jazz-Schattullen durch die Lande. Dazu moderiert er monatlich in 5 Städten (Dresden, Leipzig, Gera, Erfurt, Magdeburg) die Comedy Lounge, bei der sowohl bekannte Komiker und Kabarettisten als auch Nachwuchskünstler auftreten. Außerdem mischt Vicki auch beim jährlichen Erfurter Liederfestival mit. Ich glaube,er ist sogar Initiator und Organisator des Festivals.
Kurz nach 20.00 Uhr trafen wir am Kesselhaus ein und stellten schnell fest, dass zu diesem Zeitpunkt schon ungewöhnlich viele leute da waren. Erstaunt war ich, einen meiner Arbeitskollegen dort zu treffen.Wie sich herausstellte war es auch nicht seine erste Begegnung mit Vicki Vomit.
Dann betrat irgendwann endlich Vicki Vomit die Bühne und machte erstmal Bekanntschaft mit einem verhaltenen Singwitzer Publikum. Doch Vicki ist ja ein Profi und binnen weniger Minuten waren die Beucher des Kesselhauses locker und es kam richtige Stimmung auf. Im ersten Teil des Abends beschränkte sich der Erfurter auf Wortbeiträge und erntete viele Lacher und Zwischenrufe, die er bereitwillig aufnahm. Vicki ist witzig und wandelt zeitweise auf den Pfaden des Nonsens, aber viele seiner Gedanken sind auch absolut nachdenkenswert, Er schont weder Politiker noch Spießer und geht auch auf aktuelle Tagesereignisse wie die Olympischen Spiele ein. Doch Vicki nimmt auch gerne und gekonnt sich selbst auf die Schippe. Ich habe herzhaft gelacht, als er beispielsweise von sich als hässlichen Kind erzählte oder als er die aktuellen Benzinpreise aufs Korn nahm.Auch sein Verhältnis zum Fußball beleuchtete er sehr humorvoll.
Dann gab es offiziell eine Pause.Viele nutzten diese Zeit schon um mit Vicki zu plaudern und auch um kräftig CD's und/oder DVD's zu erwerben.
Dann war es endlich Zeit für den musikalischen Teil des Abends. Vicki kehrte auf die Bühne zurück, setzte sich auf einen Hocker, nahm seine Akustikgitarre und los ging es durch Vicki Vomit's musikalische Gedankenwelt.Natürlich spielte er einige seiner bekanntesten Lieder wie "kleine Meerjungfrau" oder seine Antwort auf die damalige Rüttgers-Kampagne(wir erinnern uns: "Kinder statt Inder"), die da heißt "Fi**** für Deutschland".
Wenn Vicki Vomit in bester Heino-Manier "Hollahi" singt, bleibt auch kein Auge trocken. Mit "Küssen mit Angelika" nimmt Vicki wohl seine Jugenderfahrungen aufs Korn. "Mandy ist ein Opfer der Mode" sollte so mancher Tussi mal ins Stammbuch geschrieben werden.
Auch das aktuelle Album mit seiner Band "Für'n Appel und 'n Ei" kam in Singwitz nicht zu kurz. "Der Kanibale von Rotenburg" und modelsüchtige Mädchen("Miss Beinebreit") werden bitterböse durch den Kakao gezogen.
Anzumerken bleibt, dass seine Lieder auch mit der sparsamen Begleitung nichts von ihrer ursprünglichen Faszination einbüßen.Ich hätte nicht vorbehaltlos gedacht, dass das so einfach und so gut funktioniert. Vicki spielt einfach sehr passend die Klampfe mal sehr hart und laut, mal sanft und zaghaft.
Das erste Lied, welches ich von Vicki Vomit einst kennenlernte war der Partykracher "Wohin mit Oma's Leiche". Natürlich fehlte auch dieser Titel in Singwitz nicht im Programm.
Nach den Zugaben und dem Schlußapplaus gab es den Meister aus Erfurt dann noch zum Anfassen. Überaus freundlich und geduldig erfüllte er viele Autogrammwünsche und Vicki plauderte noch lange locker und unbefangen mit seinen alten und neuen Fans.
Der Humor eines Vicki Vomit ist von hohem Unterhaltungswert. Sicher ist er manchmal auch rabenschwarz oder zynisch.Doch in vielen seiner Worte oder Lieder kann man viel Wahres entdecken.Wer unter diesen Vorzeichen mal ein paar Stunden Spaß haben möchte, sollte sich einen Auftritt von Vicki in seiner Nähe nicht entgehen lassen.
Gruß Kundi
zuletzt bearbeitet 17.08.2008 14:20 |
nach oben springen

![]() 0 Mitglieder und 8 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 9629
Themen
und
99546
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: Besucherrekord: 2000 Benutzer (08.01.2015 07:34). |

