So jetzt bin ich auch zurück aus Storkow, Bin ja einen Tag länger geblieben, weil wir ja noch das Museum besuchen wollten. Also ich muß sagen, ich habe keine Meile bereut, ich habe keinen Tag (keine Minute) bereut. Es war herrlich. Wir waren 18:45 Uhr am Festplatz und bekamen trotzdem noch gute Plätze. Die Stimmung war super, die Jungs locker drauf und Maschine riss paar Witze. Als es dann anfing zu regnen, sagte er:"Ihr seid verrückt bei dem Wetter noch hier zu bleiben, ihr seid die wahren Fans". Na bei so einen Lob springt doch das Fanherz sonst wohin. Ganz toll habe ich mich für Sandra gefreut, das sie bei "Ikarus mit auf der Bühne war. Hoffe meine Bilder sind was geworden. Was mich gestört hat, das eine Frau kleine Schnapsflaschen auf die Bühne geschmissen hat, dabei hatte Maschine doch schon seine Selter

. Sie bedachte den Mann von der Crew, als er die Flaschen einsammelte, mit bitterbösen Blicken, tja wenn Blicke töten könnten. Aber das ist doch meiner Meinung nicht die feine englische Art. Kann ja sein das sie die zwei Flaschen nicht mehr geschafft hat, aber morgen ist doch auch noch ein Tag. Und dann war noch ein Vorband aus Frankfurt/Oder. Eine deutsche Band die englisch singt, das trieb meinen Wutspiegel nach oben. Die Krönung war ja, da haben sie ein eigenes Lied angekündigt, von der Arbeitsplatzsituation in FF/O. Entweder wegziehen oder dort versauern. Alles gut und schön, aber können die wenigstens bei diesen Lied deutsch singen, denn schließlich gehts ja um die Deutschen dort.
Und dann gabs gestern noch ein kleines "Erdbeben" in Storkow. Ich sollte ja Susi mit Mike zusammenführen, wegen der Rückfahrt nach Berlin. Susi habe ich ja gleich gefunden, Handy sei Dank. Aber Mike nicht. Ich war mir zwar relativ sicher, das ich ihn sehe, oder er mich, aber ein Funke Unsicherheit war trotzdem vorhanden. Als er mich gefunden hatte, fiel mir jedenfalls ein ganzes Gebirge vom Herzen. So Bilder folgen noch, jetzt brauche ich erstmal ein Hektoliter koffeinhaltiges Heißgetränk. Dann kann ich mich dann wieder unter den Lebenden zählen

.LG Jörg
PS Im Museum waren wir pünktlich eine Stunde zu zeitig da. Da aber eine Reisegruppe die Ausstellung auch sehen wollte, konnten wir schon rein und waren ganz allein drin. Es war geil. Was ich allerdings schade fand, das sie Harry und Gunter nicht mit einbezogen haben. Schließlich haben die auch mal mitgewirkt, der eine länger als der andere. Aber sie waren auch ein Teil davon.