Hallo an die Puhdysgemeinde,
ich habe mir mal ein Buch von den Puhdys vorlesen lassen. Ich meine es hieß 10 wilde Jahre. In diesem Buch wurde ein kurzes Portrait von Peter Meyer gegeben und sein Spitzname "Eingehängt" erwähnt. Ich habe bis heute aber noch nicht herausbekommen warum er "Eingehängt" genannt wird. Kann mir jemand weiter helfen?
Dankeschöööön Kalle
Der Ostfriesen-Kalle




Peter Meyer ist von seiner Art her, was er selbst von sich sagt eine Kuh.
Kühe haben es mit unter schwer aber auch leicht, eher nicht.
Peter wurde von einem Werber (heute sagt man dazu Bewerbung) in der Schule
für Schiffmaschinenbau in Wismar angeworben.
Er dachte Wismar weit, Ostsee nass - also nichts wie hin. Er lernte in kürzester Zeit
Feilen, Drehen, Schweißen und Schmieden, musste in der Lehrzeit auf'm Schiff Schrauben rein - und rausdrehen
und früh um 5 Uhr aufstehen.
Aus dem Buch Abendteuer:
Begriffen Habe ich in dieser Schuhle nicht viel. Kühe und Technik! Also habe ich überlegt - wie geht das?
Das kann man doch nur als Lehrer realisieren, habe ich gedacht.
Also ging ich nach Droyßig zur Lehrschule. Die haben mich auch gleich genommen, denn Lehrer wurden gebraucht.
Da war ich wieder fast in meiner Heimat, trotzdem musste ich ins Internat. Sehr schnell merkte ich, dass meine
Vorstellung von dem Beruf eine andere war. Wir waren in einem burgähnlichen Gemäuer eingesperrt, das früher
ein Mädchengymnasium war. Von der Heimleitung wurden wir, obwohl wir schon zwanzig waren, wie Kinder behandelt.
Wer zehn Minuten nach 21 Uhr ins Internat kam, musste zur Strafe Kartoffeln schälen oder die Straße fegen.
Manchmal wurden sogar die Füße auf Sauberkeit kontrolliert. Die meisten Lehrer waren fanatische Kommunisten, die
uns mit Fahnenappelen und sonstigen Scheiß traktierten.
Sebst ich mit meiner Kuh - Mentalität hatte damit Probleme. Wir sechs Jungen aus dem Zimmer begannen die Dinge
auf recht skurrile Art zu kompensieren. Ein Beispiel dafür ist, wie wir meinen späteren Decknamen "Eingehängt" erfanden.
Das ging so: In den dicken Geschichtsbüchern waren große Stalin - Leninfotos.
Den Lenin hatten wir rausgetrennt und jeder von uns "durfte" jeweils eine Nacht mit Lenin schlafen.
Abends war immer "Leninwechsel". Wenn ich den Lenin hatte, rief ich;
Achtung!!!! Leninwechsel!!!
Alle legten sich mit Hohlkreutz und Arsch hoch in Ihr Bett.
Bei einem wurde dann Lenin untergeschoben.
Ich rief: "Eingehängt!!!!" Und dann brach er mit einem individuellen Geräusch zusammen.
Infolge der vielen Wechsel war Lenin nach Monaten nur noch ein Schnipsel,
das man im Bett suchen musste. Seitdem melde ich mich am Telefon mit dem Wort "Eingehängt".
Freunde und Bekannte und andere Eingeweihte antworten dann mit einem Geräusch.
Andere legen auf, weil sie glauben, dass sie falsch verbunden sind.
Im Osten konnte ich diese Geschichte jedenfalls nicht öffentlich machen.
So ist Herr "Einghängt" zu "Eingehängt" geworden, der Herr Peter Meyer natürlich
Bernd ich hoffe es geht mit der Erklärung.



@Petra, kannste nicht das ganze Buch "einlesen" und als Hörbuch bei "Universal" vorschlagen. ? Sowas gibt´s doch leider noch nicht. Wär mal was neues in Sachen Puhdys.
Und bestimmt "lustig" für alle, die des sächsischen Dialekts nicht mächtig sind.


Diese Idee hatten wir bereits schon 2009 unterbreitet, auch Frau Nowakowski war davon begeistert, das Buch als Hörbuch zu veröffentlichen, aber irgendwie verloren sich dazu alle Spuren ....
Sicher wieder ein Problem zwischen Aufwand und Nutzen ...


Liebe Petra, haste prima vorgelesen - beide Kapitel! Und mit dem sächsischen Einschlag wird der Kalle bestimmt klarkommen und kein Problem haben.
Ich kann Dir an dieser Stelle nur nochmal ganz lieben Dank dafür sagen, dass Du das damals für Susi und mich vorgelesen und aufgenommen hast!
Ich könnte das PUHDYS-Buch bei meinem nächsten Urlaub mit zu meinen Freunden nehmen und mir das von denen komplett einscannen lassen. Dann hätten wir es als TXT-Datei gespeichert für den PC verfügbar - vielleicht mit einigen Scan-Fehlern, aber die lassen sich dann auch noch korrigieren. So hätte dann auch unser Neu-Mitglied Kalle was davon.
Hm, was eine Hörbuch-Variante des Buches betrifft, ist das vermutlich nicht so einfach. Ich finde es immer jammerschade, dass kommerziell erhältliche Hörbücher in den meisten Fällen in mehr oder weniger stark gekürzter Fassung im Handel sind. Da fehlen teilweise ganze Kapitel oder es wird stark rausgestrichen.
Es wäre aber vielleicht einen Versuch wert, mal einer speziellen Hörbücherei für Blinde die Aufsprache des Buches vorzuschlagen. Dafür braucht man aber - soweit ich das weiß - genügend Leute, die das unterstützen, nicht finanziell, aber mit ihrer Interessenbekundung. Ob das dann nur Blinde/Sehbehinderte Interessenten sein müssen, weiß ich nicht (andernfalls hätten wir hier ja genug Freunde, die "Ja" sagen würden, stimmt's?) Sind dann genug Befürworter vorhanden, liegt die Zustimmung letztlich aber immer noch in den Händen der Hörbücherei. Es ist also offensichtlich nicht gesagt, dass die dann auch wirklich ihr Okay geben.
Auch in diesem Zusammenhang fällt mir spontan Eberhard Dietrich ein, an den wir uns mal mit dem Anliegen wenden könnten. Er arbeitet - ich glaub sogar als Leiter - in der Berliner Hörbücherei.
Ich werd' ihn mal anmailen und mich erkundigen, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und wie der Weg im Allgemeinen aussieht, bis ein Hörbuch tatsächlich in die Bibliotheksproduktion gehen kann.
Danach schauen wir dann, ob wir da mit vereinten Kräften was in die Wege leiten können.
Wäre eine super Forum-Aktion nach dem Motto: Gemeinsam helfen macht stark!
Ich bin dabei!


He Ihr alle,
wer mich persönlich kennt, der weiß das es eigentlich nicht vorkommt, das ich baff bin, aber was mir hier in der Liste passiert ist, ist sensationell! Ich hätte nie damit gerechnet das plötzlich so viele da sind, die helfen wollen. Und vor allem, mit welchen Ideen und Aufwand! Ein ganz großes,ein ganz dickes Dankeschön hier in die Runde! Soetwas habe ich echt noch nicht erlebt, obwohl Peg mich schon im Vorfeld meiner Anmeldung auf die positiven Seiten dieses Forums hingewiesen hat."Keine Zeile tut mir leid!"
Der Ostfriesen-Kalle

![]() 0 Mitglieder und 13 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 9631
Themen
und
99563
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: Besucherrekord: 2000 Benutzer (08.01.2015 07:34). |

