Bild
in Ostrock in der Presse, in Rundfunk, Fernsehen, WWW usw. 06.01.2008 15:51von Sturmvogel •


RE: Bild
in Ostrock in der Presse, in Rundfunk, Fernsehen, WWW usw. 06.01.2008 16:29von Bernd (gelöscht)

Aber BILD sagt nur die halbe Wahrheit, denn CITY gibt es bereits nun 35 , nun fast 36 Jahre.
Allerdings weiss ich nicht, was sie sich davon versprechen, das selbe Konzept beizubehalten. Ich finde es persönlich traurig.
Auf der eventim-Seite war sogar der Name Dirk Zöllner erwähnt, anstelle Dirk Michaelis - Druckfehler? Naja das selbe Programm tuen wir uns auf keinen Fall 2 mal an, dafür wäre uns das viele Geld zu schade. Und D.Zöllner statt D.Michaelis würde meine "Freude" auch in Grenzen halten *duckundweg* .

Wieder zwei Ostrockklassik 2008 ?
in Ostrock in der Presse, in Rundfunk, Fernsehen, WWW usw. 06.01.2008 17:06von PM •

Da zeichnet sich wieder ab, dass zwei klassische Mannschaften der Ostrocker an den Start gehen werden. Ich kann das nur vermuten - und zwar aus folgenden Gründen:
Wer im Chat bei Rockradio war, weiss, dass von Seiten der Classic Open Air wieder was im Busch ist. Voriges Jahr hat es ja auch zwei verschiedene Ostrockklassikteams gegeben und die haben beide ihr Publikum gefunden. Der Classic Open Air -Newsletter (das Gendarmenmarktteam) liegt mir schon seit Dezember vor - daraus geht hervor, dass es auf dem Gendarmenmarkt definitv keine Ostrockveranstaltung im Jahr 2008 gibt. Aber es sind zwei Termine für den 11. und 12. 07. 08 in Magdeburg Herrenkrug vermerkt, es ist dort immer der gleiche Organisator am Werk wie auf dem Gendarmenmarkt. Diese Termine sind merkwürdiger Weise ohne jegliches Thema, mit dem Hinweis es würde noch bekannt gegeben. Ich denke mindestens einer davon wird ein Ostrockklassik Open Air Termin sein. Für uns gibt es dann keine Frage, wo wir hinfahren. In Magdeburg war es 2007 so was von genial- und es waren 4000 Leute dort, also mehr als in Dresden. Auch das Programm war vom Feinsten - ein tolles Flair in einem Park eines großen Hotels. Lassen wir uns überraschen, es wird spannend. Vielleicht begegnen wir dort City mit zwei Geigern - ich hätte nichts dagegen

RE: Wieder zwei Ostrockklassik 2008 ?
in Ostrock in der Presse, in Rundfunk, Fernsehen, WWW usw. 06.01.2008 21:05von Kundi (gelöscht)

Bernd, das mit Dirk ZÖLLNER ist kein Schreibfehler. Er hat die ORK-Termine in seinem Toutplan aufgeführt.
Für mich ist das jedenfalls eine gute Nachricht.
Bin auch gespannt,was aus der Magdeburg-Geschichte wird...
Gruß Kundi


RE: Wieder zwei Ostrockklassik 2008 ?
in Ostrock in der Presse, in Rundfunk, Fernsehen, WWW usw. 08.01.2008 14:45von Bernd (gelöscht)



RE: Wieder zwei Ostrockklassik 2008 ?
in Ostrock in der Presse, in Rundfunk, Fernsehen, WWW usw. 20.07.2008 21:04von Sigi Schulze •

Also ich muss mich der Meinung von Bernd anschließen. Eine völlig neue "Ostrock in Klassik" Besetzung würde sicher für volle Veranstaltungen sorgen. Kann natürlich auch sein, das das Programm was Titelauswahl betrifft geändert wurde, was ich aber eher nicht vermuten würde. Lassen wir uns einfach mal überraschen. Werd in Riesa sicherlich dabei sein !
WIR HABEN KEINE LANGEWEILE, WIR HABEN NOCH SO VIEL ZU TUN, WIR HABEN KEINE LUST, UNS JETZT SCHON AUSZURUHEN !!!!
---------- Nächste Konzerte: Puhdys in Weinböhla am 26.12.2012 ----------
www.grey-neighbours.com

![]() 1 Mitglied und 10 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 9514
Themen
und
98876
Beiträge.
Heute waren 7 Mitglieder Online: Besucherrekord: 2000 Benutzer (08.01.2015 07:34). |

