Ostrock kostenlos - doch niemals umsonst
in Konzertplanung Ostrock / Allgemein 24.05.2010 11:51von PM •

Ich mach hier mal wieder den Anfang. Wir hatten früher schon mal diese Rubrik, wo alle kostenlosen Sachen eingetragen werden.
Wär doch schade - wenn wir was verpassen.
Also Aufruf an alle User und Veranstalter - stellt hier nur die Termine ein, zu denen kein Eintritt erhoben wird ( oder ganz geringfügig, so wie bei verschiedenen Brauereifesten)
Bitte um eure aktive Mitarbeit.

RE: Ostrock kostenlos - doch niemals umsonst
in Konzertplanung Ostrock / Allgemein 24.05.2010 12:02von Bernd (gelöscht)

Da sind am Freitag Abend (28.5.) hier in 01809 Heidenau zum einem das Stadtfest mit den OSSIS, Michael Barakowski ("Zeit die nie vergeht") und IC Falkenberg.
Zum anderen am darauf folgenden Samstag (29.5. ab ca. 22.00 Uhr) das "Schinkenfest" in Radeberg auf dem Gelände der Fleischerei "Korch" mit der Gruppe "CITY".
Beide Termine sind auch im Kalender zu sehen und ausführlich beschrieben.


RE: Ostrock kostenlos - doch niemals umsonst
in Konzertplanung Ostrock / Allgemein 24.05.2010 13:37von axel (gelöscht)

5.6. RENFT
Dippoldiswalde
Open Air im Schwarzbachtal
Tag der Umwelt
meines wissens nur 1 euro eintritt. bernd ist heute noch begeistert vom konzert im vorigen jahr

RE: Ostrock kostenlos - doch niemals umsonst
in Konzertplanung Ostrock / Allgemein 25.05.2010 18:48von Loewin17491 •

Silly am 17.07.2010, 19.00 Uhr in Anklam auf der großen Open-Air-Party von NDR 1 Radio MV
der Eintritt ist frei
Puhdys am 04.09.2010, 19.00 Uhr in Pasewalk auf der großen Open-Air-Party von NDR 1 Radio MV
der Eintritt ist frei
"Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt es nicht."
Konrad Adenauer

RE: Ostrock kostenlos - doch niemals umsonst
in Konzertplanung Ostrock / Allgemein 26.05.2010 23:09von Peg (gelöscht)

Ich setze mal fort mit folgenden Terminen
(Quelle: http://www.karat-band.de):
Sonnabend, 29. Mai 2010: Stadtfest "Offenbacher Woche" (wurde hier schon an anderer Stelle vermerkt und diskutiert):
Als Top-Act angekündigt: KARAT
Auftritt: 21:00 Uhr
Ort: Bühne am Rathaus (Stadthof 15, 63065 Offenbach)
Eintritt: frei!
*****
Sonntag, 20. Juni 2010: Stadtfest Cottbus
KARAT ab 20:30 Uhr
Ort: Puschkinpromenade
Eintritt: frei!
*****
Freitag, 25. Juni 2010: Kiel ("Kieler Woche")
KARAT-Auftritt: In der Zeit von 20:30 bis 22:30 Uhr
Eintritt: frei!
Viel Spaß, egal ob bei KARAT oder den anderen hier angekündigten Muggen!

RE: Ostrock kostenlos - doch niemals umsonst
in Konzertplanung Ostrock / Allgemein 27.05.2010 21:51von PM •

Nun doch: am 05.06.10 um 21.00 Uhr im Kunsthof Gohlis in DD - die Gruppe Wunderbuntd mit ihrer Rio Reiser Nacht
Prädikat: höchst empfehlenswert - sie machen nicht nur den Rio, sie haben auch tolle eigene Songs in diesem Stil.
Im Kunsthof ist es so, es wird kein Eintritt erhoben, es legt jeder was in einen überdimensionalen Cognacschwenker, der an der Bar steht.

RE: Ostrock kostenlos - doch niemals umsonst
in Konzertplanung Ostrock / Allgemein 02.06.2010 14:14von kkMEI (gelöscht)

Eine besondere Veranstaltung gibt es am 05.06.2010 im Theater Meißen:
EastSide Stories im Film
„20 Jahre Friedliche Revolution und Deutsche Einheit in Sachsen“
Veranstaltung in Meißen zum Thema:
„Gehen oder bleiben? Perspektiven und Lebensgefühl
der jungen Generation von den 60er Jahren bis heute“
1. Zeit und Ort
Samstag, 5.6.2010
Beginn des Programms: 19.30 Uhr
Stadttheater Meißen
19.30 Uhr Begrüßung durch den Staatsminister und Chef der Staatskanzlei
Dr. Johannes Beermann
19.40 Uhr Vorfilm: DEFA-Disco-Film mit der „Stern-Combo Meißen“
19.50 Uhr Podiumsgespräch
20.40 Uhr Hauptfilm: „Der geteilte Himmel“
22.00 Uhr Ende der Veranstaltung
2. Gäste
Martin Schreier (Sänger und Schlagzeuger der „Stern-Combo Meißen“)
Norbert Jäger (Sänger und Perkussionist der „Stern-Combo Meißen“)
Stefanie Welde (Preisträgerin im Landeswettbewerb „Jugend debattiert“ 2009,
Schülerin des St. Afra Gymnasiums in Meißen)
Teresa Pfützner (Siegerin des „Jugend debattiert“-Wettbewerbs im Regionalver-
bund Dresden II, Schülerin aus Coswig, einem Nachbarort von Meißen)
Moderation: Angela Elis
3. Thematischer Hintergrund
Meißen ist nicht nur die Stadt des berühmten Porzellans oder der Gründungsort einer der dienstältesten Rockbands Deutschlands, der „Stern-Combo Meißen“, sondern Meißen war auch ein spannender und hoffnungsvoller Schauplatz der Friedlichen Revolution im Herbst 1989.
Damals wie heute stehen und standen Menschen vor der Entscheidung „Gehen oder bleiben? Mitgestalten oder neu anfangen?“ Eine Frage, die vor allem die junge Generation betrifft, denn die Suche nach Perspektiven für berufliche und private Selbstverwirklichung erfordert nicht selten Mut, Flexibilität und Mobilität.
Die Entscheidung über „Gehen oder bleiben?“ hat allerdings nicht nur private Konsequenzen, die Summe der Entscheidungen wirkt sich auch auf die Entwicklung einzelner Regionen aus. Ein Umstand, der im Kontext des demographischen Wandels in den letzten Jahren an Aktualität und Bedeutung gewonnen hat. Die Zahl der Einwohner von Meißen ist seit 1980 von knapp 40.000 auf heute knapp 28.000 gesunken. Allerdings sehen die Prognosen der Bevölkerungsentwicklung optimistischer aus, als für viele andere Gebiete Sachsens.
Weitere Infos:
http://www.progress-film.de/de/veranstal...mbomeissen.php/

RE: Ostrock kostenlos - doch niemals umsonst
in Konzertplanung Ostrock / Allgemein 03.06.2010 19:39von Gast

Außerdem:
am 05.06. beim Lichtenauer Brunnenfest (Nähe Chemnitz) ab 18:30 Uhr
Bell Book & Candle
Karussell
Infos unter: http://www.lichtenauer.com

RE: Ostrock kostenlos - doch niemals umsonst
in Konzertplanung Ostrock / Allgemein 03.06.2010 22:59von Bernd (gelöscht)

Danke für den wahrscheinlich für uns entscheidensten Tipp! Nun schwanken wir Dank dieses vollgespickten Muggetages zw. RENFT in Dipps und KARUSSELL in Lichtenau. Da aber RENFT im Juli für uns das nächste Heimspiel sein wird, tendieren wir stärker in Richtung KARUSSELL nach Lichtenau....
Mal wieder ein reines Würfelspiel der Samstag .... Können die sich nicht mal alle auf verschiedene Tage muggen ? Nur gut, daß wenigstens die PUHDYS abgesagt sind ....

RE: Ostrock kostenlos - doch niemals umsonst
in Konzertplanung Ostrock / Allgemein 09.06.2010 20:44von PM •

Ein ganz großes musikalisches Feuerwerk fackelt die Einsiedler Brauerei (bei Chemnitz) zum kommenden Wochenende ab (12./13.6. 10)- es ist wieder Brauereifest.
Der Höhepunkt ist am Sonntag um 16.00 Uhr die Erste Allgemeine Verunsicherung.
Wenn man bedenkt, was bei der Band eine Karte kostet, ist das schon beachtlich, was da kostenloses auf die Beine gestellt wird.
http://www.einsiedler.de/index.php?conte...ts_detail&id=95

RE: Ostrock kostenlos - doch niemals umsonst
in Konzertplanung Ostrock / Allgemein 09.06.2010 21:11von Bernd (gelöscht)

Das hört sich ja mal wirklich recht gut an, mal sehen, ob wir es schaffen werden und dabei sein können.... wenn auch AUStria-Rock statt Ostrock

RE: Ostrock kostenlos - doch niemals umsonst
in Konzertplanung Ostrock / Allgemein 18.06.2010 18:12von PM •

Zum Brauhausfest in Freiberg kündigt sich wieder ein Highlight an. Wir waren voriges Jahr an gleicher Stelle bei City und es ist uns in guter Erinnerung geblieben.
Am 07.08. 10 spielt um 16.00 Uhr die Stern Combo Meißen
Und es wurde hier schon an anderer Stelle erwähnt - zum Pressefest in Chemnitz im Küchwald spielt diesmal City - Sonntag der 04.07.10, da ist auch immer Eintritt frei.

RE: Ostrock kostenlos - doch niemals umsonst
in Konzertplanung Ostrock / Allgemein 23.06.2010 23:01von Anke68 (gelöscht)

16.07.-18.07.10 Gaffelrigg Fischerfest Greifswald, nicht ganz kostenlos, nur ein kleiner Eintritt
Freitag: 20:30 Uhr Starfucker
Samstag: 23:15 Uhr Silent Circle

Stadtfest Tharandt - Electra
in Konzertplanung Ostrock / Allgemein 25.06.2010 20:27von PM •

Bei Electra gefunden: 01.10.10 Stadtfest in Tharandt mit der Band Electra. Da wir dort schon mal zum Stadtfest bei Renft waren, wissen wir - die haben ein Herz für den Ostrock. Ich glaube, Karussell hat dort auch schon zum Stadtfest gespielt.
Nur gut, dass es noch solche Veranstalter gibt.

Wir brauchen Deine Hilfe!
![]() |
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir. Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren. Deine Spende hilft! Spendenziel: 54€
101%
|
![]() 0 Mitglieder und 5 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 9708
Themen
und
99965
Beiträge.
Heute waren 2 Mitglieder Online: Besucherrekord: 2000 Benutzer (08.01.2015 07:34). |

