Der umgebaute Busbahnhof zur "Erzgebirgsarena" lud am Abend zum Konzert mit CITY. Im Vorfeld kursierte die Zahl 13. Am Eintrittspreis (VVK 13,13 €), Beginn: 20:13 Uhr. Das Rätsel löste sich in dem Sinne auf, daß es sich um das 13. Oktoberfest in Altenberg handelt.
Ein wunderschönes Konzert im vertrauten Kreise der Fangemeinde, und auch wir haben Spaß am Konzert gehabt und unsere mitgebrachte Digicams benutzt.
Der Einlaß völlig unproblematisch. Freundlicher, sofortiger Einlaß ohne Wartezeit vor dem Eingang (kurz vor 18.00 ), keine "Sicherheitskontrollen", keine Ordner vor der Bühne oder sonstwo "auffällig" galoppierend... Der Eintrittspreis war sehr fair und fanfreundlich ( 15 € AK )
Preise für Getränke und Speisen mehr als gastfreundlich. Vielfältiges Angebot, von Warmgetränken wie Tee, Glühwein, bis hin zu den üblichen kalten Dingen, auch beim Essen abwechslungsreiche Auswahl vom Fischbrötchen über die Bratwurst zu verschiedenen Eintöpfen.
Das Programm von CITY war natürlich den Stammbesuchern vertraut. Toni weiß immer wieder seine Ansagen an das Publikum anzupassen. Ein Querschnitt der nun 38 Jahre CITY, von "Amerika" bis hin zu einem zünftigen CITY-Medley über die Titel der aktuellen Scheibe "Yeah, Yeah,Yeah" und "Wo Du nicht bist". "Ganz leicht" ebenso im Programm wie Klaus "Altenberg" -Selmkes 13. Geburtstag..
Natürlich erwähnte Toni Krahl auch unter großem Beifall vor "Sag mir, wo die Blumen sind - Reloaded 2010" - daß unsere Politik ignorant über das Volk hinweg regiert, wie zuvor 40 Jahre lang es in der DDR üblich war. "Vater glaubte" und das chorale, gemeinsame "Give Peace A Chance" waren Garanten für die Stimmung wie auch "Am Fenster" , der Bots-Klassiker "Sieben Tage lang" oder eben das wirklich mehr als gelungene "CITY" Medley.
Die Künstler und Techniker arbeiteten mit reichlich Kunstnebel (welcher langsam abzog), der Schreck eines jeden Fotoamateurs, mit Pyro und der Konfettikanone. Ebenso der Bonbonregen aus Tonis Händen war dabei. Ein neues Album wird es voraussichtlich zum nächsten Jubiläum geben, vielleicht ja auch etwas früher. Der Ton astrein und klar, kleine Aussetzer an den Instrumenten wurden live zielsicher behoben.
Lobenswert war auch die Diskothek, die ja absolut sicher einen Volltreffer mit der Musikauswahl landete. Von 70-er bis 80-er satt und jedes Lied ein Ohrwurm. Das war eine super Einstimmung auf das CITY-Konzert.
Unmittelbar nach dem Konzert gab es traditionell die Autogrammstunde mit der Band, sie verteilten AGK, welche sie dann einzeln alle signierten.
Dankeschön allen Verantwortlichen in und um Altenberg für diesen wirklich hervorragenden Abend ! Organisation : 1 + Setzen !
Wir sind schon über eine Stunde zu Hause, Bilder sind vorsortiert, erste werden wir jetzt auch hier erst mal einstellen. Weitere (ca. 260) dann ins Picasa.