Silly in Klaffenbach - die Wasserschlacht im Wasserschloss
in Konzertberichte SILLY 24.07.2010 02:18von PM •

Eigentlich sollte man gewarnt sein, zu mindestens die Konzertbesucher, die voriges Jahr bei den Puhdys in Klaffenbach waren. Dort wurde eindrucksvoll demonstriert, warum das Wasserschloss eben Wasserschloss heißt, obwohl kein Wasser weit und breit zu sehen ist. Das Wasser kommt von oben und das nicht zu knapp.
Gestern in Klaffenbach wurde wieder mal die Leidensfähigkeit der Ostrockfans auf eine harte Probe gestellt. Es goss von der ersten bis zur letzten Minute in Strömen.
Womit hatten wir das verdient? Aber ob ihr es glaubt oder nicht, zumindest in den ersten Reihen herrschte tolle Stimmung. Mit Beifall konnte man sich natürlich nicht all zu lange aufhalten, denn wie soll das technisch gehen, wenn die Hände unter dem Regencape sind?
Auch Anna war es eine lobende Erwähnung wert, trotz der geöffneten Himmelsschleusen waren weit und breit keine Regenschirme im Einsatz, die den hinten stehenden den Blick versperrt hätten.
Überhaupt schweißte der Kampf gegen die Fluten irgendwie zusammen, so viel Freundlichkeit und gute Laune hab ich selten zu Konzerten erlebt. Mein neues Regencape hielt aber nicht, was es versprach, in kürzester Zeit war es auch von innen nass. Vielleicht war es auch nur Schwitzwasser
Beim Anstehen ergab sich noch die Gelegenheit zum Plausch mit anderen Sillyfans.
Ich grüße mal von dieser Stelle meine alte Schulfreundin Angelika, wir hatten uns schon voriges Jahr in Dresden zum Stadtfest bei Silly getroffen und seit dem hat sie der Silly Virus voll erwischt. Na prima, dass ich nun auf unserem Dorf nicht mehr die einzige Irre bin.
Mit Susanne war ich verabredet und wir erlebten unser drittes Extrem-Regen-Konzert zusammen.
Auch Ute und Ove können sich ein Bienchen ins Muttiheft für vorbildliches Durchhalten eintragen lassen.
Bernd hat für seine Situation die richtige Entscheidung getroffen, tut mir Leid für die Beiden – aber schon eine halbe Stunde später hätten sie keinen trockenen Faden mehr gehabt und die Gesundheit ist nun mal wichtiger.
Es war vergleichbar mit dem Tag der Sachsen in Mittweida, Schmusebacke weiß da sofort von was ich rede , wir hatten wieder so schrumpelige Finger von der Nässe.
Pünktlich um 20.30 Uhr begann sich was zu tun auf der Bühne.
Ein ganz junger Sänger mit einem Gitarristen spielte sehr eigenwillige deutschsprachige Lieder in Soulrichtung. Ich kann leider nicht sagen wie er heißt. Er hat eine tolle Ausstrahlung, ist bühnensicher und versteht es gekonnt, die Leute auf seine Seite zu ziehen. Der Äußerung: Ich bin heute die Vorband, hätte es nicht bedurft, wäre uns auch so aufgefallen. Ich hatte am Anfang das Gefühl, dass was nicht stimmig ist. Er wirkte zu jung für die Texte die er singt. Ab dem 4. Titel machte er dann Sachen, die gut zu ihm passen. Gefallen hat mir „Ich will noch schnell die Welt verbessern“ , das sind Themen die man ihm abnimmt. Ich glaube, er hat eine große Zukunft vor sich. Nur Eines kann er noch nicht – mal laut und vernehmbar seinen Namen sagen. Trotz gut eingestellter Anlage war das leider nicht zu verstehen.
Zwischen der Vorband und Silly war eine recht große Pause ohne erkennbaren Grund und die Leute wurden schon ungeduldig. 21.15 Uhr kam dann Silly und wurde stürmisch von den Fans begrüßt.
Im ersten Teil gab es die Lieder von der neuen CD, hier gefällt mir „Erinnert“ live viel besser als auf der Platte. Die Zuschauer waren sehr textsicher, kein Wunder, die CD hat inzwischen breite Bevölkerungskreise erreicht und nicht umsonst Gold bekommen.
Die älteren Titel gab es zum Teil in der Akustikvariante, fand ich gut so.
Demonstrativ stellte sich erst Uwe Hassbecker und dann auch Anna auf ein Podest vor der Bühne und machten den Selbstversuch, wie sich der Regen so anfühlt. Uwe spielte zur Dusche von oben noch seelenruhig Gitarre. Kann man da nicht eigentlich einen Stromschlag kriegen?
Annas obligatorische Frage: Geht es euch gut? war sicher nicht ernst gemeint und sie erhielt auch keine ehrliche Antwort denn für höhere Gewalt kann keiner was.
Der Titelsong „Alles Rot“ markierte den Abschluss, obwohl dann noch lange nicht Schluss war. Das geduldige Ausharren wurde sogar noch mit dem Lied „Sonnenblumen“ belohnt, den sie als dritte Zugabe spielten. Für mich einer der schönsten Titel der neuen CD.
Ich glaube, dieses Konzi wird uns noch lange in Erinnerung bleiben und das nicht nur wegen der Wasserschlacht im Wasserschloss.

RE: Silly in Klaffenbach - die Wasserschlacht im Wasserschloss
in Konzertberichte SILLY 24.07.2010 07:49von silberstreif •


RE: Silly in Klaffenbach - die Wasserschlacht im Wasserschloss
in Konzertberichte SILLY 24.07.2010 07:53von Gelöschtes Mitglied

Vielen Dank für den Bericht und die Bilder,die doch trotz des miesen Wetters was geworden sind!
Ich hoffe nur,das Du Dir jetzt keine Erkältung eingefangen hast!

RE: Silly in Klaffenbach - die Wasserschlacht im Wasserschloss
in Konzertberichte SILLY 24.07.2010 08:22von PM •

Wieder mal hatte meine Lumix einen Härtetest zu bestehen, ich glaub die filmt auch unter Wasser
Hier kommen die Findelkinder:
Das muss ich euch einfach noch zeigen - hier ist der "Held" das Publikum, die Fans feiern trotz der Fluten vom Himmel - viele haben zu der Zeit schon 4 Stunden in der Nässe gestanden.
Gegen 22.00 Uhr wurde es richtig gemein für die Brillenträger, der Regen kam von vorn. Warum ist noch keine Brille mit Scheibenwischer erfunden?
Die Chemnitzer Fans singen, bei "Alles Rot" - man kann den Regen hören.

RE: Silly in Klaffenbach - die Wasserschlacht im Wasserschloss
in Konzertberichte SILLY 24.07.2010 10:32von Gelöschtes Mitglied

Ich finde,die Videos sind Dir doch auch super gelungen,trotz des Regens!
Und die Fans schienen ja auch gute Laune gehabt zu haben!
Danke nochmal!

RE: Silly in Klaffenbach - die Wasserschlacht im Wasserschloss
in Konzertberichte SILLY 24.07.2010 14:50von axel (gelöscht)

das ist ja ein ding, dort haben wohl alle ein wenig pech mit dem wetter?
wir kamen mal bei strahlendem sonnenschein dort an und als cäsar auftrat hat es in strömen geregnet.
bei renft gabs dann nicht mehr so viel von oben.

RE: Silly in Klaffenbach - die Wasserschlacht im Wasserschloss
in Konzertberichte SILLY 24.07.2010 17:54von jolina (gelöscht)

Das war es wohl, das härteste Konzert was ich je erlebt habe. Regen in Strömen ohne die kleinste Unterbrechung. Auch mein super neues Regencap hielt nicht das was es versprach. Also Petra beim nächsten mal doch wieder in gelbem Plastik!
Petra hat schon einen tollen, ausführlichen Bericht geschrieben. DANKE! Schade, dass Bernd und Angela aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig wieder nach Hause fahren mussten. War aber sicher eine kluge Entscheidung.
Am Anfang war der Regen ja noch ganz lustig, der Bierbecher wurde nie ganz leer...aber als es dann kalt wurde, das Regencap nicht mehr hielt und die Finger schrumpelig wurden, da hab selbst ich mich gefragt, ob ich noch ganz knusper bin....Auf der Rückfahrt hab ich dann von Klima auf Heizung umgestellt und auch die Sitzheizung wusste nicht was ihr im Sommer passiert. Scheibenwischer bis nach Hause auf größter Stufe, ständig weiße Striche auf der Autobahn gesucht, ich kurz vorm Tralla.
Das Konzert hat natürlich für alles entschädigt. Anna und Silly waren megamäßig drauf. Es war ihr letztes Konzert vor dem Urlaub. Auch das Publikum...Respect! keine Regenschirme, alle nass wie die Katzen, trotzdem tolle Stimmung auch in den hinteren Reihen.
Gestört hat mich, dass es bei diesem Wetter verspätet los ging....sonst alles top. Hurensöhne und Paradies hätte ich gerne noch gehört, leider kann man aber nicht alles haben und dafür gabs ja tolle neue Titel.
Fotos gibt es von mir keine, da ich keine Unterwasserkamera habe.

RE: Silly in Klaffenbach - die Wasserschlacht im Wasserschloss
in Konzertberichte SILLY 25.07.2010 12:31von Bastell •

Zitat
in ganz junger Sänger mit einem Gitarristen spielte sehr eigenwillige deutschsprachige Lieder in Soulrichtung. Ich kann leider nicht sagen wie er heißt. Er hat eine tolle Ausstrahlung, ist bühnensicher und versteht es gekonnt, die Leute auf seine Seite zu ziehen. Der Äußerung: Ich bin heute die Vorband, hätte es nicht bedurft, wäre uns auch so aufgefallen. Ich hatte am Anfang das Gefühl, dass was nicht stimmig ist. Er wirkte zu jung für die Texte die er singt. Ab dem 4. Titel machte er dann Sachen, die gut zu ihm passen. Gefallen hat mir „Ich will noch schnell die Welt verbessern“ , das sind Themen die man ihm abnimmt. Ich glaube, er hat eine große Zukunft vor sich. Nur Eines kann er noch nicht – mal laut und vernehmbar seinen Namen sagen. Trotz gut eingestellter Anlage war das leider nicht zu verstehen.
der Jutste heißt Tim Bendzko, is aus Berlin un Anfang nächstes Jahr kommt seine erste Platte!
Danke für Bericht un Fotos...war ja echt ne Nasse angelegenheit! Hatte ick bei den PUHDYS auch schon mal...trotz bis zur Schlüppi nass, Stimmung war der Hammer! Sowat find ick jut!
LG Sandra
*~*~Leben is Rhythmus, Rhythmus is Stamping Feet~*~*
Gib mir Asyl im Paradies
Nächste Muggen:
19.01.13 - Hendrik Käthe in Berlin
24.03.13 - Rockhaus in Berlin
05.05.13 - Bosse in Berlin
17.08.13 - Silly in Berlin
06.09.13 - Silly & Silbermond in Magdeburg


RE: Silly in Klaffenbach - die Wasserschlacht im Wasserschloss
in Konzertberichte SILLY 25.07.2010 15:06von Mary (gelöscht)

Echt schade, dass das Wetter nicht mitspielte!!!
Danke für Wort und Bild, trotz Wassermassen...
Noch ein kleiner Hinweis zu dem jungen Musiker Tim Bendzko, er hat eine eigene Web-Seite: http://timbendzko.de und auf myspace gibt es ihn natürlich auch: http://www.myspace.com/timbendzko

RE: Silly in Klaffenbach - die Wasserschlacht im Wasserschloss
in Konzertberichte SILLY 25.07.2010 19:40von ove •

Hallo,
vielen Dank für Bericht, Bilder und die tollen Videos!
Trotz des Regens war es ein super Konzi und zugleich mein erstes mit Silly.
Niedlich fand ich Annas Einwurf über den Zustand ihres Gartens nach der langen Trockenheit: "Als ich fort ging hab ich zu meinem Mann extra noch gesagt 'Gieß die Blumen!' " "Hmmm" "Jetzt komm ich nach Hause.... Alles vertrocknet! Der Regen wird's aber wieder richten." Die Rutsche für die Kinder war sicherlich wichtiger.
Um nicht singen zu müssen "Vor einer viertel Stunde fuhr meine letzte Bahn" bin ich vor "Alles Rot" fort. Von den drei Zugaben Bataillon d'amour, ??? und Sonnenblumen - Kann mir die zweite jemand verraten? - hab ich nichts mehr mitbekommen.
Auf den Bildern seh ich auch Musiker, die ich von meinem seitlichen Standort nicht im Blickfeld hatte und die mir nicht so bekannt sind. Sind das nur Gastmusiker oder gehören sie neuerdings zu Silly? Ich meine natürlich nicht Anna, Uwe, Ritchie und Jäcki Weiß jemand was Genaueres?
Gruß Ove
ove

RE: Silly in Klaffenbach - die Wasserschlacht im Wasserschloss
in Konzertberichte SILLY 26.07.2010 09:54von Schmusebacke •

@PM, da war ja mal wieder durchhalten angesagt bei den vielen Regenmassen....
Wessen aufgeweichte Finger haste denn diesmal in Bild festgehalten?
In der Stille einer Nacht, schlugst du in mein Leben ein.....
Wenn des nachts die Regentropfen, leise an dein Fenster klopfen.......
Das Leben ist 'ne große Achterbahn....
Wenn du lebst, solang man Träume leben kann,wenn du lebst, solang das Herz auch schlägt

RE: Silly in Klaffenbach - die Wasserschlacht im Wasserschloss
in Konzertberichte SILLY 26.07.2010 12:36von Bastell •

Zitat
Hallo,
vielen Dank für Bericht, Bilder und die tollen Videos!
Trotz des Regens war es ein super Konzi und zugleich mein erstes mit Silly.
Niedlich fand ich Annas Einwurf über den Zustand ihres Gartens nach der langen Trockenheit: "Als ich fort ging hab ich zu meinem Mann extra noch gesagt 'Gieß die Blumen!' " "Hmmm" "Jetzt komm ich nach Hause.... Alles vertrocknet! Der Regen wird's aber wieder richten." Die Rutsche für die Kinder war sicherlich wichtiger.
Um nicht singen zu müssen "Vor einer viertel Stunde fuhr meine letzte Bahn" bin ich vor "Alles Rot" fort. Von den drei Zugaben Bataillon d'amour, ??? und Sonnenblumen - Kann mir die zweite jemand verraten? - hab ich nichts mehr mitbekommen.
Auf den Bildern seh ich auch Musiker, die ich von meinem seitlichen Standort nicht im Blickfeld hatte und die mir nicht so bekannt sind. Sind das nur Gastmusiker oder gehören sie neuerdings zu Silly? Ich meine natürlich nicht Anna, Uwe, Ritchie und Jäcki Weiß jemand was Genaueres?
Gruß Ove
ove
Also die drei Zugaben sind Bataillion D'Amour, Leg mich fest und Sonnenblumen ...
Zu der Silly-Live Band gehören noch Daniel Hassbecker (Keybord, Cello, Gitarre), Ronny Dehn (Drums) un Reini Petereit (Gitarre)...also die sind immer dabei wenn Silly irgendwo live die Bude rockt, ausser sie spielen Akustik irgendwo in einem TV-Studio is der Ronny meist nur dabei!
LG Sandra
*~*~Leben is Rhythmus, Rhythmus is Stamping Feet~*~*
Gib mir Asyl im Paradies
Nächste Muggen:
19.01.13 - Hendrik Käthe in Berlin
24.03.13 - Rockhaus in Berlin
05.05.13 - Bosse in Berlin
17.08.13 - Silly in Berlin
06.09.13 - Silly & Silbermond in Magdeburg


RE: Silly in Klaffenbach - die Wasserschlacht im Wasserschloss
in Konzertberichte SILLY 26.07.2010 13:35von Angelika

Hallo PM, hier meldet sich die mittlerweile getrocknete "Irre". Danke für Deinen guten Bericht, die Videos und die Bilder vom Konzert. Tja, bei allem Wasserquaatschen in den Schuhen wird dieser Abend mit Silliy in langer Erinnerung bleiben, nicht nur wegen des nicht aufhörenden Regens. Auch wenn ich anfangs wegen meiner billigen und nicht schicken 1-€-Plane in gelb etwas hämisch betrachtet wurde - sie hat mich trocken gehalten, leider reichte sie nur bis zu den Knien....Unser mitgebrachter Besuch war das erste Mal bei Silly und war total begeistert, die CD "Alles ist rot" lief das gesamte Wochenende- und man hört immer etwas neues heraus. Also: bis zum Nächsten! A.

RE: Silly in Klaffenbach - die Wasserschlacht im Wasserschloss
in Konzertberichte SILLY 28.07.2010 21:54von PM •

Hallo nach Striegistal - ich glaube mal ein gelbes Billigcape wird noch die neue Fanbekeidung bei Silly werden. Wir malen dann noch Sonnenblumen drauf.
Aber wirklich, das ist eine Marktlücke - kann nicht mal jemand ein Konzertregencape entwerfen, was lang genug ist, was wasserdicht ist und dann noch bissel schick - mit den Dingern, die es gibt, kann man sich höchstens ins Kraut stellen.

RE: Silly in Klaffenbach - die Wasserschlacht im Wasserschloss
in Konzertberichte SILLY 30.07.2010 12:56von Bastell •

Ein wirklich toller Artikel...hat unser Vogtländer Tom aus`m Silly FC online gestellt, bei uns im Silly-Forum!
*~*~Leben is Rhythmus, Rhythmus is Stamping Feet~*~*
Gib mir Asyl im Paradies
Nächste Muggen:
19.01.13 - Hendrik Käthe in Berlin
24.03.13 - Rockhaus in Berlin
05.05.13 - Bosse in Berlin
17.08.13 - Silly in Berlin
06.09.13 - Silly & Silbermond in Magdeburg


Wir brauchen Deine Hilfe!
![]() |
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir. Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren. Deine Spende hilft! Spendenziel: 68€
100%
|
![]() 0 Mitglieder und 7 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 9698
Themen
und
99946
Beiträge.
Heute waren 4 Mitglieder Online: Besucherrekord: 2000 Benutzer (08.01.2015 07:34). |

