Nun endlich kann ich euch vom gestrigen Konzert, bei uns in HGW, berichten.
Ich war schon mal so frei, am Nachmittag unserem Bekannten, der im
St. Spiritus arbeitet, ein wenig bei der Vorbereitung für den Abend,
zur Hand zu gehen.
Es musste die Bühne, die Bestuhlung und Technik hergerichtet werden.
Im Laufe der Vorbereitungen, trafen dann kurz hintereinander auch die
Musiker, zum Soundcheck, ein.
Nachdem die Instrumente integriert waren, wurde sich zum erstmaligen
Plausch zusammen gefunden. Es gab der Uhrzeit angemessen, Kaffee
und Kuchen.
Schnell fand man zu angeregten Themen und einander.
Es wurde sich über alte und neue Zeiten unterhalten.
Dabei erfuhren wir viele bekannte, aber auch neue interessante Sachen.
So wurde auch die Fangemeinde im Puhdys-Forum, insbesondere Kundi
lobend erwähnt
.
Man fand Gemeinsamkeiten u.a. im Freundeskreis wieder.
So war die Vorfreude auf den Abend noch größer.
Ich fuhr (mußte) Kerstin zwischenzeitlich holen und mich kurz erfrischen.
Als wir gegen 18:15 Uhr dann gemeinsam am Veranstaltungsort ankamen,
war die Freude von Lutz Krüger (Drums) nicht zu bremsen, als er Kerstin als
seinen MySpace "Freund" entdeckte.
Sofort wurde wieder gefachsimpelt und viel gelacht.
So langsam füllte sich der Ort des Geschehens mit Publikum, ca. 150 Leutchen.
Wir trafen uns mit anderen Greifswalder (Puhdysfans), die Transit noch
aus ihrer eigenen Studentenzeit in Dresden kannten, zum gemeinsamen Konzerterlebnis.
Die Jungs um Transit legten pünktlich um 19:30 Uhr ihre Instrumente zurecht
und dann ging es auch schon los.
Bekannte, aber auch neue Titel erfreuten uns 2 mal 45 Minuten lang.
Zwischen den Gigs, gab es für alle eine Erfrischungspause, die wieder
zum Erfahrungsaustausch genutzt wurde.
Für die harten Fans wurden Poster und CD´s angeboten.
Lutz nutzte die Gunst der Stunde, um gleich den nächsten Termin, für HGW
fest zu machen. Die gesamte Gruppe würde sich freuen, hier wieder
auftreten zu dürfen.
Gegen 22:00 Uhr mußten sie leider, nach den Zugaben, wegen
Lärmbelästigung in der Innenstadt, aufhören zu spielen.
Bei uns ist es nämlich nicht gestattet, nach 22:00 Uhr, die Bewohner zu
stören
.
Der Innenhof des St.Spiritus leerte sich recht schnell wieder vom Publikum.
Zurück blieb der harte Kern der Fans, die Musiker und Veranstalter.
Nun endlich konnte das Catering von den Musikern genutzt werden.
In der Zwischenzeit, wurde die Bühne geräumt und dem Hof wieder
seiner ursprünglichen Form übergeben.
Nach dem Essen, war noch einmal Zeit für Gespräche, Austausch von
Adressen und machen von gemeinsamen Bildern.
Dann brachen die fünf Musiker, gegen 23:30 Uhr, in Richtung Heimat auf.
Wir blieben zurück und machten uns auch auf den Weg nach Hause.
Übrigens, das Wetter hielt, was es versprach (Sonne pur).
Alles in allem ein gelungender Abend.
Vielen Dank an Hartmut & Manfred Hecht (Bass), Siegfried Scholz (Key), Lutz Krüger (Drum)
und Egon Linde (Gitarre / voc.)
Schnell noch für euch ein paar Impressionen und für uns bleibende Erinnerungen.