Vor allem interessiert uns, was gerade die jüngere Generation, die ja die DDR nicht miterlebt haben, so am Ostrock fasziniert. Egal, ob PUHDYS, CITY, KARAT, Ute Freudenberg usw. Wir wissen ja, wie alt die bekannten Lieder schon sind. Wie seit Ihr z.B. drauf gekommen ?
Wir hatten ja in DDR auch einige Vorzüge, aber auch Nachteile.
In Sachen Kindern und Sozialpolitik konnte man uns kaum was vormachen, in Sachen der freien Meinung allerdings sah die Welt schon anders aus. Und musikalisch wurde im Gegensatz zur damaligen BRD primär deutsch gesungen, abgesehen von Onkelz, Hosen, Lindenberg und Ärzte und Grönemeyer.
In den 80-ern flammte allerdings dort das Phänomen NDW auf. Klaus und die PUHDYS versuchten sich experimentiell auf ihre Weise daran ( TV-Show, Jahreszeiten )
IST ES ZU LAUT, BIST DU ZU ALT !!!


Nächste Konzerte für uns: Weisswasser 19.8. ( Option ), Freiberg 18.11.