Hallo!
Freitag Abend war ich bei der Ereignis von Deutsches Institut “Ortszeit – Local Time und 20 Jahre Mauerfall”, hier in Florenz.
“Ortszeit- Local Time” ist der Name einer Fotoaustellung über ex DDR Häuser, Straßen und Plätze (Periode 1990-2006) herausgegeben von Stefan Koppelkamm: besuchen Sie die Website http://www.ortszeitlocaltime.de!
Die Ausstellung des Goethe-Instituts zeigt auch auf Plakaten und Bezeugnungen über Ostdeutschland Geschichte. Das Fotografisch Buch “Geschichte der DDR” von Friedemann Bedürftig war sehr interessant und enthielt viele Seiten über Die Puhdys!
Schließlich, wir aßen am Buffet “Ostalgie”, dank an die Mitarbeiter des Instituts und der Direktor Herr Heiner Roland.
Bitte, werfen Sie einen Blick auf meine Fotos des Abends!
Danke!
P.S.: Ich hoffe, dass Bernd ist geheilt!
Iris


Das sind ja mal ganz interessante Einblicke in Eurer Stadt zum Thema Osten, Mauerfall und für uns interessant - Musik. Danke.
PS: Geheilt werde ich nie sein, aber zumindest erst mal - sagen wir mal - stabil und gesund. Danke für die lieben Wünsche !

RE: Ost-Treffen in ...Florenz!
in Off-Topic 26.05.2009 18:55von PM •

Danke Iris und Grüße nach Florenz.
Von diesem Buch hatte ich schon mal gehört - ein sehr interessantes Projekt.
Aber nun interessiert mich noch - was habt ihr da gegessen? Also was versteht man in Italien unter Essen zum Thema "Ostalgie" ? Das ist ja echt spannend.
Schön, dass unsere Puhdys auch in Geschichtsbücher Einzug gehalten haben, sozusagen als lebende Legenden.

RE: Ost-Treffen in ...Florenz!
in Off-Topic 28.05.2009 10:27von Iris •

In Italien, der Begriff "Ostalgie" nicht vorhanden ist, ist nicht bekannt, es ist fremd unserer Kultur.
Bei das Institut, wo ich Deutsch lerne (ich versuche!), arbeiten Lehrer, Dolmetscher, Übersetzer, Studenten für einen Zeitraum von Praktikum (http://www.deutschesinstitut.it/Istituto_Istituto.htm).
Jemand kommt aus Ostdeutschland, hat in Ost studiert oder hat Verbindungen mit dem Osten. Für es. mein Lehrerin wurde in Hameln geboren, aber sie studierte in Berlin und die Mutter kommt aus Leipzig.
So “Ostalgie-Essen" ist keine Mode eingeführt, ist keine Italianized Kost. Es gehört zu Erinnerungen und populäre Kultur.
Die Mitglieder haben gekocht: Wurste mit Senf und Broetchen, Kälte-Kartoffel-Salat mit Gurke, Mayonnaise und Rettich; Bitburger Bier; Bowle mit Beeren.
Ich weiß nicht, ob ich war klar. Es ist immer noch schwer für mich, komplexe Konzepte in dieser Sprache bringen!

RE: Ost-Treffen in ...Florenz!
in Off-Topic 30.05.2009 14:14von PM •

Hallo Iris, hast du gut beschrieben, was ihr dort gegessen habt. Bewundernswert, wie du dich mit dieser schweren Sprache auseinander setzt. Auch für Deutsche ist diese Sprache nicht immer einfach - besonders die Schriftsprache.
Also als typisches Essen von Ostdeutschland wird- Bockwurst mit Kartoffelsalat- gesehen. Das stimmt, aber das gab es in Ost und West.
Trotzdem ist mit dem Begriff "Bockwurst - Deutschland" der Osten gemeint.
Aber wenn ich nachdenke, was mir bei Italien einfällt, dann natürlich zuerst "Pizza".

RE: Ost-Treffen in ...Florenz!
in Off-Topic 01.06.2009 11:48von Sonny •

Liebe Iris, ich ziehe den Hut vor Dir.
Ich war schon sehr gespannt, ob Du auf Petras Frage nach dem Essen etwas schreiben wirst und vor allem, was. Du hast das sehr gut in Worte gefasst, und ich danke Dir. Du hast uns von diesem Treffen erzählt und nun auch von dem Essen. Ich freue mich, denn ohne Dich hätten wir davon nie erfahren.
Ich bewundere das Engagement der Mitarbeiter aus Deutschland, die sich dort sicher ganz persönlich gekümmert haben und ein Stück Heimat vorstellten.
Hat es Dir persönlich geschmeckt, dieses Essen, dass Du Würstchen und Kartoffelsalat in Deinen Speiseplan aufnimmst? Kann ja sein. Wir essen inzwischen auch gerne Pizza.
Liebe Grüße an Dich von Sonny
*
Doch die Zeiten ändern sich. Ob wirs mögen oder nicht. Alles hat seine Zeit.

RE: Ost-Treffen in ...Florenz!
in Off-Topic 09.06.2009 17:34von Iris •

Ja, ich schmeckte das Essen, aber die deutschen Gerichte sind besser in Deutschland! Ausserdem wir schätzen die Unterschiede zwischen Ländern!
In Ost-Deutschland, ich mochte Sachsen, wo ich entdeckt die Quark, und Mecklenburg für die Aale.
Noch weiß ich nichts von Thüringen, und ich hoffe, bald dorthin zu gehen!
I.

RE: Ost-Treffen in ...Florenz!
in Off-Topic 10.06.2009 09:52von Sonny •

Liebe Iris, in Thüringen sind es die sprichwörtlichen Thüringer Klöße. Ich denke, sie werden Dir schmecken.
Das sind ja gute Aussichten, Dich bald bei einem Puhdyskonzert in Deutschland begrüßen zu können. Auch in Thüringen finden Konzerte statt. Wenn Du es genau weißt, wirst Du es uns dann mitteilen? Bestimmt sind dann auch andre aus dem Forum dort und freuen sich auf eine Begegnung. LG von Sonny
*
Doch die Zeiten ändern sich. Ob wirs mögen oder nicht. Alles hat seine Zeit.

![]() 1 Mitglied und 6 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 9515
Themen
und
98880
Beiträge.
Heute waren 2 Mitglieder Online: Besucherrekord: 2000 Benutzer (08.01.2015 07:34). |

