IMPRO im Stadtpark in Magdeburg
in Ostrock allgemein 13.09.2009 13:40von Schmusebacke •

Am Samstag ging ich nun auf große Fahrt nach Magdeburg, um eine "Zeitreise durch die Magdeburger Rockgeschichte" zu machen...Und ich war total begeistert.
Es ging um 16.00 Uhr bei strahlendem Sonnenschein los.Am Einlaß schlug mein Herz gleich höher, denn ich bekam eine Pressekarte und durfte somit Backstage und hautnah an alle Band's.
Also hier kurz die Reihenfolge der Band's:
- Skystones
- Juckreiz
- Scheselong (anfänglich meine Favoriten)
- Charlies Crew
- Reggay Play
- Reform
- Renft
- Crossfire
- Kellergeister
- Klosterbrüder
- Lord's
Also ich war völlig begeistert und muß nun auch Renft und die Klosterbrüder zu meinen Favoriten zählen. Da ging richtig die Post ab, obwohl mir die Lieder von Renft unbekannt waren (das liegt natürlich daran, dass mein letztes Konzert mit Renft schon einige Jahre zurückliegt). Hier im Forum kann mir da sicher jemand weiterhelfen!?
Die tausend Bilder, die ich an diesem Abend gemacht habe, müssen erst mal geordnet werden. Da ich auch viele mit meiner EOS geschossen habe, muß ich diese erst entwickeln lassen...
Man hört und sieht sich also noch mal zu diesem Thema.....!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
In der Stille einer Nacht, schlugst du in mein Leben ein.....
Wenn des nachts die Regentropfen, leise an dein Fenster klopfen.......
Das Leben ist 'ne große Achterbahn....
Wenn du lebst, solang man Träume leben kann,wenn du lebst, solang das Herz auch schlägt

RE: IMPRO im Stadtpark in Magdeburg
in Ostrock allgemein 13.09.2009 14:07von Gelöschtes Mitglied

Ist ja der Wahnsinn. Gibt´s die Band´s alle noch ?
Juckreiz, Scheselong und vor allem REGGAE PLAY ? Die hab ich Anfang der 80er mal live erlebt und war begeistert von ihrer Spielfreude und den Gags zwischendurch. Die würd ich gerne nochmal live sehen.


Klosterbrüder - ich sah sie erst- und einmalig bisher in Meissen, beim SCM-Jubiläum, sie sind Klasse -keine Frage.
RENFT, ihre ehrlichen Livemuggen kommen an, auch hier immer wieder ein aktuelles Konzert-Gesprächs-Thema.
Reform kenne ich nur von früher aus den Medien, da kann man vieles in den Geschichten von HHausEE und Wodka nachlesen. Stefan Trepte und Hans die Geige waren da auch einst Bandmitglieder. Reggay Play - war da nicht mal Reini Fißler sogar dabei? Eine Antwort wird hier sicher auch Hans, "den sie Wodka nennen" geben können.
Juckreiz hab ich 2003 zuletzt als Vorband der PUHDYS in meiner Heimatstadt Roßwein sehen können.
Scheselong kenne ich nur dunkel erinnernd aus den Medien. Lords, sie waren dieses Jahr in Kamenz dabei - schade, daß sie nicht, wie 89 - mit den Puhdys gemeinsam auftraten.
Bei Kellergeister, Crossfire, Skystones und Charles Crew muss ich gänzlich passen, sagen mir durchweg absolut nichts.

RE: IMPRO im Stadtpark in Magdeburg
in Ostrock allgemein 13.09.2009 18:49von Gelöschtes Mitglied

@Bernd: Stimmt, Reini war bei Reggae Play, genau wie der spätere solo-Künstler Arnulf Wenning ("rot so rot"), Lutz Winkler natürlich, aber zwischenzeitlich auch Tobias Morgenstern, Heinz Prüfer !, Klaus Wehrmann, Jürgen Romeis, Harals Pieler und einige andere, sagt das "Rocklexikon DDR".

RE: IMPRO im Stadtpark in Magdeburg
in Ostrock allgemein 13.09.2009 19:34von HeRo •

@Petra: Wenn ich es noch richtig zusammenkriege (ich übernehme keine Garantie, denn so gut ist mein Namensgedächtnis leider nicht): Stefan Trepte (v), Jörg "Matze" Blankenburg (g), Marcus Schloussen (b), Delle Kriese (d) und ein mir namentlich nicht bekannter Keyboarder.
Überhaupt war an diesem Abend auffällig, daß die Magdeburger Szene eng verwoben ist und etliche Musiker in mehreren Bands spielen. Das ist auch gut so, denn so können mehrere Bands weiterexistieren!
--------------------
Wer auf Hard Rock aus dem Osten steht, kommt an den PUHDYS nicht vorbei!

RE: IMPRO im Stadtpark in Magdeburg
in Ostrock allgemein 13.09.2009 20:15von Schmusebacke •

Also hier nun meine Fotos mit meiner digitalen Kamera. Die anderen sind auf meiner EOS und wie gesagt, müssen die erst entwickelt werden.
Reggay-Play trat mit Arnuld Wenning auf.
Und hinsichtlich meiner Vorliebe für geile Gitarrensolos kam ich am Abend auch voll auf meine Kosten.
Reihenfolge:
1. Bild Holliwutt (links) Veranstalter und Initiator
2.-11.Bild Scheslong
12. Bild Skystones (Opener)
13.-18.Bild Charlies Crew
19.-22.Bild Reform
23. Bild Skystones
24.-26.Bild Renft
27.-31.Bild Juckreiz
32.Bild Scheselong
In der Stille einer Nacht, schlugst du in mein Leben ein.....
Wenn des nachts die Regentropfen, leise an dein Fenster klopfen.......
Das Leben ist 'ne große Achterbahn....
Wenn du lebst, solang man Träume leben kann,wenn du lebst, solang das Herz auch schlägt

RE: IMPRO im Stadtpark in Magdeburg
in Ostrock allgemein 13.09.2009 21:00von HeRo •

Hier nun mein Erlebnisbericht von der "Impro im Stadtpark"-Party:
Den Anfang dieses denkwürdigen Abends machten die SKYSTONES, welche das Auditorium mit klassischem Rock'n'Roll im Stile von Elvis aufwärmten. Der Sänger hat eine echt geile (tiefe) Stimme, die für diese Art von Musik wie geschaffen ist.
Danach kam die erste der neun schon zu DDR-Zeiten existierenden Bands, wobei die Reihenfolge chronologisch rückwärts durch das Gründungsjahr festgelegt gewesen ist. Also war die "jüngste" Band die Gruppe JUCKREIZ, die leider ohne Marion Sprawe auskommen mußten, aber mit Kristeen eine ebenso gestandene Magdeburger Musikerin in ihren Reihen hatten, welche auch schon seit über 20 Jahren aktiv ist. Leider ist mir der Name ihrer früheren Band entfallen. Sie brachten Cover-Versionen bekannter NDW-Hits und den JUCKREIZ-Übersong "FKK" unter das noch überwiegend auf ausleihbaren Klappstühlen sitzende Publikum.
Weiter ging es mit SCHESELONG, aber von der mir immer fremdartig erschienenen Klassifizierung als Rock-Kabarett war die Musik der fünf Jungs weit entfernt. Ich fand, daß SCHESELONG gut gemachte, ehrliche Rockmusik spielten und auch einige ihrer bekannten Hits wie "Der Strassenkehrer" oder "Der letzte Walzer für uns zwei" zu Gehör brachten.
Im Anschluß daran folgten CHARLIE'S CREW, die seit 1986 unter der Leitung des ehemaligen MAGDEBURG- und MCB-Gitarristen Charlie Ludwig ohne Unterbrechung die Bühnen der Republik rocken. Wie Charlie mir sagte, verlegte man sich nach der Wende auf internationale Cover-Versionen von ZZ TOP, C.C.R. u.a., um als Musiker überleben zu können, jedoch wurde eigens für diesen Abend der MCB-Klassiker "Die alten Zeiten" wieder ausgegraben, der in einem furiosen Gitarren-Duell zwischen dem "alten" und dem "jungen" Gitarristen von CHARLIE'S CREW seinen Höhepunkt fand.
Dann folgten REGGAE PLAY, die mir persönlich musikalisch überhaupt nicht zusagen, so daß ich erstmal auf Nahrungssuche gegangen bin. Die zwischendrin gebotene Klamauk-Show war teilweise amüsant, aber für meinen Geschmack teilweise auch schon ziemlich abgedroschen.
Nun kamen REFORM an die Reihe, welche ausschließlich ihre größten Hits (mit den markanten Merkmalen ihrer Musik) wie "He Schwester küss mich", "Wenn die Blätter fallen" oder "Dicke Bohnen" zum Besten gaben. Schließlich hatte jede Band nur eine halbe Stunde Spielzeit, da an diesem Abend ja insgesamt 11 Bands auftraten.
Danach kamen RENFT (als Ersatz für QUINTESSENZ) und da muß ich zugeben, daß ich zwar einige der bekanntesten Lieder kenne, aber der ganze Kult um diese Band lange vor meiner Zeit stattfand, denn als die verboten wurden, habe ich noch auf "Buddelflink" und "Pittiplatsch" gestanden. Auch später habe ich keinen Zugang zu dieser Musik gefunden, obwohl die vier Jungs das Haus ordentlich gerockt haben, wenn man den Publikumsreaktionen Glauben schenken darf.
Jetzt waren CROSSFIRE am Zuge, die in ihren Reihen das Magdeburger Urgestein "Bass-Paule" von den PRIMANERN hatten, und die Band zockte eine Reihe internationaler Rock-Klassiker, die das Publikum zum Kochen brachten.
Leider folgte dann mit den KELLERGEISTERN eine zweite Cover-Band, die das hohe Niveau ihrer Vorgänger meiner Meinung nach nicht halten konnten. Bei den Musikern handelte es sich übrigens um die zweite Generation der KELLERGEISTER, denn die vier Gründungsmitglieder wurden vor dem Konzert zur Überbrückung der Umbaupause auf der Bühne interviewt.
Durch den Abend führte übrigens Initiator und Veranstalter Holger "Holliwutt" Drews, der anfangs Verstärkung durch einen gewissen "Mike" hatte und später alleine das Publikum auf die nächste Gruppe einstimmte. Bei zwei Umbaupausen gab ein weiteres Magdeburger Urgestein, den ich nicht kannte und dessen Name ich schon wieder vergessen habe (war wohl doch etwas zu viel zum Merken für einen Abend). Dieser gab eindrucksvoll jeweils drei JOE COCKER-Lieder (mit instrumentalem Playback) zum Besten und der Mann hatte das (inklusive Gestik und Mimik) voll drauf!
Dann kam endlich die Band, welche ich schon immer mal live sehen wollte: Die KLOSTERBRÜDER. Die Band spielte tight und druckvoll, Saxofonist und Querflötist Dietrich Kessler spielte und sang äußerst souverän, während Hajo Kneis trotz seines (relativ) hohen Alters alle (wirklich alle!) Gesangs-Passagen wie ein junger Sanges-Gott reproduzieren konnte. Echt beeindruckend! Das einzigste Manko war in meinen Augen bzw. Ohren die Darbietung zweier Cover-Versionen, an deren Stelle ich (neben den dargebotenen "Wenn ich zwei Leben hätt", "Kalt und heiß", "Was wird morgen sein" und "Verkehrte Welt") lieber zwei weitere Klassiker aus dem reichhaltigen Fundus der Kultgruppe gehört hätte.
Die zuletzt aufspielenden LORDS habe ich mir gekniffen, denn erstens tangiert mich diese Band zugegebenermaßen nicht mal periphär und zweitens mußte ich noch etwas für mein Fanzine arbeiten, bevor wir uns nachts um halb zwei wieder auf den Heimweg machten.
--------------------
Wer auf Hard Rock aus dem Osten steht, kommt an den PUHDYS nicht vorbei!

RE: IMPRO im Stadtpark in Magdeburg
in Ostrock allgemein 14.09.2009 20:08von PM •

Herzlichen Dank euch Beiden!
Es war bestimmt ein Rockereignis - war der Veranstalter mit den Besucherzahlen zufrieden, schließlich muss es sich ja doch rechnen, war nett alleine zählt ja heute nicht mehr.
Mit den Klappstühlen, das ist doch eine prima Idee - wir werden alle nicht jünger.
Klosterbrüder haben bestimmt Tull gespielt, ist ja deren Spezialgebiet.
Und ich hab wieder meinen Wortschatz erweitert, mal sehen wo das mal für mich passt "tangiert mich diese Band zugegebenermaßen nicht mal periphär"

RE: IMPRO im Stadtpark in Magdeburg
in Ostrock allgemein 14.09.2009 20:57von Schmusebacke •

Also ich denke, die Besucherzahlen waren ok. Es sollen wohl ca. 4.000 Leute gewesen sein.Das läßt sich immer schlecht schätzen.
Die Filme meiner EOS habe ich heute weggebracht und erscheinen dann demnächst hier.Naja, also eher die Fotos. Von den Filmen habt ihr ja auch nichts.Da fehlen ja noch einige Bands in meiner Reihenfolge.
In der Stille einer Nacht, schlugst du in mein Leben ein.....
Wenn des nachts die Regentropfen, leise an dein Fenster klopfen.......
Das Leben ist 'ne große Achterbahn....
Wenn du lebst, solang man Träume leben kann,wenn du lebst, solang das Herz auch schlägt

RE: IMPRO im Stadtpark in Magdeburg
in Ostrock allgemein 22.09.2009 20:47von Schmusebacke •

Also hier nun wie versprochen noch einige Bilder.Ich habe aber nur eine Auswahl getroffen, doch ich hoffe, ich kann Euch die super Stimmung rüberschicken:
In der Stille einer Nacht, schlugst du in mein Leben ein.....
Wenn des nachts die Regentropfen, leise an dein Fenster klopfen.......
Das Leben ist 'ne große Achterbahn....
Wenn du lebst, solang man Träume leben kann,wenn du lebst, solang das Herz auch schlägt

RE: IMPRO im Stadtpark in Magdeburg
in Ostrock allgemein 23.09.2009 20:38von Schmusebacke •

Kein Problem. hab sie nicht eingescannt, sondern gleich auf CD machen lassen.Nur das Verkleinern der Bilder und dann das hochladen machen ein wenig Arbeit.Aber was tut man nicht alles. Die Bilder sind leider ein wenig durcheinander, weil ich sie alle gleichzeitig gespeichert habe. Da muss ich wohl noch ein wenig üben und sie in Etappe ins Forum stellen.
In der Stille einer Nacht, schlugst du in mein Leben ein.....
Wenn des nachts die Regentropfen, leise an dein Fenster klopfen.......
Das Leben ist 'ne große Achterbahn....
Wenn du lebst, solang man Träume leben kann,wenn du lebst, solang das Herz auch schlägt


Danke Euch allen für Eure Beiträge und Bilder ! Muss ja wirklich eine sehr gelungene Veranstaltung gewesen sein, mit wahren Größen.
Die Reihenfolge der Bilder können wir leider nicht beeinflussen. Das wurde in den vergangenen Tagen häufig vermeldet, daß es in den Foren die Bildreihenfolge durcheinander wirbelt. Müssen wir leider damit leben....

RE: IMPRO im Stadtpark in Magdeburg
in Ostrock allgemein 23.09.2009 21:19von Schmusebacke •

Naja ist ja auch nicht so schlimm.Falls jemand nicht weiß, wer auf den Bildern ist, soll einfach nachfragen.
Die Gitarre wurde außerdem versteigert.Dort haben alle Künstler des Abends unterschrieben.Leider hat die Versteigerung nicht so geklappt, wie man es sich vorgestellt hat....
Ja, die Veranstaltung war echt gelungen und es war ein toller Abend, der unvergeßlich bleibt !!
In der Stille einer Nacht, schlugst du in mein Leben ein.....
Wenn des nachts die Regentropfen, leise an dein Fenster klopfen.......
Das Leben ist 'ne große Achterbahn....
Wenn du lebst, solang man Träume leben kann,wenn du lebst, solang das Herz auch schlägt

RE: IMPRO im Stadtpark in Magdeburg
in Ostrock allgemein 24.09.2009 11:34von Schmusebacke •

Wen es interessiert:
Auf http://www.impro-im-stadtpark.de sind in der Fotogalerie noch ganz viele Bilder vorhanden.Und auf einem bin ich doch glatt auch drauf....Wer hat es gewagt...? Natürlich in der ersten Reihe, wo sonst...
In der Stille einer Nacht, schlugst du in mein Leben ein.....
Wenn des nachts die Regentropfen, leise an dein Fenster klopfen.......
Das Leben ist 'ne große Achterbahn....
Wenn du lebst, solang man Träume leben kann,wenn du lebst, solang das Herz auch schlägt

Wir brauchen Deine Hilfe!
![]() |
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir. Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren. Deine Spende hilft! Spendenziel: 47€
101%
|
![]() 0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 9708
Themen
und
99974
Beiträge.
Heute waren 5 Mitglieder Online: Besucherrekord: 2000 Benutzer (08.01.2015 07:34). |

