#1
von Lissi (gelöscht)
Monokel im Tante Ju DD am 06.03.2009
in Konzertberichte Ostrock allgemein 07.03.2009 12:41von Lissi (gelöscht)

Nach einigem hin und her, hieß es für mich gestern Abend doch wieder - auf zur Mugge.
Aber diesmal war es anders es ging nicht wie in letzter Zeit fast immer auf die Autobahn in Richtung Berlin, nein es ging gemütlich auf der Landstrasse in meine Landeshauptstadt Dresden. Monokel hatte zum Kraft Blues ins Tante Ju geladen. Natürlich bin ich nicht alleine unterwegs gewesen, Kundi war auch mit und vorm Tante Ju trafen wir noch gute Freunde,z.B.Mary,Alex und Dietmar und ganz klar die Tina auch und Jolli kam etwas später auch noch.
Vor der Location angekommen waren wir etwas überrascht das alles noch so dunkel aussah, wie wir dann am Eingang erfuhren war der Einlaß erst viel Später, der Chef hatte sich im Newsletter etwas vertan. Aber egal wir sind ja geduldig und hatten auch genug zu bequatschen. Da ja keine Minusgrade waren konnte ich ohne Jacke hin und her stelzen und mein neues Monokel T-Shirt zeigen, das meine Freundin Tina entworfen hat.
Ich weiß nicht genau obs unser gutes Aussehen war aber wir durften dann doch schon eher rein, was natürlich klasse war, denn so konnten wir vom Soundcheck noch einiges mitbekommen und wer zeitig kommt wird natürlich von der Band persönlich begrüßt. Es war auch schon mal ein Minütchen Zeit um mit den Jungs ein bisschen zu plaudern. Als ich mich dann gegen halb neun umsah dachte ich so für mich, man wo sind die Leute es war noch ziemlich leer im Saal aber um neun war das „Tantchen“ dann gut gefüllt.
Nu gings zackig los nach den Klängen von Berlins heimlicher Hymne „Das ist die Berliner Luft“, kamen die Jungs mitten durchs Publikum um auf die Bühne zu gelangen und wurden mit reichlich Beifall von uns begleitet. Und da wir schon mal auf die Stadt eingestimmt waren, legte Monokel auch gleich mit „Berlin“ los .“Ich bin immer noch da“, das brauchte nicht erst groß betont werden, das konnten wir hören und sehen. Monokel das heißt Kraftblues und Rock’n Roll vom Feinsten. Man wird unwillkürlich mitgerissen und kann sich der Magie der Musik nicht entziehen. Dem Blues haften ja oft noch die traurigen Weisen aus der Zeit der Baumwollpflücker an aber davon kann bei Monokel nicht die rede sein. Hier kann man nicht still stehen, manchmal tanzt man ein bischen doller rum aber es gibt auch Songs wo man einfach leicht hin und her wippt. Frontmann Michael Linke „Lefty“ und Bernd Kühnert „Kuhle“ zeigten uns an den Gitarren wieder ihr ganzes können und Michael Pflüger “Pitti“ war gesundheitlich zwar etwas angeschlagen hatte aber trotzdem sichtlich Spaß am Bass. Am Schlagzeug sitzt Dicki Grimm und das er sich da wohl fühlt kann man nicht nur hören man kann es auch sehen. Natürlich haben wir immer kräftig mitgesungen aber mal ehrlich ich hab manchmal irgendwie den Text verdreht…Egal ob „Schweine“ oder „Ahaha“, ich hatte Spaß. Beim meinem Lieblingssong der Band „Kindertraum“ bin ich auch ein ganz klein wenig abgehoben (…wir konnten fliegen)…Naja was soll ich noch sagen es war superschön und ich könnte noch so einige Songtitel aufzählen aber da hapert es ja immer bei mir. Auf alle Fälle möchte ich nicht die „Schwarze Marie“ und „Lübben“ vergessen da geht das Publikum ja auch immer voll mit. Um eine Zugabe kamen die Jungs natürlich nicht drum rum.
Nach dem Konzert hatten wir sehr viel Zeit um uns noch mit den Musikern zu unterhalten und ein Bierchen zu trinken oder Cola so wie ich. Ich mache mir ja immer einen Spaß, wenn ich von der Band rede, möchte heute mal Abbitte tun und sagen – Jungs Ihr seit keine …klassige Band sondern eine von der 1.Klasse.
Lg Lissi
---Bilder folgen später---
Aber diesmal war es anders es ging nicht wie in letzter Zeit fast immer auf die Autobahn in Richtung Berlin, nein es ging gemütlich auf der Landstrasse in meine Landeshauptstadt Dresden. Monokel hatte zum Kraft Blues ins Tante Ju geladen. Natürlich bin ich nicht alleine unterwegs gewesen, Kundi war auch mit und vorm Tante Ju trafen wir noch gute Freunde,z.B.Mary,Alex und Dietmar und ganz klar die Tina auch und Jolli kam etwas später auch noch.
Vor der Location angekommen waren wir etwas überrascht das alles noch so dunkel aussah, wie wir dann am Eingang erfuhren war der Einlaß erst viel Später, der Chef hatte sich im Newsletter etwas vertan. Aber egal wir sind ja geduldig und hatten auch genug zu bequatschen. Da ja keine Minusgrade waren konnte ich ohne Jacke hin und her stelzen und mein neues Monokel T-Shirt zeigen, das meine Freundin Tina entworfen hat.
Ich weiß nicht genau obs unser gutes Aussehen war aber wir durften dann doch schon eher rein, was natürlich klasse war, denn so konnten wir vom Soundcheck noch einiges mitbekommen und wer zeitig kommt wird natürlich von der Band persönlich begrüßt. Es war auch schon mal ein Minütchen Zeit um mit den Jungs ein bisschen zu plaudern. Als ich mich dann gegen halb neun umsah dachte ich so für mich, man wo sind die Leute es war noch ziemlich leer im Saal aber um neun war das „Tantchen“ dann gut gefüllt.
Nu gings zackig los nach den Klängen von Berlins heimlicher Hymne „Das ist die Berliner Luft“, kamen die Jungs mitten durchs Publikum um auf die Bühne zu gelangen und wurden mit reichlich Beifall von uns begleitet. Und da wir schon mal auf die Stadt eingestimmt waren, legte Monokel auch gleich mit „Berlin“ los .“Ich bin immer noch da“, das brauchte nicht erst groß betont werden, das konnten wir hören und sehen. Monokel das heißt Kraftblues und Rock’n Roll vom Feinsten. Man wird unwillkürlich mitgerissen und kann sich der Magie der Musik nicht entziehen. Dem Blues haften ja oft noch die traurigen Weisen aus der Zeit der Baumwollpflücker an aber davon kann bei Monokel nicht die rede sein. Hier kann man nicht still stehen, manchmal tanzt man ein bischen doller rum aber es gibt auch Songs wo man einfach leicht hin und her wippt. Frontmann Michael Linke „Lefty“ und Bernd Kühnert „Kuhle“ zeigten uns an den Gitarren wieder ihr ganzes können und Michael Pflüger “Pitti“ war gesundheitlich zwar etwas angeschlagen hatte aber trotzdem sichtlich Spaß am Bass. Am Schlagzeug sitzt Dicki Grimm und das er sich da wohl fühlt kann man nicht nur hören man kann es auch sehen. Natürlich haben wir immer kräftig mitgesungen aber mal ehrlich ich hab manchmal irgendwie den Text verdreht…Egal ob „Schweine“ oder „Ahaha“, ich hatte Spaß. Beim meinem Lieblingssong der Band „Kindertraum“ bin ich auch ein ganz klein wenig abgehoben (…wir konnten fliegen)…Naja was soll ich noch sagen es war superschön und ich könnte noch so einige Songtitel aufzählen aber da hapert es ja immer bei mir. Auf alle Fälle möchte ich nicht die „Schwarze Marie“ und „Lübben“ vergessen da geht das Publikum ja auch immer voll mit. Um eine Zugabe kamen die Jungs natürlich nicht drum rum.
Nach dem Konzert hatten wir sehr viel Zeit um uns noch mit den Musikern zu unterhalten und ein Bierchen zu trinken oder Cola so wie ich. Ich mache mir ja immer einen Spaß, wenn ich von der Band rede, möchte heute mal Abbitte tun und sagen – Jungs Ihr seit keine …klassige Band sondern eine von der 1.Klasse.
Lg Lissi
---Bilder folgen später---
zuletzt bearbeitet 08.03.2009 00:30 |
nach oben springen

#5
von Mary (gelöscht)
RE: Monokel im Tante Ju DD am 06.03.2009
in Konzertberichte Ostrock allgemein 07.03.2009 17:04von Mary (gelöscht)

Monokel in "Tante Ju" in Dresden, wie Ihr schon bei Lissi lesen konntet, ich war auch dort. Es war ein herrlicher Abend, der bis zum Morgen ging...
Nur, dass ich am Samstag 3:00 Uhr aufstehen musste und wie immer zum Dienst antraben, brach mir das Genick und setzt mich heute völlig außer Gefecht, denn ich habe vor dem Dienst nicht eine Minute schlafen können...
Da es heute schon wieder "on tour" geht, folgt mein Bericht später. Nur ein paar Fotos setze ich schon mal ein, damit Ihr seht, wir hatten Spaß...

Da es heute schon wieder "on tour" geht, folgt mein Bericht später. Nur ein paar Fotos setze ich schon mal ein, damit Ihr seht, wir hatten Spaß...
zuletzt bearbeitet 08.03.2009 01:05 |
nach oben springen

#7
von Bernd (gelöscht)
RE: Monokel im Tante Ju DD am 06.03.2009
in Konzertberichte Ostrock allgemein 08.03.2009 16:25von Bernd (gelöscht)

Unsere Jugendbrigade im erweiterten Kreise auf Tour zu Monokel... Das musste ja was feines werden. Danke Euch, Ihr Lieben, für die Berichterstattung !
nach oben springen

#8
von Mary (gelöscht)
RE: Monokel im Tante Ju DD am 06.03.2009
in Konzertberichte Ostrock allgemein 09.03.2009 20:34von Mary (gelöscht)
zuletzt bearbeitet 10.03.2009 15:51 |
nach oben springen

![]() 1 Mitglied und 11 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 9644
Themen
und
99655
Beiträge.
Heute waren 9 Mitglieder Online: Besucherrekord: 2000 Benutzer (08.01.2015 07:34). |

