Ich kann mich den beiden "Vorschreiblingen" nur anschließen; auch ich finde diese kleinen Gesellen total süß.
Nun muß ich sagen, zwar verfügen auch wir über einen Garten und kann auch Hartmut verstehen, das er seinem Frust hier mal Luft machen mußte
, aber uns betrifft es ja auch nicht.
Wir hören immer nur unsere Nachbarn (links und rechts unseres Gartens) fluchen, wenn der kleine Bewohner mal wieder sein Unwesen, in ihren Gärten, getrieben hat. Manchmal müssen wir leider auch mit ansehen, wie wieder einer es nicht geschafft hat und dem Spaten des Nachbarn zum Opfer fiel. Also ich rette diese kleinen, schwarzen Geschöpfe immer. Selbst als sich im Sommer einer bis auf die Kellertreppe wagte, durfte er, nach seiner Rettung, wieder in den Garten zurück. Man(n) sollte mal drauf achten wie schnell diese kleinen "Biester" sein können, wenn sie sich wieder einbuddeln.
Keine Ahnung, aber einen Schimmer, warum in unserem Garten keine "Häufchen" wachsen!?
Ich mache mir inzwischen manchmal einen Gag und sage dann nur: "Ja, ich glaube der hat ´nen Tunnel unter unserem Garten und nutzt diesen auch / nur ausgiebig für seine Spaziergänge". 
Wahrscheinlich liegt es aber wirklich daran, das sich in meinem Garten der Knoblauch heimisch fühlt. Irgendwo / Irgendwann vor Jahren habe ich mal gelesen, das der kleine Geselle, aber auch Wühlmäuse den Duft dieser Pflanzen nicht mögen und seit dem wächst und gedeiht Knoblauch an mehreren Stellen im Garten.
@Hartmut
vielleicht wäre das der ausschlaggebende Tipp für dich und du probierst auch mal den Knoblauch aus. Dann haste nicht nur immer ein frisches Gewürz im Haushalt, nein auch einen neuen bunten Farbtupfer (weiß oder rosa, je nach Sorte) im Garten. Sehr gut eignet sich Knoblauch auch im Rasen; du pflanzt ihn entweder am Rand oder unter Bäumen / Sträuchern.