HAASE & Band 22.01.10 Tharandt
in Konzertberichte Ostrock allgemein 23.01.2010 01:36von Kundi (gelöscht)

Rund 4 Wochen war ich am Stück auf Live-Entzug. Nun liegt meine erste Mugge des Jahres 2010 hinter mir.Am gestrigen Abend spielten HAASE & Band in der Kuppelhalle Tharandt. Zu meiner großen Freude erschien auch unsere Petra in der Kuppelhalle. Da wir uns viel zu erzählen hatten verging die Zeit bis zum Konzertbeginn wie im Fluge.Es war irgendwie ein besonderes Konzert für mich. Ich hielt mich ungewohnt zurück, habe auch kaum Fotos gemacht.Trotzdem war es ein toller Abend.Das Vorprogramm bestritt Axel Stiller, der gewohnt gut war. HAASE und seine Mitstreiter legten anschließend einen erstklassigen Auftritt hin. Die unbändige Spielfreude der Musiker, allen voran HAASE und der wuchtige Sound haben mich von der ersten Minute an gefesselt.Die Setlist bot auch ein paar positive Überraschungen. Das war es erstmal in aller Kürze und jetzt gibt es hier die ersten Fotos.
LG Kundi

RE: HAASE & Band 22.01.10 Tharandt
in Konzertberichte Ostrock allgemein 23.01.2010 19:06von PM •

Das war wieder mal ein ganz kurzfristiger Entschluss, doch noch nach Tharandt zu fahren. Ich hatte es im Gefühl, dass Kundi da sein würde und meine Ahnung war zum Glück richtig.
Diesen Entschluss hatte ein Brief ausgelöst, den ich auf der Seite der Kuppelhalle in Tharandt gefunden hatte.
Er ist von Haase verfasst und beginnt so:
"Sehr geehrte Damen und Herren, Deutschland verblödet immer mehr! und Schuld daran ist unsere heutige Jugend, ist Mangel im Bildungswesen und die multimediale Reizüberflutung mit sinnleeren Inhalten. So tönt es aus jeder statistischen Ecke, ob regierend oder oppositionell, aufklärend oder propagierend. Ich halte dagegen ...
Er beschäftigt sich in dem Brief mit den zu hohen Preisen bei den Konzerten und spricht viele Dinge an, die wir oft hier diskutieren. Ich möchte euch diesen Brief wärmstens an Herz legen, hier ist er :
http://www.kuppelhalle.com/haase.html
Nun wissen wir, wohin der Haase läuft und ich bin dankbar, dass das von Seiten der Künster mal so klar angesprochen wurde.
Obwohl Tharandt nicht nur 40 Minuten vom Striegistal weg ist, war ich noch nie in der Kuppelhalle. Gefiel mir dort auf den ersten Blick, ganz gemütlich eingerichtet und moderate Preise sowie freundliche Mitarbeiter.
Ja und Haase mit Band ist sowieso ein Ereignis für sich. Jetzt hatte ich endlich mal Gelegenheit, den Saxofonisten Andy Wieczorek bei seiner 4. Arbeitstelle zu besuchen. Ich hatte ihn schon bei der Seilschaft, beim Putensen Beat Ensemble und bei Polkaholix gesehen und find ihn immer toll, ist ein Erzmusikant mit Power, egal an welchem Instrument er gerade zu Gange ist.
Auch Tina Poweleit am Schlagzeug hatte ich schon bei anderen Bandzusammenstellungen gesehen zu Haase passt sie einfach am Besten.
Sie haben auch Gundermann gespielt und in dieser Besetzung ist es für mich eben etwas Besonderes.
Haase ist ja dafür bekannt, keine Starallüren zu haben und mischte sich auch auf der Tanzfläche unters Volk.
Die Kuppelhalle war nicht schlecht besucht, trotzdem hätten noch einige Leute mehr reingepasst. Für die Myspacefreunde von Haase gab es die Karten für 6 Euro, man musste sein Profil ausgedruckt mit haben und das wurde eingesammelt. Diese Aktion fand ich richtig gut - nicht aus Geiz,denn die Karten waren ja sowieso schon sehr billig, sondern weil damit Fanfreundlichkeit gezeigt wird.
Mit den Fotos gings ganz schlecht, aber eine kleiner Beitrag für meine Youtubeseite ist geworden.

RE: HAASE & Band 22.01.10 Tharandt
in Konzertberichte Ostrock allgemein 24.01.2010 11:21von axel (gelöscht)

ich hatte bei unserer rocknacht die idee, alle abiturienten kostenlos einzuladen. das gymmi angerufen und gesagt, bitte eine liste machen, wer alles kommen möchte. die jungs und mädels sind alle über 18. meine überlegung war die, dass die ja auch nach 24 uhr im saal sein dürften.
gekommen ist weder eine liste, noch ein abiturient. ok, vielleicht bin ich nicht weit genug auf die knie gegangen, mag sein. trotzdem finde ich die idee von haase sehr gut. der komerz auf solchen veranstaltungen ist mir selbst ein dorn im auge. aber solange noch tausende leute über 50 euro für ne ostrock.klassik mugge bezahlen, kann es den deutschen nicht schlecht gehen. oder 40 euro für ein fantreffen hinlegen, sticht mir auch etwas ins auge, bei allem respekt und bei aller achtung vor den organisatoren, denn ich weiss wovon ich rede.
wir sehn uns freunde!

![]() 1 Mitglied und 8 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 9515
Themen
und
98880
Beiträge.
Heute waren 5 Mitglieder Online: Besucherrekord: 2000 Benutzer (08.01.2015 07:34). |

