Christian - das sehe ich leider auch so. Es ist sogar so gewagt, daß ich es gar als grenzwertig sehen muss.
Denn: Wir wissen es nicht, wir waren nicht dabei. Daher auch meine Zurückhaltung, wenn es um tragische Nachrichten, wie diese geht. Und selbst die Presse ist sich noch uneins, wann es überhaupt passierte. Und wenn das ganze einen privaten Hintergrund hatte, sollte es auch in diesem privaten Umfeld bleiben. Abertausende treten jährlich freiwillig aus dem Leben, die einen weil sie ihr Leiden beenden wollen bei schweren Krankheiten, andere mit der Gesellschaft nicht mehr klar kommen, andere in ihrem privaten Umfeld eine Ausweglosigkeit empfinden. Jedes dieser Schicksale wird meist erst erkannt, wenn es zu spät ist. Es ist traurig genug - und das für jeden, egal, ob prominent oder nicht.
Zum beruflichen Hintergrund, da kann man sicher auch nicht hinein sehen, was tatsächlich vorgefallen ist. Da sollte hier keiner den Schlaumeier mimen.
Ihre Erfolge hatte I.Paulke als Mitglied bei DATZU und als Solokünstlerin bis Ende der 80-er in der DDR. Dies kann ihr zum Glück keiner mehr nehmen.