von Manuela Stein, Querformat e.V.
In der ersten Märzwoche trat Dirt! im PlattenSpieler, in der Gamigstraße 26 in Prohlis auf. Die Nachwuchsband stand bereits das zweite Mal auf der Kleinkunstbühne, diesmal als Gast von Querformat, dem Selbsthilfeverein für sozial und finanziell Benachteiligte. Der Abend war ein voller Erfolg, für die Band, für den Verein und für die Gäste im PlattenSpieler.
Dirt das sind: Sebastian an der Gitarre, Matthias, der Bassist und Xandra, die “Amazone” am Schlagzeug. Sie kamen gutgelaunt und waren ganz optimistisch, was den Erfolg des Konzertes betraf, mit Blick auf die überwältigende Resonanz in der Presse. Der Sächsische Bote brachte einen ausführlichen Text mit großem Foto unter der Überschrift:
”Ordentlich verrückt Dirt! Dresdner Nachwuchsband im PlattenSpieler”.
Zum ersten Mal stand der Bandname in großen Lettern in den Überschriften, wurde in mehreren Veranstaltungsmeldungen in verschiedenen Tages- und Wochenzeitungen, im Internet und in der Bildschirmzeitung von Prohlis TV über die drei jungen Leute und ihre Musik geschrieben.
Das macht stolz. In meiner Aufgabe als Pressereferentin weiß ich das als Motivationsschub noch vor dem Konzert effektvoll einzusetzen. Und wer weiß, vielleicht geht der 9. März 2012 mal in die Geschichte ein, als Datum für den erfolgreichen Durchbruch der Band, wenn es in ein paar Jahren heißt, damals wurde Dirt! entdeckt.
Verdient hätten sie’s allemal. Alle drei verstehen ihr Handwerk, beherrschen ihre Instrumente. Sie kommen authentisch rüber mit ihren selbstgeschriebenen Songs, in denen sie dann eigene Erfahrungen besingen, wie das Verarbeiten einer Trennung beispielsweise. Die Jungs singen englisch, nicht jeder versteht die Texte so gut. Was man aber eindeutig erkennt, ist die Tatsache, dass da ein eingespieltes Team auf der Bühne steht, deren Mitglieder sich mehr als nur gut verstehen. Xandra gibt auf der Bühne den Takt an und wer weiß, wahrscheinlich nicht nur dabei hat sie die Jungs ganz gut im Griff. Matthias scheint eher der ruhigere Typ zu sein, während Sebastian ganz eindeutig die Rampensau ist, die das Publikum aufheizt. Die drei sind allesamt ordentlich verrückt und liegen damit voll auf einer Wellenlänge, so die Beschreibung der Band. Und dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
Die Band wirbt mit dem Slogan, der Name ist Programm. Dirt (engl. dreckig, schmutzig), das steht für dreckige Gitarrenriffs, anzügliche Texte, schmutzige Unterwäsche, für das, was man sich gemeinhin in der Welt des Rock’n’Roll so vorstellt an Klischees. Ein paar extra angereiste weibliche Fans der Band sorgten in der Pause für die entsprechende Bühnendeko und drapierten BH und Spitzenhöschen gut sichtbar an exponierter Stelle. Was die Jungs dann noch mehr zu Höchstleistungen auf der Bühne animierte.
Das Publikum war bunt gemischt, jung und älter, männlich, weiblich. Die Veranstalter waren sehr zufrieden mit der Gästezahl. Kaum einer konnte sich der Musik entziehen, selbst unsere Barcrew konnte nicht anders als im Takt mit zu gehen. Stillstand gabs weder auf der Bühne noch davor.
Nach ein paar lautstark eingeforderten Zugaben war dann aber doch irgendwann auch das schönste Konzert zu Ende. Was aber nicht zum sofortigen Aufbruch der Gäste führte, ganz im Gegenteil. Es wurde nach Herzens Lust geschwatzt und geklönt. Und später beim privaten After Show – Ausklang des Abends ergriff dann sogar noch ein guter Freund der Band die Gitarre und spielte zur Freude aller. Wie sich rausstellte auch ein Musiker einer Nachwuchsband. Was den Veranstalter gleich auf die Idee brachte, jene Musiker als Vorband zum nächsten Open Air zu booken.
Als Verein können wir rund um zufrieden sein mit diesem gelungene Konzertabend. Es ist uns wieder gelungen, neue Gäste nach Prohlis zu locken, die später auch mal wieder kommen werden. Und es waren auch Prohliser im PlattenSpieler zu Gast, Stammgäste, Gelegenheitsbesucher und einige, die noch nie da waren, obwohl sie gleich gegenüber wohnen. Ihren Gesprächen zufolge waren sie begeistert und kommen wieder.
Warum ich das so betone? Alle Prohliser Akteure sind sich einig, es ist schwer, die Prohliser Bevölkerung zu erreichen. Wir meinen, als Verein den richtigen Weg gewählt zu haben, indem wir soziokulturelle Veranstaltungen anbieten. Mit Musik geht nun mal alles besser, auch die soziale Arbeit.
Text: Manuela Stein
Fotos: Lutz Stein, Adina Huber
Für weitere Informationen:
Veranstalter: Lutz Stein, Tel.: 0351 / 3297150
Dirt!: http://www.facebook.com/pages/Dirt/286003574747790
myspace.com/dirt_band
Nachfolgend einige Fotoimpressionen!
Presseschau +++ Xandra gibt den Ton an +++ und die Jungs folgen ihr +++ sie drehen gehörig auf +++ After Show +++ Keiner will nach Hause