DVD Ostrock in Klassik hat Goldstatus erreicht - das wird gefeiert
DVD Ostrock in Klassik hat Goldstatus erreicht - das wird gefeiert
in Live, Konzerte, Autogrammstunden, nur Ankündigungen 15.02.2010 17:40von PM •

Auf Myspace war zu erfahren:
DVD "OST - ROCK in Klassik" bekommt GOLD
multiart und Buschfunk freuen sich die positive Nachricht zu überbringen, dass die DVD „OST – ROCK in Klassik“ GOLDSTATUS erreicht hat!!!!!
Mit lieben Dank an alle Künstler und Beteiligten vor und hinter der Bühne wollen wir dies
am Donnerstag, 25. Februar 2010
gebührend feiern.
Für diese Veranstaltung wird es keine Karten käuflich zu erwerben geben!
Nur über Verlosungen, z. B. über den Radiosender "Berliner Rundfunk"!!!!

RE: DVD Ostrock in Klassik hat Goldstatus erreicht - das wird gefeiert
in Live, Konzerte, Autogrammstunden, nur Ankündigungen 15.02.2010 18:32von Harald •

Das hat Buschfunk endlich mal verdient. Schon allein die Veröffentlichungen von Ostrock-Klassik ( DVD und beide CD ) und die beiden CD der Puhdys in diesem Jahr - hab ich natürlich alle - sind hochwertige Musikprodukte fürs Ohr und fürs Auge. Glückwunsch an Buschfunk. Darüber hinaus findet man bei Buschfunk viele interessante Künstler und deren Veröffentlichungen.

RE: DVD Ostrock in Klassik hat Goldstatus erreicht - das wird gefeiert
in Live, Konzerte, Autogrammstunden, nur Ankündigungen 16.02.2010 07:46von axel (gelöscht)

.....das wird doch nicht etwa zuletzt daran liegen, dass sowohl pitti piatkowski und thomas schoppe von renft an der cd beteiligt waren?
da kann man sich ja richtig freuen auf die ostrock klassik tour 2010.

RE: DVD Ostrock in Klassik hat Goldstatus erreicht - das wird gefeiert
in Live, Konzerte, Autogrammstunden, nur Ankündigungen 16.02.2010 11:07von Bernd (gelöscht)

nee, lieber Axel, das hat mit der CD nichts zu tun, es geht hier um die DVD "Ostrock Klassik", die ist schon paar Jahre im Handel - Konzertmitschnitt aus Berlin-Wuhlheide. Da waren weder Monster noch Pitti dran beteiligt. Das Konzert wurde übrigens auch mehrfach - etwas zusammen geschnitten - in diversen dritten Programmen der ARD gesendet. (MDR, rbb)
PS: Wieviele DVD braucht man heutzutage, um "Gold-Status" zu erreichen?

RE: DVD Ostrock in Klassik hat Goldstatus erreicht - das wird gefeiert
in Live, Konzerte, Autogrammstunden, nur Ankündigungen 16.02.2010 11:45von axel (gelöscht)

ok, das ist natürlich etwas anderes. ich möchte mir gar nicht ausmalen, was für einen status die dvd erreicht hätte, wenn dort monster und pitti.........ich bin ja schon still

RE: DVD Ostrock in Klassik hat Goldstatus erreicht - das wird gefeiert
in Live, Konzerte, Autogrammstunden, nur Ankündigungen 16.02.2010 16:05von depARTment production •


RE: DVD Ostrock in Klassik hat Goldstatus erreicht - das wird gefeiert
in Live, Konzerte, Autogrammstunden, nur Ankündigungen 19.02.2010 20:16von PM •

In einem Newsletter von Buschfunk war zu erfahren, dass sie 5x2 Karten für das Event am 25.2. in Berlin im Berliner Kino International vergeben - Karten kann man für diese Veranstaltung keine kaufen. Um zu den 500 Gästen des Abends gehören, muss man eine Mail an Buschfunk schicken : mail@buschfunk.com.
Bissel Glück braucht man bestimmt auch
Mit dabei ist alles, was im Ostrock Rang und Namen hat.
Auf was wartet ihr nun noch, liebe Berliner User???

RE: DVD Ostrock in Klassik hat Goldstatus erreicht - das wird gefeiert
in Live, Konzerte, Autogrammstunden, nur Ankündigungen 19.02.2010 21:22von silberstreif •


RE: DVD Ostrock in Klassik hat Goldstatus erreicht - das wird gefeiert
in Live, Konzerte, Autogrammstunden, nur Ankündigungen 21.02.2010 16:05von Bernd (gelöscht)

So, nun hat die DVD pünktlich zu Olympia das "Gold" eingetütet, wird nun langsam Zeit, mal die Puhdys-DVD vom O2-Konzert anzusagen. Hoffentlich geht es bald los, der Osterhase muss ja noch Körbchen packen...

RE: DVD Ostrock in Klassik hat Goldstatus erreicht - das wird gefeiert
in Live, Konzerte, Autogrammstunden, nur Ankündigungen 26.02.2010 14:47von Sonny •

25000 Stück verkauft. Eine davon hab ich. Gestern war also diese Gold-Status-Feier.
War denn jemand dabei, der hier im Forum davon berichten könnte und wird es auch tun?
Vielleicht wenigstens ein Link zu einem Zeitungsbericht ? Ich finde immer nichts.
Oder ein Video auf einem Regionalsender.
*
Doch die Zeiten ändern sich. Ob wirs mögen oder nicht. Alles hat seine Zeit.

RE: DVD Ostrock in Klassik hat Goldstatus erreicht - das wird gefeiert
in Live, Konzerte, Autogrammstunden, nur Ankündigungen 26.02.2010 17:54von Sturmvogel •



RE: DVD Ostrock in Klassik hat Goldstatus erreicht - das wird gefeiert
in Live, Konzerte, Autogrammstunden, nur Ankündigungen 26.02.2010 20:08von Bimbo (gelöscht)

Super-Illu.de hat auch ausführlich berichtet:
Die Bilder müßt ihr unter http://www.superillu.de/musik/Gold_Award...ik_1581154.html
euch anschauen.
Für Susi und Peg, hier die kopierte Version.
26.02.2010 Gold Award für Ostrock in Klassik - Ostrock als Verkaufsschlager, Musik-DVD ausgezeichnet
Dutzende Ostrocker und das Filmorchester Babelsberg können sich über Gold freuen: Die 2007 erschienene Doppel-DVD «Ostrock in Klassik» ist mehr als 25.000 Mal verkauft worden und wurde dafür mit dem »DVD Gold Award» ausgezeichnet. Die Verleihung fand am 25. Februar 2010 im Berliner Kino International statt. Von Bärbel Beuchler
An dem musikalischen Gemeinschaftsprojekt sind u.a. die Puhdys, Karat, Silly, Ute Freudenberg, Veronika Fischer, Dirk Michaelis, Werther Lohse und das Filmorchester Babelsberg unter der Leitung von Prof. Bernd Wefelmeyer beteiligt. Die Formation geht seit vier Jahren auf Tour. Das Besondere an den Konzerten: Die legendären Ost-Hits werden mit klassischer Musik untermalt. Mit großem Erfolg: Allein 17.000 Fans kamen zum Konzert in die ausverkaufte Wuhlheide.
Sie haben die großen Coup gelandet. Mit Stolz sagt Puhdy Peter Meyer: „Goldene Schallplatten gibt’ s ja oft, Gold für Musik-DVDs ist selten. Dass nun heute eine ganze Szene, die Ostrock-Szene, bekommt, ist bislang einmalig.“ Die Altrocker sind von Anfang an dabei,
Zur großen Rocker-Sause eingeladen hatte die Ostberliner Plattenfirma Buschfunk. Sie hat die DVD in Zusammenarbeit mit vielen Partnern wie der der Saxonia media, multiart, rtv-media und der Grafik-Design Agentur Preusse-Hülpüsch produziert und herausgebracht. „Wir sind keine große Firma, aber wir wollten es uns leisten, jedem der Beteiligten eine VD zu überreichen“, sagt Geschäftsführer Klaus Koch.
Filmausschnitte ließen die euphorische Stimmung des ersten Ostrock-Klassik-Konzerts in der Wuhlheide aufleben. „Bis jetzt wurden sogar schon 27 000 DVDs verkauft“, verklickerte Jürgen Karney im Anschluss. Der Moderator der legendären DFF-Sendung »bong« und »Jürgens Radio Show« beim Berliner Rundfunk kennt sie alle.
Natürlich ließ blieb es nicht bei der Leinwandschau. Live zu hören waren Maschine und Quaster von den Puhdys mit ihrem 35 Jahre alten Song »Lebenszeit«, den alle mit sangen, Werther Lohse, Dirk Michaelis. Eine Überraschung war der Auftritt von »Monster« Thomas Schoppe (Renft), von Mike Kilian und Herr Pedereit (Rockhaus) und Tony Krahl (City). Sie werden 2010 die Formation verstärken. Mit dabei sind dann auch Michael Hirte und Günther Fischer mit seiner Tochter Laura, die in Irland neben ihrem Psychologie-Studium in einer Band singt. Laura: „Ich freue mich sehr auf die Konzerte, weil ich da mit Musikern arbeite, mit denen ich normalerweise nicht auf der Bühne stehe.“
Die Idee:
Ebenso wie die Puhdys sind Karat, Silly, Ute Freudenberg, Werther Lohse, Veronika Fischer, Dirk Michaelis und das Filmorchester Babelsberg von Anfang an dabei. „Klassik mit Rock zu verbinden war eine interessante Herausforderung. Wir haben neue Erfahrungen in jeder Hinsicht gemacht. Es gab Hürden, aber jetzt macht es richtig Spaß“, erzählt Dirigent Prof. Bernd Wefelmeyer. Er hat übrigens einen der schönsten Karat-Hits komponiert - »Der blaue Planet«.
Begonnen hat der Erfolgsmarathon des Projektes beim »Classic Open Air auf dem Gendarmenmarkt« 2006. SUPERillu hatte das erste gemeinsames Konzert des Filmorchestern mit den Rockern als einen besonderen Höhepunkt initiiert. Musikproduzent Rainer Oleak erinnert sich: „Das kam so gut an, dass eine Fortsetzung nahe lag. Ich habe überlegt, wie ich die Musiker alle zusammenbekommen soll. Und fiel mir ein, dass meine Frau wunderbaren Kuchen backt, den alle gern essen. Also hat sie gebacken und ich holte alle zu uns. Wir drängten uns in der Küche und spanne ein Konzept. Bei der praktischen Umsetzung brannte dann anfangs die Luft. Ich habe dabei Haare gelassen, aber wir sind unter einen Hut gekommen.“ Und das sehr erfolgreich.
Und im September 2010 heißt es zum fünften Mal »Ostrock in Klassik«!

Wir brauchen Deine Hilfe!
![]() |
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir. Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren. Deine Spende hilft! Spendenziel: 54€
101%
|
![]() 0 Mitglieder und 9 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 9708
Themen
und
99965
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: Besucherrekord: 2000 Benutzer (08.01.2015 07:34). |

