in Konzertberichte SILLY
12.10.2007 08:27
von
Karli (gelöscht)
Im Rheinland lebt man ja in puncto Ostrock ziemlich auf Entzug. (Das vom Ossi-Laden Köln organisierte Renft-Konzert im März 2006 war ein Versuch , durch Eigeninitiative etwas zu bewegen.) Nun also (endlich ) Silly in der Bonner Harmonie. Die Harmonie ist eine nette Location auf der Endenicher Kulturmeile, mit gutem Restaurant , Biergarten und Saal , bekannt durch einige "Rockpalast"-Aufzeichnungen. Mitch Rider und Engerling sind öfter hier. Alle waren natürlich gespannt auf Anna Loos - und waren letztlich begeistert !! Anna versuchte nicht , Tamara zu imitieren . Sie interpretierte die Songs , die sie schon als Teenager hörte und liebte , behutsam und gefühlvoll . Traumhaft. Bei einigen Songs gabs nicht nur Gänsehaut , sondern auch Tränchen. Zumal die Textverständlichkeit und der Sound ( eigentlich nur Bühnenmonitore, ganz wenig Saal-PA ) hervorragend waren. Schade , daß man vom zweiten Gitarristen so wenig sah . Er versteckte sich irgendwie hinter Ritchies Piano. Die beiden " Junioren " passten prima zur Band . Naja , der Apfel fällt eben nicht weit ! Für mich die eigentliche Überraschung war Jäckie , der sonst , wie auch bei Pankow , wie ein Derwisch über die Bühne fegt , hier meist auf seinem Barhocker saß und seinen riesenhaften Bass mit beinah schon eleganten Bewegungen " streichelte " - akustisch aber stets präsent. Nur , wenn er mit der akustischen Bassgitarre spielte , stand er auf der Bühne. Beim einzigen Gitarrenpart von Ritche riß ihm eine Saite , war aber kein Beinbruch , sind ja schließlich Profis !! Das Publikum umfaßte mindestens drei Generationen , im Wesentlichen natürlich Exil-Ossis . Die wenigen Eingeborenen sind nur um eine großartige Erfahrung reicher !! Ein feiner Abend !Leider fand das Ereignis in der örtlichen Presse kein Echo .
Karli
Angefügte Bilder:
zuletzt bearbeitet 12.10.2007 08:30 |
nach oben springen
in Konzertberichte SILLY
12.10.2007 10:31
von
Bernd (gelöscht)
Danke für die Eindrücke , Karli ! Erstmal auch von mir ein herzliches Willkommen bei uns ! Sieht man wieder, daß Silly doch gefragter sind, auch im Westen. Gute Musik setzt sich eben durch.