Stephans Tread, welches die erste Puhdysplatte war, brachte mich auf die Idee, mal diese Frage hier einzustellen:
Wie seid Ihr an Puhdysplatten herangekommen?
Manchmal war es bestimmt recht abenteuerlich.
Meine erste war > Die PUHDYS <.
Als ich erfuhr, dass eine zweite in den Handel kommen sollte, war ich ganz aufgeregt, ob ich sie ergattern werde und
hatte im Schallplattenladen in Hettstedt nachgefragt.
Nach der Antwort :" Wir hatten sie und davon nur 10 Stück und die sind alle raus ", machte sich große Enttäuschung bei mir breit.
Als Maschine in einem Interwiev die Sturmvogel-LP ankündigte, lief ich gleich der Reihe nach in alle Musikgeschäfte und Plattenläden.
Da bekam ich die Antwort:"Sie ist noch nicht da."
Lieferung war jeden Mittwoch. Also, nächsten Mittwoch wieder dieselbe Runde drehen und - dieselbe Antwort.
In einem Geschäft durfte ich sie bestellen.
Am nächsten Liefertag war sie dabei und ich konnte meine zweite Puhdysplatte nach Hause tragen.
Eines Tages sagte meine Schwester, dass ihre Arbeitskollegin eine PUHDYS-LP hat, die sie mir anbietet.
Wir machten uns auf den Weg zu ihr, denn ich wollte wissen, welche LP ihre Kollegin hatte.
Sie zeigte sie mir die LP > PUHDYS < und fragte:"Ist es die, die Du suchst?" Bevor ich "Ja." sagen konnte, verrieten
meine leuchtenden Augen schon, dass sie es ist. "Kannst sie für 5 Mark (DDR- Geld) bekommen.", sagte sie.
Ich war sofort einverstanden, gab ihr das Geld, nahm die Platte und war der glücklichste Mensch.
5 Mark vom kleinen Lehrlingsgeld waren gut verwendet.
Heute habe ich alle LPs, die in Ost und West heraus gekommen sind.
Bück-Dich-Ware sind sie nicht mehr, aber dass sie einfach zu bekommen waren, wäre gelogen.
Ich bedanke mich gleich nochmal bei Günther, der mir sehr behilflich war, die Sammlung zu vervollständigen.