Dieser "sagenhafte Gitarrist", von dem Petra hier spricht, ist schlicht eine der wenigen Ausnahmeerscheinungen in Sachen Rock'n'Jazz mit Wurzeln im ehemaligen Land namens DDR.
Einer, der nie wirklich irgendwie angepaßt spielte oder sonst irgendwo in eine Schubladen gesteckt werden konnte.
Charlie Eitner war Musiker im legendären
Jazz-Rock Orchester FUSION neben so gestandenen Leuten wie Volker Schlott, Dietrich Kessler, Wolfgang Fiedler, Bernd Swoboda oder Hansi Klemm - und jeder von denen hat eine History, bei der man nur "Wouw" ausrufen kann.
Also, wenn "Geige"

und Eitner aufeinandertreffen, dann wird ganz sicher kein "Nummernvarietee" ablaufen. Da steht zu "befürchten", daß die beiden sich gegenseitig inspirieren und dann kommt eben "inspirierte Musik" raus, für die es dann keine Schublade gibt. Zwei Virtuosen könnten "Saures" geben, kann ich mir gut vorstellen.
Nebenbei könnte ich mir ja noch mein altes
FUSION-Poster von 1978 signieren lassen

....da Termin jedenfalls, ist erst mal aufgeschrieben, merken kann sich das inzwischen keiner mehr.