Ostrock »
Konzertberichte Ostrock allgemein »
Christian Kuno Kunert 03.05.09 Kunsthof Gohlis Dresden
#1
von Mary (gelöscht)
Christian Kuno Kunert 03.05.09 Kunsthof Gohlis Dresden
in Konzertberichte Ostrock allgemein 03.05.2009 21:36von Mary (gelöscht)

Der Weg zum Kunsthof Gohlis ist etwas "umständlich" für mich..., kurzentschlossen lud ich meine "Hälfte" zu der Veranstaltung ein..., Hintergedanke, die Fahrt mit dem Auto (ich bin ja bekannterweise "Nichtfahrer") ist einfacher...
Und was tut diese "Hälfte"???
Stöbert im I-net und überreicht mir nach einiger Zeit ein Zettelchen mit den "idiotensicheren" Anreisedaten der "Öffentlichen"...
Soviel zu gemeinsamen Freizeitinteressen und Ostrockgenuss...
Genau so schrieb ich heute in der Konzertplanung..., nun weiß ich, die Wegbeschreibung war nicht "idiotensicher"...
, regelrecht in die Irre geführt, fühlte ich mich. wurde den Gedanken nicht los, ich werde von einem dieser "Navis" durch die Gegend geschickt. Kam ins Grübeln, ob das Absicht war..., in den Weiten der Natur, könnte ich ja verloren gehn...
Doch weit gefehlt, ich doch nicht!
Nein, Spaß beiseite. Ich erlebte heute Natur pur, eine wundervolle Kleinkunstbühne in einem urigen Landhof. Genau das, was viele der "älteren Semester" hier immer suchen. HH's Herz hätte sich überschlagen! Und wieder wurde mir bewusst, wie wenig ich doch meine Heimat kenne.
Zu der Veranstaltung schreibe ich zu einem späteren Zeitpunkt. Heute Abend beschränke ich mich darauf für dieses wundervolle Ambiente zu werben. Ich glaube, der Inhaber, ein netter Gastgeber, verdient es.
Eintritt zahlt man dort nicht. An der Theke hängt eine Gitarre, in die man eine Spende für den Künstler einwirft, jeder soviel er eben kann.
Ich habe Plakate der nächsten Veranstaltungen fotografiert, vielleicht ist etwas für Euch dabei. Oder schaut unter http://www.kunsthofgohlis.de
Für Autofahrer mit gutem Navi ist der Veranstaltungsort zu finden...
Für mich hat sich dieser Ausflug in jeder Hinsicht gelohnt!
Mehr ein anderes Mal, holt Euch Appetit mit meinen Bildern!
Und was tut diese "Hälfte"???
Stöbert im I-net und überreicht mir nach einiger Zeit ein Zettelchen mit den "idiotensicheren" Anreisedaten der "Öffentlichen"...

Soviel zu gemeinsamen Freizeitinteressen und Ostrockgenuss...
Genau so schrieb ich heute in der Konzertplanung..., nun weiß ich, die Wegbeschreibung war nicht "idiotensicher"...


Nein, Spaß beiseite. Ich erlebte heute Natur pur, eine wundervolle Kleinkunstbühne in einem urigen Landhof. Genau das, was viele der "älteren Semester" hier immer suchen. HH's Herz hätte sich überschlagen! Und wieder wurde mir bewusst, wie wenig ich doch meine Heimat kenne.
Zu der Veranstaltung schreibe ich zu einem späteren Zeitpunkt. Heute Abend beschränke ich mich darauf für dieses wundervolle Ambiente zu werben. Ich glaube, der Inhaber, ein netter Gastgeber, verdient es.
Eintritt zahlt man dort nicht. An der Theke hängt eine Gitarre, in die man eine Spende für den Künstler einwirft, jeder soviel er eben kann.
Ich habe Plakate der nächsten Veranstaltungen fotografiert, vielleicht ist etwas für Euch dabei. Oder schaut unter http://www.kunsthofgohlis.de
Für Autofahrer mit gutem Navi ist der Veranstaltungsort zu finden...

Für mich hat sich dieser Ausflug in jeder Hinsicht gelohnt!
Mehr ein anderes Mal, holt Euch Appetit mit meinen Bildern!
zuletzt bearbeitet 09.05.2009 11:10 |
nach oben springen

#2
von Mary (gelöscht)
RE: Christian Kuno Kunert 03.05.09 Kunsthof Gohlis Dresden
in Konzertberichte Ostrock allgemein 05.05.2009 21:47von Mary (gelöscht)

Angekommen im KUNSTHOFGOHLIS, fällt mein erster Blick auf das Plakat an der Tür, „KUNO SOLO – Klaus Renft Combo, Pannach&Kunert“, dann trete ich ein in den Hof und fühle mich sofort wohl. Gemütliche Sitzgelegenheiten, es riecht nach Holzfeuer…, ich entdecke einen großen Behälter Kesselgulasch brodelnd über offenem Feuer…, herrlich! Langsam schlendere ich durch den Hof an fröhlich plaudernden Gästen vorbei, eine angelehnte Tür informiert: „KUNSTHOFGOHLIS KUNST UND KULTUR… KOMM REIN! Das lass ich mir nicht 2 mal sagen und bin sprachlos. Ich weiß sofort, hier bin ich richtig. Ein Raum mit unzähligen wunderschönen Acryl-Ölmalereien, gemütlich, klein, urig. Eine Theke lädt ein und ich bestelle mir erst mal ein großes, kühles, dunkles Bier
. Es wird gezapft, wie es sein muss – langsam
Während ich warte, wandert mein Blick weiter durch den Raum, ich entdecke eine Gitarre mit der Aufschrift: „Spende für die auftretenden Künstler – Danke“. Eintritt verlangt man hier nicht. Ohne bisher etwas gehört zu haben, entrichte ich meine Spende, so angetan bin ich. Mit meinem Bier schlendere ich weiter durch den Raum und entdecke die offene Hintertür, ein herrlicher Blick zu den jenseitigen Weinhängen an der Elbe im strahlenden Sonnenschein lädt mich ein, hinaus zu gehen. Und dort draußen sitzt er, Kuno…, Kaffee trinkend und in Papieren blätternd. Ich grüße kurz, was er aber vermutlich nicht hörte. Wie sicher fast alle wissen, verlor Christian Kuno Kunert 2006 sein Hörvermögen. Eine gewisse Scheu hielt mich zurück, das Gespräch zu suchen. Ich, der Stadtmensch, genoss einfach die herrliche Natur.
15:00 Uhr sollte die Veranstaltung beginnen und ich suchte mir einen Platz in der ersten Reihe, wo sonst
Kuno erklärte vorab seine Hörsituation, dann begann er wie ein Kumpel von nebenan zu plaudern. Er erzählte von seinem Einstieg in die Klaus Renft Combo, seinem besonderen Verhältnis zu Gerulf Pannach, Geschichten aus dem "Renft-Combo-Leben", Episoden, die er mit Peter Cäsar Gläser erlebte, Lustiges von Klaus Renft, den er liebevoll „Jenni“ nannte. Er sprach über das Verbot der Band 1975, seine und Pannachs Verhaftung 1976 wegen Biermann-Protesten, die „Abschiebung“ bzw. den „Freikauf“ 1977, den Weg von Pannach&Kunert im „Westen“…, die Wende, die Verluste an Bandmitgliedern der Klaus Renft Combo. Dazu liefen zahlreiche Videoaufnahmen, Kuno griff zweimal zur Gitarre und sang. Letzteres der wohl für ihn schwierigste Teil des Abends durch seine Hörprobleme.
Als er endete, ließ er die Videos nochmals laufen für alle, die noch keine Lust hatten nach Hause zu gehen. So wie ich…
Ich dankte ihm, holte mir meine Autogramme auf CDs und andere "Sammeleien", bat um ein Poster und ein wirklich lustiges Foto mit ihm entstand
Danke Kuno!!!
Danke dem netten Inhaber von KUNSTHOFGOHLIS, ich komme wieder!!!
Für alle, die neugierig geworden sind, der Link zur Homepage:
http://web.mac.com/kunsthofgohlis1/kunsthofgohlis/Hallo.html
Der 2. Link führt sofort zur Veranstaltungsseite, der anstehenden Events…
http://web.mac.com/kunsthofgohlis1/kunsthofgohlis/Wann.html
Und wer lange genug durch die KUNSTHOFGOHLIS-Seite stöbert, wird nun sogar mich dort entdecken…


15:00 Uhr sollte die Veranstaltung beginnen und ich suchte mir einen Platz in der ersten Reihe, wo sonst

Kuno erklärte vorab seine Hörsituation, dann begann er wie ein Kumpel von nebenan zu plaudern. Er erzählte von seinem Einstieg in die Klaus Renft Combo, seinem besonderen Verhältnis zu Gerulf Pannach, Geschichten aus dem "Renft-Combo-Leben", Episoden, die er mit Peter Cäsar Gläser erlebte, Lustiges von Klaus Renft, den er liebevoll „Jenni“ nannte. Er sprach über das Verbot der Band 1975, seine und Pannachs Verhaftung 1976 wegen Biermann-Protesten, die „Abschiebung“ bzw. den „Freikauf“ 1977, den Weg von Pannach&Kunert im „Westen“…, die Wende, die Verluste an Bandmitgliedern der Klaus Renft Combo. Dazu liefen zahlreiche Videoaufnahmen, Kuno griff zweimal zur Gitarre und sang. Letzteres der wohl für ihn schwierigste Teil des Abends durch seine Hörprobleme.
Als er endete, ließ er die Videos nochmals laufen für alle, die noch keine Lust hatten nach Hause zu gehen. So wie ich…

Ich dankte ihm, holte mir meine Autogramme auf CDs und andere "Sammeleien", bat um ein Poster und ein wirklich lustiges Foto mit ihm entstand

Danke Kuno!!!
Danke dem netten Inhaber von KUNSTHOFGOHLIS, ich komme wieder!!!
Für alle, die neugierig geworden sind, der Link zur Homepage:
http://web.mac.com/kunsthofgohlis1/kunsthofgohlis/Hallo.html
Der 2. Link führt sofort zur Veranstaltungsseite, der anstehenden Events…
http://web.mac.com/kunsthofgohlis1/kunsthofgohlis/Wann.html
Und wer lange genug durch die KUNSTHOFGOHLIS-Seite stöbert, wird nun sogar mich dort entdecken…

zuletzt bearbeitet 09.05.2009 11:09 |
nach oben springen

#3
von PM •
| 4.235 Beiträge | 5060 Punkte
RE: Christian Kuno Kunert 03.05.09 Kunsthof Gohlis Dresden
in Konzertberichte Ostrock allgemein 06.05.2009 19:37von PM •

Das muss Sie gar nicht interessieren
Diesen neugierig machenden Titel wählte Kuno für sein 2007 erschienenes Hörbuch. Ich denke mal, in Gohis hat er auch Geschichten aus diesem Buch zum Besten gegeben. Ich hab es mir auf den Player gezogen und bin eine Runde im Striegistal gelaufen. Ein sehr interessantes Hörbuch, es vermittelt Zusammenhänge und Hintergründe. Ich kann mich nicht in jedem Fall der Sichtweise auf die Geschichte anschließen, denke aber es ist ein Zeitzeugenbuch, an dem kein Ostrockinteressierter vorbei kommt.
nach oben springen

« Silly am 30.04.09 im Zentralgasthof in Weinb&oum | Fahnenappell zum 01.Mai 2009 in Erfurt mit ACOUS » |
![]() 1 Mitglied und 11 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 9643
Themen
und
99653
Beiträge.
Heute waren 6 Mitglieder Online: Besucherrekord: 2000 Benutzer (08.01.2015 07:34). |

