Blackmore’s Night
in Off-Topic 19.07.2009 13:54von PUHDYSFANS Mansfelder- Land •

Am 25.07 sind wir zum Konzert von Blackmore’s Night .
Wer sind Blackmores Night .
Blackmore’s Night ist eine Band bestehend aus dem ehemaligen Deep Purple-Gitarristen Ritchie Blackmore und seiner Ehefrau Candice Night .
Die Band spielt Renaissance-Musik . Modernen Instrumente und traditionell akustische finden in dieser Musik einen Einklang .
http://www.blackmoresnight.com/


RE: Blackmore’s Night
in Off-Topic 20.07.2009 09:26von Schmusebacke •

In der Stille einer Nacht, schlugst du in mein Leben ein.....
Wenn des nachts die Regentropfen, leise an dein Fenster klopfen.......
Das Leben ist 'ne große Achterbahn....
Wenn du lebst, solang man Träume leben kann,wenn du lebst, solang das Herz auch schlägt

RE: Blackmore’s Night
in Off-Topic 22.07.2009 18:53von ApfeltraumMatti •

Mir ist Blackmore's Night von einer Bekannten empfohlen worden. Die sonst so Metalüberzeugte schickte mir mal ne Mail mit gefühlten 1000 Links. Als ich mich dann so nach und nach durchgekämpft habe, bin ich auf den Titel "Olde Village Lanterne" gestossen und war begeistert. Habe mir das gleichnamige Album ausgeliehen und vorichtshalber eine Sicherheitskopie angelegt. Ich werde zwar selbst beim Konzert nicht dabei sein können, wünsche Euch aber viel Spaß. Es ist sicher eine tolle Gelegenheit, den Vater von "Smoke on the water" mal live zu erleben.
Drei Akkorde sind einer zuviel !!!

RE: Blackmore’s Night
in Off-Topic 28.07.2009 13:01von PUHDYSFANS Mansfelder- Land •




Im Blackmore-Fieber bin ich, seit ich 1970 "Hallelujah" und "Black Night" aus den Radios rotzen hörte. Dann hat's bis Oktober 1993 gedauert. Da hab' ich DEEP PURPLE in der Mark II - Besetzung live in Schwerin erlebt. Da konnte Gilan noch halbwegs singen und traf die hohen Töne. Mr. Blackmore hatte noch ab und an Lust, seine geilen Soli blitzen zu lassen.
Während der laufenden Tour verließ Blackmore die Band und machte von da an sein eigenes Ding.
Im Sommer 1999 bin ich zur Albrechtsburg Meissen gepilgert und hab' dort zum ersten Mal Blackmore's Night mit der "Violet Moon"-Show live erlebt. Blackmore war wieder in Spiellaune, der Himmel über Meissen leuchtete in Pupur und die Welt war in Ordnung.
Wer Blackmore nie live erlebt hat, hat keine Vorstellung davon, was eine gut gespielte Gitarre alles kann und woher der Mann seine Ideen für die Riffs nimmt - genau, aus der Musik der Renaissance. Dort darf rücksichtslos gekupfert und abgeguckt werden. Darin ist Blackmore Meister, ebenso wie in der Kunst, eine Gitarre mit allen 5 Fingern zu spielen (Die meisten Gitarristen machen das mit 3 Fingern, mal hinsehen!).
Ich glaube Dir unbesehen, daß Du einen saugeilen Abend hattest und ich beneide Dich. Ich werde mir den alten Zausel auch nochmal antun müssen, ehe er gar keine Lust mehr hat.

RE: Blackmore’s Night
in Off-Topic 30.07.2009 13:28von PUHDYSFANS Mansfelder- Land •

Setlist:
Intro / God save the keg
Locked within the crystal ball
Queen for a day
Under a violet moon
Soldiers of fortune
Durch den Wald zum Bachhaus
World of stone
The circle
Home again
Diamonds and rust
Far far away
Peasants promise
Keyboardsolo / Drumsolo
Black Night
All for one
Ghost of a rose
Toast to tomorrow
Fires at midnight
The clock ticks on
und der Zugabeteil
Difficult to cure / St. Teresa
Old Village lanterne
Midwinters night / Dandelion wine
1st of May
Wir fuhren gegen 16:00 Uhr zu Hause los und waren gegen 18 Uhr in Creuzburg. Gleich am Ortseingang fanden wir einen Parkplatz und sogar einen ohne Gebühren.
Auf dem Weg zur Creuzburg schauten wir und den Ort an alles gepflegt.
an der Burg angelangt mussten wir noch eine Weile auf den Einlass warten aber egal wir wollten ja den Gitarrengott und seine Frau mit der absoluten Superstimme sehen und eine gute Band die hinter der Beiden steht.
Der Eingang zur Burg na wie eine kleine Burg so ist klein. Aber es ging schnell.
Der Burghof sehr gepflegt alles in Schuss. Die Bühne ganz im Renaissance- Stil .
Für Essen und Trinken wurde reichlich gesorgt vor und nach dem Konzert ( Preise waren ok )
Dann ging es los mit der Vorband, Gothien, die schon für die richtige Stimmung sorgte.
Die waren schon echt gut.
Eine Band aus Pilsen die 2003 gegründet wurde .
http://www.gothien.com/de
Dann ging es in die Vollen Candice Night und Ritchie Blackmore legten mit ihren Leuten los. Mit ,, God save the keg ,, kam gleich die richtige Stimmung auf und die hielt sich durch das ganze Konzert. Die Atmosphäre während des Konzertes war wie soll man sagen richtig familiär. Als es dann zum Keyboardsolo / Drumsolo kam konnten wir uns schon denken was jetzt kam (für eingefleischte Fans von Blackmores Night nichts Neues), ,,Black Night ,,
der Wahnsinn der meister an der Gitarre . Deep Purple hatten wir ja schon 2mal gesehen aber bereits ohne Ritchie Blackmore .
Insgesamt wurden es fast 3 Stunden von Blackmores Night plus Vorband.
Trotz das wir die Songs der Band alle als MP3 haben und die DVDs
Blackmore's Night - Castles & Dreams
Blackmore's Night - Paris Moon
Ein Konzert bleibt immer ein Konzert !!!!!!!!!!!
http://www.blackmoresnight.com


![]() 0 Mitglieder und 19 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 9629
Themen
und
99546
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: Besucherrekord: 2000 Benutzer (08.01.2015 07:34). |

