Ich denke, Scharfschwerdt hat das E-Drumset (diese sechseckigen Pads, die man auch auf "Das Buch" hört, und zwar ausschließlich dort und in dem Aufkommen sonst fast nur auf Karats "Die sieben Wunder der Welt") nur während der Jahre 1984/85 benutzt. Habe die Puhdys 1985 das erste Mal gesehen, da war ich 8 und kann mich nicht mehr an Feinheiten erinnern, was das Instrumentarium betrifft, aber 1986 oder vor 1984 bin ich mir ziemlich sicher, sie weder in der Erinnerung noch in der Konserve bei den Puhdys irgendwo gesehen oder gehört zu haben. 1982 war dieses kurzzeitig topmoderne Schlagzeug gerade erst im Kommen, wer Sagas "In Transit" kennt, das im Studio sicherlich gut nachgeschönte Live-Album, das war eine der Platten, die die E-Drums im Rock salonfähig gemacht haben. Auf DDR-Platten kam der sehr spezielle Sound dieser Dinger um 1983/84 auf. Heute benutzt es wohl nur noch der Dicke von den "Flippers" auf der Bühne.