Na Marcus wars schön auf Burg Storkow ? Aber igenndwie ist man eben doch zu klein , geht uns aber allen so die da schon mal
waren. Jedenfalls ist es eine Reise wert, un keine Panik wenn wir den Typen der da auf allen Bildern zusehn ist mal treffen sollten
sprechen wir ihn an.
MEIN LEBEN IST MAL SO UND MAL SO und wenn es mal nich so lief sag ich mir NOCHMAL

RE: Raritäten Suche
in Off-Topic 09.01.2012 19:04von Marcus-S •

Alles klärschen, eure Majestät hat sich ja auch schon gezeigt, finde ich euch auch wieder...
Zu Burg Storkow: So schön wie sie das ganze dort gemacht haben, aber eine Kleinigkeit habe ich da doch auszusetzten.
Die Fäden der Hinweisschilder zB der Gitarren weit oben, sind viel zu kurz.
Ich meine soo klein bin ich zwar auch nicht, dass ich da garnicht heran komme, aber was sollen kleinere Menschen machen? Die Karten hingen zu weit oben und die Schrift viel zu klein.
Dass Instrumente wie Bimbos oder Harrys Bass oben hängen, dass keiner sie begrabbeln kann, ist richtig, aber mit den Infoschildern echt doof.
Sonst aber eine absolut geniale Ausstellung.


Möchte Euch zum Thema Storkow etwas schreiben,
die Burg Storkow wurde zu DDR - Zeiten zwar zum Teil in stand gehalten, es war eine Bauruine, genau wie die Burg in Beekow.
In Beeskow wurde die Burg als Heimatmuseum genutz und die Müllabfuhr Fahrzeuge haben eine Garage bekommen.
Diesen Neubau hat die Verwaltung der Burg vor kurzen weggerissen.
Die Storkower Burg war sehr baufällig.
Durch meine Berufstätigkeit bin ich viel im Beeskower Umland gewesen, Meliorationsbetrieb.
Seit 1990 hat Beeskow eine Sanierung bekommen, wie sich die Stadt veränderte ist schon eine Leistung, zum teil hat meine ehemalige Baufirma mit dazu beigetragen, in der ich angestellt war.
Genauso verändert hat sich Storkow mit einem Gewerbegebiet, Einkaufsmöglichkeiten, früher gab es nur ein paar Einkaufsmöglichkeiten um den Markt herum,
etwas außerhalb ein Möbelkonsum, das wars.
Die Burg Storkow ist der Verwaltung von der Beeskower Burg unterstellt.
Gehört zum Landkreis Oder - Spree (LOS).
In Beeskow werden im Kunstarchiv (ein Großer Speicher) die gesamte Kunstgeschichte der DDR gelagert, mit einem Kollegen haben wir die Bilder
archeviert und betrachten dürfen.
Schon beeindruckend was sich in zweiundzwanzig Jahre, nach dem Mauerfall geändert hat.


...schöne Bilder habt ihr gemacht..
..nächstes Jahr nach Kamenz wollen wir auch zur Puhdys-Burg, wenn wir schon
mal in Sachsen sind, können wir uns das doch nicht entgehen lassen
@König Fränki,...mit Glück haste ja bald die Chance, unseren Junker anzusprechen,..
@Marcus...ich nehme mal an, wenn wir am 18.03. gemeinsam frühstücken, wirste nach dem
Worpsi-Konzert auch nicht wacher aussehen..wir Anderen aber sicher auch nicht...grins..Fotos
dann von mir zu machen, unterliegt der Zensur
@Reno..wieder echt interessant, was du zu erzählen weißt, aber, was bitte ist ein
Meliorationsbetrieb??
LG an euch da von mir hier
PS, Reno...wenn du immer noch ausreisen willst, Teddy und ich haben immer Platz
für dich


Die Burg Sorkow ist echt schön. Die Ausstellung da drin hat etwas ganz eigenes. Ich habe mich da unheimlich
wohl gefühlt und werde sicher in kürzester Zeit auch noch mal hinfahren!! Geil waren die hohen Schuhe vom
Quaster, aber auch der Bass vom Harry. Obwohl da sicher noch viel mehr tolles "altes Zeug" hätte stehen
können!! Z.B. fehlen viele Autogrammkarten dort und was noch interessant gewesen wäre, die Dinge die
unsere PUHDYS von den Fans bekommen haben. Goldene Schallplatten, oder die vielen gemalten Bilder
oder, oder, oder... Na ja, der Platz ist ja wie immer leider beschränkt....


Lieber Frank Du suchst meist nach Raritäten
Ich habe etwas entdeckt von den Beatles dazu auch den Bild - Anhang
Ich besitze die zweite LP als Nachauflage von 1983
Falls Dich es interessiert, Dank von Hartmut (HHausEE) habe ich mal bei ebay reingeschaut.
The Beatles - AMIGA 850 040 (1965)
w She Loves You
w Misery
w A Taste Of Honey
w You Really Got A Hold On Me
w A Hard Day´s Night
w P.S. I Love You
w I Want To Hold Your Hand
w Please Please Me
w Ask Me Why
w Do You Want To Know A Secret
w Little Child
w Please Mister Postman
The Beatles - AMIGA 850 962 (1983)
w I Want To Hold Your Hand
w Misery
w A Hard Day's Night
w You Really Got A Hold On Me
w P.S. I Love You
w A Taste Of Honey
w Sweet Georgia Brown
w Please Mister Postman
w Why
w She Loves You
w Devil In Her Heart
w Please Please Me
w It Won't Be Long
w Ask Me Why
w Ain't She Sweet
w Do You Want To Know A Secret
w Little Child
w Cry For A Shadow






Silke, auf deine "West"-Raritäten bin ich ja auch gespannt. Eigentlich gibt´s nur eine musikalische Welle, mit der ich nicht viel anfangen kann.
Der sog. "Krautrock". CAN, AMON DÜÜL usw. kenn ich vom Namen her, aber die Musik ist nicht so mein Ding. Dann schon eher Richtung Kraftwerk.
Aber mal sehen, was du so rauskramst.



Hihi Ingo....
...ich sprach von Raritäten....nicht von Rock
..hierzu existieren leider keine Cover, waren schon seinerzeit bei meinen
Eltern verschwunden....
...die zweite Scheibe habe ich nicht rückwärts eingescannt, weil da das Gleiche
draufsteht, ist nämlich eine Märchenplatte über Rübezahl aus dem Riesengebirge...
...so, und nun viel Spaß beim "Mitschunkeln"


Na das sind ja dann wirkliche Raritäten, oder nennt man das auch "Oldies" ? Sind aber schon Vinyl und keine Schallack-Platten mehr, oder ?
Da fällt mir ein, ich hab mal von meinen Eltern ein Buch geschenkt bekommen:
"Von der Edisonwalze zur Stereoplatte. Die Geschichte der Schallplatte". VEB Lied der Zeit, 1981.
Da sind ein paar schöne Raritäten abgebildet und beschrieben.
Und: Ironie des Schicksals: Nur ein Jahr nach erscheinen dieses Buches kam der Nachfolger, der unausweichliche Tod des Vinyls, die CD, auf den Markt.


...grins Ingo...´n Grammophon hatten wir nie..nur´n altes
Dampfradio..habe ich wieder rep. lassen..funktioniert wieder
..aber, die Platte im Anhang..die ist echt cool..kann sie nur noch selten
spielen..ist total zerkratzt..
...und, ich seh´s wie Reno...rettet das schwarze Gold..mir ist auch viel zuviel
abhanden gekommen..
Reno,..ich brauch´ mal die Adresse von deinem Stöberladen in Hamburg..da muß ich mal hin..
..grins..vielleicht überfalle ich dann ja mal Gunther..grins..
...apropos Bücher, mein Buch...hast du über Michael Kramer was rauskriegen können?...
..und stell doch mal ein paar Abbildungen aus dem Buch deiner Eltern ein..würde uns bestimmt
alle freuen


Unter den Link http://www.hamburg.de/branchenbuch/hamburg/10233313/n0/
sind Hamburgs Schallplatten Läden verzeichnet
- Michael Mozdzan
- UNKLAR Schallplatten Ankauf-, Verkauf-, Tausch
- Plattenkiste - Inhaber Christian Kind
Wer zu laut ist der Link zu Gunther Wosylus http://www.guntherwosylus.com/Home.html


@ Silke, viel Spaß in Hamburg´s Plattenläden. Und falls du mal am WE nach Berlin kommst, zeig ich dir dort die besten "LP-Flohmärkte". Da kriegste fast alles noch.
Von Michael Kramer weiß ich nur, dass er 1985 in der DDR die erste "Diskographie" rausgebracht hat und die heute sehr begehrt und gesucht ist. Ich hab´s leider nicht.
Vielleicht schaff ich´s mal ein paar Fotos aus dem Buch (Geschichte der Schallplatte) rauszuholen. Mein Scanner will aber nicht immer und Fotos werden zu unscharf. Na mal sehen. Jedenfalls ein interessantes Buch für Plattenliebhaber.

Die Dikographie von Michael Kramer wurde nicht in der DDR sondern im Westen rausgebracht. Michael Kramer war ein Westberliner, den wir beim Good Bye im Ostberliner Ahornblatt, am 27.10. 1989 persönlich kennengelernt haben. (Ahornblatt, siehe auch Good Bye Tour 1989 und mehr). Er hatte, wie einige westdeutsche Freunde,Veranstalter etc auch eine Einladung zu dieser Feier in die Noch-DDR bekommen. Soviel ich weiß, wurde sein Buch nie offiziell vermarktet, sondern nur im Puhdysumfeld im Westen. Sicher haben durch Harry auch einige Exemplare den Weg in den Osten gefunden. Ich werde mal schauen, ob man da was scannen kann. Gruß Hubert!
Nichts bleibt für die Ewigkeit, alles hat seine Zeit!
Puhdys-Forum auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/526925600653933/

« Versteigerung der Storkow-Puhdys-Banner zugunsten der deutschen Krebshilfe! | Licht und Schatten 2015 » |
|
![]()
Das Forum hat 9102
Themen
und
96428
Beiträge.
Heute waren 7 Mitglieder Online: Besucherrekord: 2000 Benutzer (08.01.2015 07:34). |

