HDG in DD
in Konzertberichte Ostrock allgemein 19.04.2009 19:56von Maschine62 •

Es gab heute viele erstaunte und ungläubige Gesichter, als man mich bei HDG in DD sah. Hätte man eigentlich fotografieren müssen. Aber ich wollte meine Frau mal überaschen, außerdem kann sie jetzt nich mehr sagen, das ich nur zu den Puhdys gehe. Ich fand es schön, war mal was anderes, habe nur die E-Gitarren vermißt
. War wieder mal schön Leute aus dem Forum zu treffen, wenn wir uns schon nicht im Chat treffen, weil ich dort zur Zeit durch Abwesenheit glänze. Aber alles wird gut. Mir gefiel besonders HDG`s Lockerheit und wie er die Leute praktisch mit einspann. Bilder folgen noch, die Diggi muß sich nur erholen. LG Jörg
Was bleibt sind Freunde im Leben

Hans die Geige im Augustusgarten in Dresden
in Konzertberichte Ostrock allgemein 19.04.2009 20:15von PM •

Ja Jörg, eigentlich wollte ich dir jetzt auftragen, eine halbseitige Stellungnahme zu verfassen, warum du als "Nicht HdG Fan" mit uns einen wunderschönen Nachmittag in Dresden verbracht hast.
Aber so schnell konnten wir gar nicht nach hause fahren, wie du hier ein Statement abgegeben hast.
Ich finde es jedenfalls toll. Du hättest es aber noch kürzer machen können,ein Satz hätte genügt, der da lautet :"Weil ich meine Frau liebe!"
Glückwunsch zu der neuen Musikerfahrung und schön dass du die Reihen unseres Forums verstärkt hast.
Bei dieser spontanen Aktion waren 11 User von uns dabei und ich glaube wir hatten alle Spaß.
Aber deinem Wunsch nach Fotos können wir sofort entsprechen.


Tadelloses Wetter, viele Besucher und ein toller Auftritt unseres Lieblingsrockgeigers sorgten für einen wunderbaren Nachmittag.
Die Forengemeinde war ganz ordentlich vertreten, man kann eigentlich von einem kleinen Forentreffen sprechen.
Die Striegistaler Petra und Matthias sowie Tochter Franzi, Mary, Lissi, Antje, meine Nichte Kathi und die Bornaer Delegation unter Leitung von Jörghaben sich einen erholsamen Nachmittag mit HdG in Dresden gegönnt. Die Mugge war kostenlos aber nicht umsonst;-)).
Hans war allerbestens gelaunt, scherzte viel, sprach die Leute direkt an und er bot wieder einen tollen Querschnitt durch sein Soloschaffen. Das Hans ein Vollblutmusiker ist, bekamen die Dresdner auch noch spüren, denn einen Musikblock bestritt er mit Straßenmusikern, die er wenige Minuten unweit des Gartens entdeckt hatte.
Die Straßenmusiker nannten sich Helene Dorschkopf(oder so ähnlich). Einer spielte Akordeon, einer steppte und einer der Jungs trommelte. Hans, die Musiker und auch das Publikum hatten Riesenspaß an diesem gemeinsamen Spontanauftritt.
So, dass wars mal in aller Kürze.
Gruß Kundi


Neid, neid, neid
Wenn ich so lese, was ihr wieder schönes heute in Dresden erlebt habt.
Gerne wäre wir auch dabei gewesen, nur lohnen sich für die Fahrkilometer (600) bis Dresden, wegen einer Veranstaltung nicht.
Wir können uns nur bis zum 23.05. vertrösten, wenn Hans dann wieder einmal bei uns im Norden zu Gast ist.
Danke auch an Petra und Kundi für die netten Bilder und Berichte.


Nun gut, ich habe das schöne Wetter genutzt und meinen geliebten "Drahtesel" noch ein Stückchen weiter ausgeführt

Was soll ich sagen, HdG hat einen Fan mehr! Es ist ja nicht so, dass ich Neuling bin, was seine Musik angeht. Aber ich hatte ihn live doch etwas "auf Eis" gelegt, er möge es mir verzeihen...

Nach einem wunderschönen Abend gestern in Dresden/Meußlitz und diesem herrlichen Nachmittag heute an der Elbe, bleibt mir nur zu sagen, wir sehn uns wieder...
*HdG* präsentierte sich publikumsnah, zeigte sein Improvisationstalent, indem er völlig überraschend "Straßenmusikanten" in sein Programm nahm, geigte und sang (Cocker liegt ihm besonders finde ich), was das Zeug hielt, ließ sich nicht beirren durch ständiges Hin und Her, wie es in einem Biergarten nun mal üblich ist, zeigte Herz für Kinder und hatte nach diesen Stunden noch Ausdauer, sich freundlich lächelnd in Pose zu stellen, sei es vor der Dresdner Kulisse, vor oder besser auf dem Denkmal des Dresdner Hofnarren, mit diesem und jenem Fan... signierte Verrückten "gemauste" Plakate... und hielt sie in die Kamera...
Danke, dass Du so normal bist...


Hans die Geige im Augustusgarten in Dresden
in Konzertberichte Ostrock allgemein 19.04.2009 21:12von PM •



Ich zeig sie euch mal, denn Hans kann nicht nur spielen, er kann auch Modeln – dies Fotosession war mal ein großer Wunsch von mir, außer vor verstaubten Bühnenvorhängen wollte wir Hans mal in einer ganz anderen Art und Weise knipsen . Ganz herzlich Danke, dass er diesen Spaß mitgemacht hat.

Dresden hatte am Hofe von August dem Starken einen berühmten Hofnarren mit dem schönen Namen Fröhlich. Ich glaube, wenn man 36 Jahre im Geschäft ist wie Hans die Geige, ergeben sich da doch die einen oder anderen Parallelen. Ich glaub der Hans und der Narr hätten sich prima verstanden. Also Hans zu Fröhlich hochstieg, verursachte das einen kleinen Auflauf und viele Leute nutzten die Gunst der Stunde so ein besonderes Foto zu schießen.

Unser Kundi ist dafür bekannt, dass er von fast jeder Band ein T-shirt besitzt und immer aktuell gekleidet zu den Muggen erscheint. Nur vom Hans hat er (noch) keins. Dafür kam er im Forenshirt und wir testen doch mal gerne die Schlagfertigkeit der Künstler. Hans meinte nur, also in Puhdys kommt auch ein H vor ....
Für die Hansfans sind übrigens sehr schöne Poloshirts in Arbeit und unsre sind schon bestellt.

Ob die Puhdys oder Omega, alle haben sich vor diesem sagenhaften Canalettoblick ablichten lassen. Aber unser Herr Rockgeiger griff sich zusätzlich noch ein Passantin, die freundlicher Weise in die Knie ging.



Und nun kommt Mary, die gleich die nicht mehr benötigten Palkate einsammelte und Hans hat sie kunstvoll unterschrieben, er war selbst stolz auf sein Werk.





RE: Hans die Geige im Augustusgarten in Dresden
in Konzertberichte Ostrock allgemein 20.04.2009 09:30von Lissi (gelöscht)

mal nicht zu Hause bei Kaffee und Kuchen , nein diesmal im Augustusgarten zu Dresden mit Bratwurst und Bier und Musik von Hans die Geige.Ein wenig wie Familienausflug war es dann aber schon, als ich und Kundi da ankamen waren schon viele nette Freunde und Bekannte da. Nach der allgemeinen Begrüßung hatte ich erstmal Zeit mich umzusehen
und fand den Biergarten richtig passend für den Anlaß, es war auch ein herrlicher Blick auf das Panorama von Dresden.
Das Wetter strahlte mit Hans um die Wette und man konnte gar nicht anders als es ihnen gleich zu tun. Unser „Geigenhans“ spielte Filmmusik, Rock, ein bischen Blues und natürlich Klassische Musik. Den Canalettoblick und das Ave Maria, das hat was…
Mit seinem einfallsreichen mit viel Ausdruck gespielten Stücken zog er den ganzen Nachmittag das Publikum in den
Biergarten am Elbufer. Vor der Bühne herrschte ja immer reger Betrieb von Kellnern und dem „Durchgangsverkehr“ aber dafür hatte Hans immer einen netten Kommentar übrig und konnte so mit seiner Lockerheit auch für viel Spaß sorgen. Aber ganz besonders liebe Blicke und Worte gab es für die Knirpse vor der Bühne die da ihr eigenes Ding machten, wenn auch nicht alle Kleinen so ganz begeistert von Opa Hans waren und Schnute zogen.
Eine Überaschung gabs auch noch, unser Rockgeiger hatte vor dem Konzert eine Gruppe Straßenmusiker, die sich Hannelore Dorschkopp nannte, unweit der Location kennen gelernt und sie spontan eingeladen mit ihm zu musizieren. Das zeichnet eben auch einen Profi-und Vollblutmusiker aus. Das war eine tolle Sache an der die Musiker genauso viel Spaß hatten wie wir.
Hans die Geige und Joe Cocker einfach auch hörenswert und vor allem fand ich seinen Song „Unsere Zeit“ sehr schön. Dieser Song ist ein wunderbarer Querschnitt durch die Ostmusikszene, da werden wohl bei jedem von uns so eigene Erinnerungen und Wünsche aufkommen.
Wir nahmen uns auch nach dem Konzert noch ausgiebig Zeit mit Freunden und mit unserm „Geigenhans“ zu plauschen.
Das war mal ein etwas anderer sonntäglicher Nachmittag herrlich unkompliziert und erfrischend.
auch de Lissi hat ein paar Bilder

RE: HDG in DD
in Konzertberichte Ostrock allgemein 20.04.2009 09:32von Maschine62 •


RE: HDG in DD
in Konzertberichte Ostrock allgemein 20.04.2009 21:34von Maschine62 •




Ein Musik-Wochenende mit „Hans die Geige“
Samstag, den 18.04.09 Gasthof Dresden/Meußlitz
Es zog mich nach Meußlitz, in eine Ecke von Dresden, von der ich bisher keine Notiz genommen hatte. Meußlitz ist fast der „Ausgang“ von Dresden nach Heidenau. Dort auf der Kleinkunstbühne im Gasthof Meußlitz sollte er auftreten, der Rockgeiger schlechthin.
Durch Freunde bin ich wieder auf Hans Wintoch, den Geiger, aufmerksam geworden. Es ist nicht so, dass mir der Name „Hans die Geige“ kein Begriff war, aber eine Ewigkeit ist vergangen, seit ich ihn auf der Bühne erlebte. Ich hatte "Hans die Geige" sozusagen live „auf Eis gelegt“. An diesem Samstag in Meußlitz schmolz das Eis und auch ich taute regelrecht auf.
20:00 Uhr sollte das Konzert beginnen, ich traf einiges früher ein und erlebte dort in diesem wundervollen, kleinen Ambiente einen eifrig mit dem Soundcheck beschäftigten Hans, der jeden eintreffenden Fan (ich bemerkte sofort, die meisten kannte er persönlich) mit Handschlag begrüßte. Aber auch mir, dem „Neueinsteiger“ wurde die Hand gereicht. Pluspunkt, der Geiger macht keine Unterschiede!
Der Konzertbeginn verzögerte sich etwas, da sich auch Hans und Begleitung nicht mehr auf die altbewährte Landkarte verlassen hatten, sondern dem neumodischen Navi vertrauten. Die nette Damenstimme führte, die auf sie Vertrauenden, mehrmals in die Irre, ehe sie endlich das Ziel erreichten. Soundcheck und Beginn des Konzerts also verspätet. „Hans die Geige-Fans“ sind geduldig, es gab kein Murren. Rockradio übertrug das Konzert, die Verantwortlichen waren ebenfalls eifrig am „Werkeln“, damit alles klappt.
Als Hans zu spielen begann, wusste ich sofort, hier bin ich richtig, den erlebe ich bald wieder. Egal, was er spielte, Klassik, Rock, "Gecovertes" oder Eigenes, mit Gesang oder nur instrumental, Lustiges oder Ernstes, ich lauschte jedem Titel und ließ mich von den Tönen verzaubern und entführen in eine andere Welt…, die Welt der Töne von „Hans die Geige“.
Der Abend war in mehrere Sets unterteilt, was ein „Verarbeiten“ des Gehörten und den Rauchern das Rauchen ermöglichte. Wir befanden uns in einem Gasthof, doch serviert wurde nur vor dem Konzert und in der Pause. Sehr positiv, kein Besteck -und Geschirrklappern während des Auftritts, das ist auch Achtung vor dem Musiker. Wir nutzten eine der kleinen Pausen, um Freunde über Rockradio zu grüßen, was uns auch sofort ermöglicht wurde. Danke dafür!
An besagtem Abend hatte Hans Gäste, die mit ihm einen Teil des Konzertprogramms gestalteten. Zum einen, Gitarrist Charlie Eitner, einen der besten Jazzgitarristen der ehemaligen DDR und den Wirt des Gasthofs Meußlitz, Udo Krause, der ebenfalls Gitarre spielt und ansonsten mit „Ham und Ex“ auftritt. Bei diesem abwechslungsreich gestalteten Programm rannen die Stunden nur so dahin. Nach dem letzten Ton wollte ich nicht wirklich glauben, dass der Konzertabend zu Ende ist. Ich hätte noch lange, lange lauschen können.
Doch traurig brauchte ich nicht werden, am folgenden Tag spielte Hans noch einmal in Dresden, nachmittags an der Elbe und ich wusste, ich bin auf jeden Fall wieder dabei.
Sonntag, den 19.04.09 Augustusgarten Dresden
Ein sonniger Nachmittag in Dresden, Biergartenwetter und dazu wundervolle Geigenmusik von "Hans die Geige". Wieder traf ich viele Freunde. Einen Teil davon vom Vorabend in Meußlitz, was auch der „Geiger“ bemerkte.
Unwahrscheinlich gut gelaunt führte er durch sein Programm, „geigte“ sich von Set zu Set und ließ sich nicht beirren vom ständigen Hin -und Herlaufen der Biergartengäste. Fand für diesen und jenen lustige, manchmal auch ironische Kommentare, zeigte sein ganzes Herz beim „Kinderlied“, das er kniend vor einem kleinen Knirps spielte.
Auch an diesem sonnigen Sonntagnachmittag hatte HdG eine Überraschung für seine Besucher parat. Er nahm Dresdner Straßenmusikanten in sein Programm auf, die er erst bei seinem Eintreffen im Biergarten kennen gelernt hatte. Spontan, ohne geprobt zu haben, spielten sie zusammen. Hut ab, vor diesem Improvisationstalent.
Titel reihte sich an Titel. Gänsehaut, Freude, Träumen, Lachen wechselten sich bei mir ab, Erinnerungen bei „Unsere Zeit“, „Als ich fortging“…, Nachdenken und einfach Wohlfühlen.
Zum Abschluss, ein Wunschtitel, „Wenn ich Dein T-Shirt wär“ lehnte HdG ab, „The Rose“ aber spielte er mit aller Hingabe. Die Geige jauchzte und schluchzte zum letzten Mal an diesem Sonntag, bevor sich Hans seinen Fans stellte. Bereitwillig wanderte er mit ihnen vor die Dresdner Kulisse (den Canaletto-Blick), stieg auf das Denkmal des Dresdner Hofnarren Fröhlich und lächelte dabei in jede gezückte Dicicam. Er signierte, was gewünscht wurde und schüttelte viele Hände zum Abschied. Danke "Hans die Geige" und auf bald!
P.S. und Spaß mit Freunden kam nicht zu kurz..., siehe Foto!

RE: HDG in DD
in Konzertberichte Ostrock allgemein 26.04.2009 17:46von PM •

Die diese Performancekünster spielten Akkordeon, steppten, trommelten und tanzten. Der Aktionskünster mit dem Steinkopf brachte auch noch zwei Klobürsten ins Spiel.

Lustige Videos – Gratis Fun Video – Deine funny Videos bei Clipfish


Auf diesen Bericht habe ich mich schon tagelang gefreut und gewartet. Leider war ich ja zu diesem Zeitpunkt schon verhindert.... Einen wunderbaren Musiker Hans die Geige, sein vielseitiges Programm, läßt uns auf viele weitere schöne Konzerte hoffen, bei denen ich dann auch dabei sein möchte und werde.
Danke Euch für diese klasse Eindrücke !




JEDEN Sonntag gibt es jetzt dort Live-Musik ab 15:00 Uhr!!!
Am 1. Mai war es Acoustic Vibrations, was allerdings nicht zufriedenstellend lief.
Ich werde, sobald ich Infos habe, einstellen, wer jedes WE hier spielt, der Augustusgarten liegt ja "fast" auf meinem täglichen Weg mit dem Rad...


RE: HDG in DD
in Konzertberichte Ostrock allgemein 11.05.2009 08:18von depARTment production •

Hallo und Guten Morgen Zusammen!
Ja, das AC Vibes Konzert ist mehr oder minder bei bestem Sonnenschein ins Wasser gefallen!
Dafür möchten wir uns als, bis dato, verantwortliches Management der Band entschuldigen, es tut uns furchtbar leid!
Was war passiert?
So genau können wir es von depARTment production gar nicht sagen. Wir wissen es einfach nicht!
- AC Vibes hatte die Zuschauer bereits im Bann
- Location und Wetter genial gut (so wie immer)
- Ein glücklicher und zufriedener Veranstalter
... nur was eben war passiert? Michael hat aus einer undefinierbaren Laune heraus festgestellt, dass er gar keinen Bock mehr auf "Spielen" hat. Seine Mitstreiterin Jenny war von dieser Laune ebenso überrascht, wie alle anderen Beteiligten und Gäste an diesem Nachmittag. Natürlich haben wir versucht, mit Michael zu reden und zum Fortsetzen des Programmes zu bewegen. Leider vergebens! Alles gipfelte darin, dass Michael dann anschließend, nachdem alles im Auto verstaut war, ohne seine Jenny einfach fuhr. 3 Stunden später der Anruf, ob wir wüssten, wo sie wäre!
Ende des Liedes....
- Wir haben uns mit sofortiger Wirkung von AC Vibes getrennt
- AC Vibes sind nicht mehr Bestandteil der geplanten Ostrock Tourneen 2009 und 2010
- Absofort werden wir in keinsterweise mehr für AC Vibes tätig und verantwortlich
Auf zum nächsten geilen Konzert mit Euch als Zuschauer!!!
P.S. und den Zeitraum 16.2.-8.3.2010 schon mal ganz fett vorplanen, dann rollt sie wieder... die große OSTROCK - Die Tour 2010 Maschine. Diesmal mit sageundschreibe 6 bekannten Bands des Ostens!


Klasse Auftritt vom Rockgeiger und auch ich will sie endlich bald live sehen, die "...Lieder unserer Zeit...".

Wir brauchen Deine Hilfe!
![]() |
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir. Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren. Deine Spende hilft! Spendenziel: 24€
103%
|
![]() 0 Mitglieder und 8 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 9725
Themen
und
100064
Beiträge.
Heute war 1 Mitglied Online : Besucherrekord: 2000 Benutzer (08.01.2015 07:34). |

