in Konzertberichte Ostrock allgemein
30.03.2009 12:47
von
wir 2 (gelöscht)
An dem Abend war mal wieder Dr.Kinski angesagt, aber dieses mal mit seinem Salonorchester. Dr.Kinski hatte ich das erste mal im November letzten Jahres gesehen, damals war Bimbo als Gastmusiker dabei und ich war begeistert. Dieses mal ging es ins Dritte Ohr, kurz nach 19Uhr kamen wir dort an. Die kleiner sehr gemüdliche Kneipe füllte sich schnell und im Publikum waren viele bekannte Gesichter. Der Gitarrist Bernd Kuhle Kühnert und auch der Techniker Frank von Monokel waren an dem Abend im Publikum dabei. Auch der frühere Bassist Christoph Frenz lies sich die Mugge nicht entgehen. Eigentlich wollte Christoph an dem Abend gern an der "Oma" stehen, aber er hatte mit seiner Band Polkaholix noch eine kleine Mugge und musste nach der erstren Runde gehn. Im Dritten Ohr gab es eine kleine Bühne, zu klein für den Dr. und seine Schwestern, also wurden das Schlagzeug, 2 Stehlampen, die Mikrofone mit Federboas einfach im Raum, ohne Erhöhung aufgebaut. Mit fast 100 Leuten war der Raum richtig voll. 21.30Uhr wurden die Fenster geschlossen und Dr.Kinski und sein Salonorchester betratten die Bühne Mit "Hells Bells" ging es los und die Stimmung war sofort super. Beim Sound gab es noch ein paar Probleme, aber zum Glück war der Techniker von Monokel da, der bekam das schnell in den grief :-) Dr.Kinski feuerte das Publikum mit seinen sprüchen und seinen irren Blick immer wieder an. "You shock me all night long" war das nächste Lied und die beiden Gitarristen Michael "Lefty" Linke und Frank "Franco Calzone" spielen die Typischen AC/DC-Riffs mit Akustikgitarren. Das besondere an diesem Programm ist, man wird immer wieder zum Lachen gezwungen. Wer kommt schon auf die idee "Have a drink on me" mit dem Lied "Die kleine Kneipe in unserer Straße" zu beenden? Oder "Hail Caesar" mit Marmorstein und Eisenbricht ausklingen zu lassen? "Back in Black" wurde zur Reggae Nummer und Franco setzte sich die passende Perücke auf. Bei "Sin City" und "Let there be rock" kamen aus den Stehlampen ein kleines Feuerwerk. Am Kontrabass stand Holly Burnette und am Schlagzeug trommelte Dicki Grimm. "T.N.T." war das letzte Lied an dem Abend und endete wie sollte es auch anders sein, mit der Melodie vom Sandmann. Aber so schnell liesen die Patienten den Dr. und seine Schwestern nicht von der Bühne und als Zugabe gab es noch "Hell ain´t" und als aller letztes Lied "The Jack" Der Dr. setzte sich eine riesige Brille auf und aus "The Jack" wurde "Der Heck" und gab uns den Dieter, den Thomas, den Heck mit seiner ZDF-Hitparade und aus dem Lied wurde auch noch ein Walzer. So ging die wieder mal sehr schöne Mugge zuende, aber der Abend noch lange nicht, mit schönen gesprächen liesen wir den Abend dann ausklingen.
Irgendwie hab ich in letzter Zeit immer öfter das Gefühl das ich eine Therapie brauch, mal schaun wann es das nächste mal soweit ist und ich zu Dr.Kinski geh
Ja Lissi, irgendwie brauch ich immer öfter eine Therapie, nach so einem tollen Abend hat man erstmal wieder kraft für die nächsten stressigen Tage
Angefügte Bilder:
zuletzt bearbeitet 30.03.2009 14:10 |
nach oben springen