Die lange Nacht der Kultur und Kunst in Meißen - Wunderbuntd unplugged mit Norbert Jäger
Die lange Nacht der Kultur und Kunst in Meißen - Wunderbuntd unplugged mit Norbert Jäger
in Konzertberichte Ostrock allgemein 20.06.2010 15:44von PM •

Lange Nacht der Kunst und Kultur in Meißen am 19.06.10
Was Meißen hier auf die Beine gestellt hatte, das konnte sich wirklich sehen lassen. Ein Glück, dass es noch Kommunen gibt, wo Kunst und Kultur einen Stellenwert haben und nicht dem Rotstift zum Opfer fallen.
Die Lange Nacht der Kultur erstreckte sich auf 17 verschiedene Spielstätten in Meißen und ein kostenloser Pendelverkehr beförderte die Zuschauer von Event zu Event.
Unglaublich, dass eine Stadt für 7 Euro Eintritt noch so ein kulturelles Highlight bieten kann.
Aber manchmal müssen nur einfach die richtigen Leute an der richtigen Stelle sitzen.
Eigentlich wollte ich mich umsehen, was alles so geboten wurde, aber nur eigentlich ….
Dann nahm mich ein klasse Programm in der Rosengasse 3 voll in Beschlag und ließ mir die Lust auf einen Ortswechsel vergehen.
Fast pünktlich um 18.00 Uhr begannen Soldi und Jens von Wuderbuntd mit ihrem Kinderprogramm.
Kinder waren nur 4 da, aber zahlreich erschienene ältere Semester, die sichtlich Spaß an den Bilderbuchgeschichten von Herrn Blechschmidt, Frau Dings und dem kleinen Olli hatten. Näheres dazu später.
Der Gastgeber war Peter Braukmann, auch als Organisator der Meißner Drossel bekannt. Er führte sachkundig durch das Programm.
Dem Kinderprogramm folgte die Meißner Garten Band. (MGB) Hier spielten Väter und Söhne Rockklassiker. Alle hatten sichtlich Spaß an der Sache und in ihrem Gefolge befand sich auch ein treues Fanpublikum.
Überhaupt war es hochinteressant zu sehen, wie zwischen den einzelnen Programmteilen das Publikum wechselte. Je später der Abend, desto voller wurde es (Ich meine die Örtlichkeit. *g*)
Ganz besonders hat mir der Gastgeber Peter Braukmann mit dem Geiger Reinhard Simmgen und dem Percussion Künstler Norbert Jäger gefallen. Unter dem angekündigten Programm Hootenanny Time konnte ich mir nichts Richtiges vorstellen. Ich dachte da an die Singebewegung in den Anfangszeiten. So daneben war meine Vermutung gar nicht. Die drei Herren gaben lustige Folk – Songs zu besten und trafen damit voll meinen Geschmack und natürlich auch den der Gäste des Rosengartens. Sehr treffend und aktuell der Song „Idiotenclub“, den ich leider nicht vollständig erwischt habe.
Im nächsten Programmteil präsentierte sich die jüngste Finalistin des Meißner Liedwettbewerbs „Meißner Drossel“, Lisa Marie Jatzke, die dort mit der „Hoffnungsdrossel“ ausgezeichnet wurde.
Sehr gut zu der stimmungsvollen Kulisse dieses Hinterhofs passten die Stücke auf der Blockflöte, die von einer charmanten Künsterin namens Luft dargeboten wurden. Die Leute lauschten aufmerksam und als ein Vögelchen auf die Flötentöne antwortete, sorgte das für Erheiterung. Vielleicht war es eine Drossel.
Sehr gespannt war ich auf eine Premiere, die der eigentliche Grund für mein Erscheinen in der Rosengasse war. Die Band Wunderbuntd aus Freiberg war in dort das erste Mal in einer unplugged Variante ihres Rio Reiser Programms zu hören. Als ich in Meißen ankam, saß Norbert Jäger von der Stern Combo mit den Wunderbuntden am Tisch und Soli meinte ganz locker, wir haben beschlossen, heute zusammen zu spielen. Ich musste mein ganzes nicht vorhandenes schauspielerisches Talent aufbieten um nicht merken zu lassen, wie mir da der Unterkiefer runter klappte. Aber da war ich nicht die Einzige, der das passierte.
Jens und Soldi hatten aus dem Rio Schaffen die eher selteneren und leiseren Sachen ausgesucht und so unterschied es sich schon Programm her wesentlich von der Mugge, die mit Band gespielt wird. Auf die üblichen bekannten Ohrwürmer wie „König von Deutschland“ und „Julimond“ wurde ganz verzichtet und das war gut so. Für mich der absolute Favorit ist der Titel „Träume“, der in dieser Art der Präsentation sehr eindringlich rüber kommt. Ich weiß, dass ich dort eine besondere musikalische Sternenstunde erlebt habe und bin dankbar dafür. Rio Reiser aufgepeppt mit dem Percussion Meister von der Stern Combo, das hatte einen ganz besonderen Reiz und wird so sicher einmalig bleiben. Obwohl, als Peter Braukmann den Termin für den Auftritt der Rockband Wunderbuntd am 02.10.10 in Meißen bekannt gab, rief eine Stimme aus dem Hintergrund „Da mach ich auch wieder mit…“
Die Premiere des „Duos Wunderbuntd“ wurde begeistert gefeiert. Es gab wohlverdiente Bravo Rufe von einem sachkundigen und zahlreich erschienen Publikum.
Einen kleinen Einblick bekommt ihr mit meinen beiden Clips.
Bis weit nach Mitternacht spielte dann noch H.C. Schmidt sein Tom Waits Programm.
Auch wenn ich von dieser Musik kaum Ahnung habe, der Mann verstand es, mich zu fesseln.


Das Bilderbuchkonzert von Wunderbuntd
in Konzertberichte Ostrock allgemein 21.06.2010 20:55von PM •

Das Bilderbuchkonzert
Im Rosengarten in Meißen waren Soli und Jens ganz schön beschäftigt. Außer dem wunderbuntden Rio Reiser Team gab es noch ein Bilderbuchkonzert für Kinder, mit dem sie auch touren.
Die Lommatzschs schlüpfen in die Rolle von Herrn Blechschmidt und Frau Dings. Ihr drittes Kind ist das pflegeleichteste, es widerspricht nicht und es schläft auf Zuruf. Es ist die kleinkindgroße Puppe Olli, die in die Handlung eingebunden ist. Für Olli und Kinder ab 4 Jahre werden wunderbunte, eigenkomponierte Kinderlieder dargeboten. Ob klein oder groß, alle haben an den hübschen Sachen wie „Fahrad fahrn“, dem Lied von der Kuh oder dem Gespensterlied Spaß. Mitsingen und Mittun werden unaufdringlich eingefordert. Das fällt nicht schwer, denn an die Kinder werden kleine Büchlein ausgegeben, in denen es für jedes Lied eine Seite gibt. Die Illustratorin dieses niedlichen Büchleins, Jana Richter, war übrigens in Meißen mit anwesend.
Die Kinderlieder begleiten Soldi und Jens mit den verschiedensten Instrumenten wie Keyboard, Mandoline, Saxophon, Trommel, Bandonium und zwei Löffeln. Besonders beliebt bei Groß und Klein, wenn sich die zwei Hauptakteure gepflegt streiten. Jedenfalls zauberte die kunterbunte Kindershow ein nachhaltiges Lächeln auf die Gesichter der Besucher.

RE: Die lange Nacht der Kultur und Kunst in Meißen - Wunderbuntd unplugged mit Norbert Jäger
in Konzertberichte Ostrock allgemein 23.06.2010 14:46von Schöneweile (gelöscht)

Vielen Dank für die gute Besprechung unseres Singenden Klingende Gärtchens zur Langen Nacht. Hier kommt der "Idiotenclub". Viel Spass dabei, Peter Braukmann.

RE: Die lange Nacht der Kultur und Kunst in Meißen - Wunderbuntd unplugged mit Norbert Jäger
in Konzertberichte Ostrock allgemein 23.06.2010 21:29von PM •

Ups - so schnell können nicht ausgesprochene Wünsche wahr werden - die letzte Strophe ist besonders gelungen *g*
Danke fürs Reinstellen.
Hab auch noch was, hier kommen Peter Braukmann, Reinhard Simmgen und Norbert Jäger mit Sultan und Papst und erinnern bestimmt den Einen oder die Andere an ihre Singeclubzeiten.

Wir brauchen Deine Hilfe!
![]() |
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir. Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren. Deine Spende hilft! Spendenziel: 68€
100%
|
![]() 1 Mitglied und 9 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 9698
Themen
und
99946
Beiträge.
Heute waren 4 Mitglieder Online: Besucherrekord: 2000 Benutzer (08.01.2015 07:34). |

