Seit über 40 Jahren der gleiche Name - PUHDYS
Seit über 40 Jahren der gleiche Name - PUHDYS
in Mehr als 40 Jahre PUHDYS - Geschichte 24.02.2012 13:40von Gelöschtes Mitglied

Der Beitrag von Heidrun Elisabeth Jochum Mal was lustiges... diesmal Ost-Rock (#1934) hat mich auf die Idee gebracht, mal zusammenzutragen, in welchen Varianten unsere P-U-H-D-Y-S schon geschrieben wurden.
Am bekanntesten und meist geschriebenen ist sicherlich das H und das D vertauscht, also PUDHYS.
Dann wäre das von Heidrun schon erwähnte : PUHDIES
Und ich habe kurz nach der Eröffnung der Puhdys-Ausstellung auf der Burg Storkow von einem Gast gelesen, PYDYS. Sicher eine sehr seltene Schreibweise.
Auch in den großen und kleinen LP- oder CD-Läden wird es immer wieder mal falsch geschrieben. Ich dreh das Schild dann einfach um, damit es keiner mehr lesen muß.
In einem ehemals großen "Karstadt" hab ich das Schild so oft umgedreht, bis der Laden schließen mußte. . Na gut, vielleicht nicht deswegen, aber den gibt´s nicht mehr.
Was habt ihr noch für Varianten und wo steht es falsch geschrieben ? Immer her damit.

RE: Seit über 40 Jahren der gleiche Name - PUHDYS
in Mehr als 40 Jahre PUHDYS - Geschichte 24.02.2012 15:02von Fränki •

Ich hätte da auch etwas was PUHDYS heißen soll Puddies und dann noch Budis
Naja ich weiß auch nich wie ma zu dieser Schreibweise kommen kann, dabei ist doch klar P wie Peter ,
U wie Udo , H wie Harry , D wie Dieter und YS anhängen. Aber wer nich weiß wer die PUHDYS sind ,
den passieren solche Fehler
MEIN LEBEN IST MAL SO UND MAL SO und wenn es mal nich so lief sag ich mir NOCHMAL

RE: Seit über 40 Jahren der gleiche Name - PUHDYS
in Mehr als 40 Jahre PUHDYS - Geschichte 24.02.2012 21:58von Steine-Silke (gelöscht)

..totlach..ich komm´ hier einfach nüch wech..wollte längst inne Wanne...
Budis...finde ich schon ziemlich säggsisch..oaber..uff diesen Sprachvergleich, midde Pydys..wäre ich nie gegomme..
..gönnnte basse...kicher...aber Leute..
..im Westen haben immer Alle geglaubt, das wär´ ne englische Band..
gesprochen..Pjudeis

RE: Seit über 40 Jahren der gleiche Name - PUHDYS
in Mehr als 40 Jahre PUHDYS - Geschichte 25.02.2012 11:46von Schuhladen63 (gelöscht)

Hi Ingo schöne Idee.
Musste eben herzhaft lachen.
Kaufhaus Kette musste wegen Dir schließen, gehe bitte mal in Media Markt, würde es mal probieren.
Ne war ein Spaß, mach das bitte nicht, die CD Abteilung hat wieso Schwierigkeiten noch was an den Mann zu bringen.
Die Preise sind auch ganz schön gepfeffert.
Wenn ich an die 90iger denke, wo eine CD Aktuell um die 16 bis 20 D-Mark gekostet hat.
Nach zwei Jahren schon runter gesetzt war oder Sonderangebote.
Heute ist auch der Preis für Amiga LP ganz schön gestiegen.
Die Schreibweise von den Puhdys, au au da hatte Reno in den jungen Jahren seine Schwierigkeit.
Selbst oft dabei erwischt kommt das H vor dem U oder hinter dem U.
Heute ist es im Kopf gespeichert, das Gehirn hat es vernommen, Puhdys, glaube es gibt ein Plattencover da wurde die
Schreibweise auch verwechselt.

RE: Seit über 40 Jahren der gleiche Name - PUHDYS
in Mehr als 40 Jahre PUHDYS - Geschichte 25.02.2012 14:07von Fred •

Wenn es so ist, liebe Experten, hat jemand ein Zeugnis davon, sprich - gibts ein Bild? Dass eine solche "Fehlpressung" irgendwer in seinem Besitz hat, scheint mir recht unwarscheinlich.
Das ist ja ein bischen wie die Blaue mauritius.
Zu den Namen - ich kann mir garnicht vorstellen, dass die Puhdys offiziell derart falsch geschrieben / benamt wurden. Allerdings die Rubrik Verballhornungen dürfte recht lang sein. Mir fällt da ein, dass ein paar Leute die Puhdys gern und oft als Pudels bezeichneten.
Fred

RE: Seit über 40 Jahren der gleiche Name - PUHDYS
in Mehr als 40 Jahre PUHDYS - Geschichte 25.02.2012 15:07von Rosalie •

Die Erklärung für "Puhdies" ist eine ganz einfache : Puh- DIES soll Musik sein ?
Diese Story geistert schon geraume Zeit durch die Lande und wurde von den Jungs hier und da (in Talkshows) zum besten gegeben , wenn sie von den Moderatoren nach der Entstehung des Namens gefragt wurden. War natürlich als Lachnummer gedacht.

RE: Seit über 40 Jahren der gleiche Name - PUHDYS
in Mehr als 40 Jahre PUHDYS - Geschichte 25.02.2012 16:07von Maxi •

Seit geraumer Zeit denke ich mir so: der Name PUHDYS is ja auch nich mehr so aktuell. Wie wir ja wissen, besteht der Name aus den Initialen der (Mitglieder-Namen der Puhdys, also: Peter, Udo, Harry, Dieter (Quaster). Udo und Harry gibts ja nicht mehr als Puhdysmitglieder, jetzt müssten sie eigentlich P-P-D-D-K-ys heißen ...
Aber das nur als Quatsch am Rande ... Ich weiß natürlich, dass sie den Namen sicherlich wegen des Wiedererkennungseffektes beibehalten haben ;) Aber irgendwie kam mir der Gedanke mal vor einiger Zeit ...

RE: Seit über 40 Jahren der gleiche Name - PUHDYS
in Mehr als 40 Jahre PUHDYS - Geschichte 25.02.2012 23:17von Sonny •

Ich bin nicht so der Mensch, der was auf die leichte Schulter nimmt. Alles auf die Goldwaage lege ich allerdings auch nicht.
Ihr wüncht Euch doch nicht etwa, dass der Name PUHDYS aktualisiert wird?
Wenn das nur mal so ein "Spiel" ist, dann lache ich mit über die Zungenbrecher, die dabei entstehen.
Der Name ist historisch begründet und für mich nicht wegzudenken.
Manche/r heißt ja nach einer Trennung auch noch so, wie`s gar nicht mehr stimmt.
Falsche Schreibweisen wurden auch in diesem Forum schon ab und zu kund getan.
Mir ist so, als dass berichtet wurde, dass zum Jubiläumskonzert in der O2-Halle in Berlin die Leucht-Reklame den Bandnamen zuerst falsch hatte.
Ich hab in meinem Gedächtnis leider keine Schublade frei dafür, also - nur vage Erinnerung.
Vielleicht steht es hier noch irgendwo in einem älteren Beitrag.
*
Doch die Zeiten ändern sich. Ob wirs mögen oder nicht. Alles hat seine Zeit.

![]() 1 Mitglied und 19 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 9629
Themen
und
99553
Beiträge.
Heute waren 7 Mitglieder Online: Besucherrekord: 2000 Benutzer (08.01.2015 07:34). |

