Am 31.10.10 hatte sich Thomas Putensen und Band mit seinem Programm "Schlimme Lieder aus der DDR" im Kaisersaal angekündigt. Da ich ihn mit dem Programm letzes Jahr schon erlebt hatte und begeistert war, wollte ich da hin. Es war nicht wirklich schwer, Ines zu überreden, mitzukommen.
Um 19:30 Uhr sollte das Konzert beginnen, also waren wir rechtzeitig da, um gute Plätze zu haben, die wir dann in der 2. Reihe auch hatten, 1. Reihe war zum großen Teil für Familie Putensen reserviert.
Es hat schon ungewöhnlich bekonnen, die Band kam nicht von hinten auf die Bühne, sondern marschierte durch den Zuschauerraum zur Bühne.
Zur Band gehört auch Anett Kölpin, die genau wie Thomas Putensen aus Greifswald stammt. Einigen ist sie vielleicht noch als Sängerin bei "Datzu" ein Begriff.
Diejenigen aus dem Forum, die Thomas Putensen und seine Konzerte kennen, wissen, dass es kein "normales" Konzert mit Setliste gibt, sondern sehr viel improvisiert und das Publikum mit einbezogen wird und man durchaus auf der Bühne landen kann, wenn man auffällt. 
So war es auch dieses Mal, eine Frau aus dem Publikum sang bei nen russischen Lied gleich textsicher mit und hatte den Salat, sie musste auf die Bühne und singen. Ich hab mich nachher geärgert, dass ich da nicht mitgefilmt hatte, denn es war wirklich gut.
Zu lachen gab es auch wieder eine Menge, er hat zum Beispiel ein neues, eigenes Lied gespielt, mit dem klangvollen Namen "Wir aus'm Osten", welches man sogar kostenlos auf seiner HP laden kann. Hab ich natürlich gleich gemacht.
Es war ein toller Abend.