Ich habe heute in einem Musikbuch gelesen, dass das Gedicht welches die Grundlage für den Song "Wenn ein Mensch lebt" bildet und natürlich auch von Ulrich Plenzdorf ist im Original eine Strophe mehr hat als der Puhdys-Song. Diese erinnert an den am Ende des Films "Die Legende von Paul und Paula" gesunge Strophe, ist aber etwas anders geschreiben.
„… `Wenn Ein Mensch Lebt`- aber ist Ihnen eigentlich schon einmal aufgefallen, daß der Titel - der Text aus Bibelzitaten besteht?
Mir ehrlich gesagt nicht auf Anhieb - aber einen Tag vor der Studio-Aufnahme bemerkte Heiner Carow, der Regisseur des Filmes „Die Legende von Paul Und Paula“, daß sein Drehbuch-Autor Ulrich Plenzdorf keinen Text zu dem Lied geschrieben hat. Plenzdorf dachte, die Puhdys würden das tun. Ulrich Plenzdorf geriet dadurch so unter Druck, daß ihm überhaupt kein Wort mehr einfiel. Aus lauter Verzweiflung griff er zur Bibel. Und so entstand der Text zu diesem Lied.“
Die Idee zu dem Test entnimmt Ulrich Plenzdorf aus dem Bibeltext des Buches „Der Prediger Salomo“ (Kohelet) Kapitel 3 „Alles hat seine Zeit“. siehe
http://www.die-bibel.de/online-bibeln/lu...che/2528047ac7/