Als ich das Interview gelesen habe, hatte ich auch kein gutes Gefühl (dank der Links hier, kenne ich einige Interviews von Herrn Liefers zum Thema)- für mich zählt nicht nur wie einer singt, sondern auch was er sagt.
Entschuldigung, ich stelle mich jetzt auch gleich mal mit in die Reihe der "ewig Gestrigen"


und fühle mich dort in bester Gesellschaft.

Ich hatte so das Gefühl, er tourt fast nur durch die alten Bundesländer um den Brüdern und Schwestern mal zu sagen, wie wir in der DDR gelebt haben. Das wird sich im 20. Jahr des Mauerfalls dort recht gut machen. Es hat aber jeder einen anderen Blick zurück (um mal mit den Puhdys zu sprechen). Verhängnisvoll ist für mich, wenn da jemand glaubt, da die ganze Wahrheit gepachtet zu haben (was ich von mir nicht behaupten will).
Die CD von Liefers kenne ich und finde sie gut, besonders "Türen öffnen sich zur Stadt" - es ist für mich der Schlossöffner zum Ostrock gewesen - und da wir dieses schöne Lied von den alten Herren nicht mehr hören, hab ich mich über diese Coverversion sehr gefreut.
Es gibt ja auch einige User hier, die das Programm schon gesehen haben und davon sehr angetan waren.
Nun bin ich mal gespannt, ob jemand in Dresden oder anderswo dabei ist und hier was darüber schreibt. Ich weiß nicht, ob ich es schaffe, das Konzi am 20.2.09 zu besuchen.