
Nun haben wir den ersten Tag des Rockfestes hinter uns gebracht.
Zu Gast waren 7ieben und RENFT, eine Mugge vom Feinsten, welche da uns Axel mit Tina zu seinem Geburtstag organisierte. Erst mal paar Bilder - muss erst einmal genügen. Ansonsten sehen wir uns heut abend bei Fed Zeppelin und BERLUC, dem Tag 2 des Neustädter Rockfestes.
Sehr gefreut haben wir uns auf die zahlreich vertretene Forenfraktion, auch Mirko machte sich mit Annika aus Regis Breitingen auf den Weg, ebenso waren Kundi, Mary und Fussel anwesend. 7ieben spielten erstklassig vorrangig eigene und vor allem deutsche Texte zu einem wirklich rockigen Sound.
Und das Konzert von RENFT war die Krönung des wunderschönen Tages. Klasse Gesang von Monster, Delle in Höchstform an seinem Schlagzeug, Pitti - der Mann der Gitarren weltweit, sogar Monster nahm ihn zum Einrichten nach einem Saitenriss am Anfang in Anspruch, unser Baßkran Marcus heut mal mit Fussitröte (Vuvuzela) beim "Gänselieschen". Vollgas gab es zum Abschied nochmal mit "Child in Time" - eine Wahnsinnsinterpretation ! Da wurden wirklich alle Register gezogen.
Zu Beginn machten "wir" eine kleine AGS. Auf der Fahrt nach Neustadt stoppten wir in Pirna am "dm" (Kaufland) und druckten erst mal paar Bilder des letzten Konzertes in Schwarzbach am Automaten aus. Diese legten wir dann aus und die 4 Renftler unterschrieben uns diesen Schwung Bilder ohne zu murren. Danke Euch dafür !
Soweit erst mal kurz dazu, nun noch die Bilder vorm Schlafengehen und wie gesagt, später treffen auch hier nach und nach weitere Berichte und Fotos ein. Vorher werden wir aber erst den 2.Teil besuchen mit Fed Zeppelin und BERLUC. Beginn heute Abend ebenfalls 20.00 Uhr. Für Unentschlossene, den Sieg unserer Fussballer können wir auch bei dieser Mugge feiern. Wir sehen uns !
Teil 1: Vor dem Konzert, Forenfreunde, 7ieben ...

RE: RENFT und 7ieben in Langburkersdorf am 2.7.2010
in RENFT 03.07.2010 03:46von Bernd (gelöscht)

RE: RENFT und 7ieben in Langburkersdorf am 2.7.2010
in RENFT 03.07.2010 10:26von Bernd (gelöscht)

Unser umfangreiches Fotoalbum:
http://picasaweb.google.de/puhdysforum/Neustadt_RENFT
mit knapp 440 Bildern !
Album wurde am 13.09.2010 aktualisiert
Grund: Dateigröße, verkleinert (350 Pix hoch) unscharfe Bilder gelöscht
Programm: IrfanView 4.27

RE: RENFT und 7ieben in Langburkersdorf am 2.7.2010
in RENFT 03.07.2010 11:51von Kundi (gelöscht)

Was für eine heiße Rocknacht! Das Drumherum lief für uns Konzertbesucher ganz entspannt ab. Nette Leute, kühle Getränke, humane Preise sorgten dafür, dass sich jeder wohlfühlen konnte. Kurz gesagt, es war alles bestens. Die jungen Wilden von 7ieben und die alten Haudegen von RENFT heizten den Fans ordentlich ein.
Fotos 7ieben
Gruß Kundi

RE: RENFT und 7ieben in Langburkersdorf am 2.7.2010
in RENFT 03.07.2010 23:52von *MIRKO* •

ist eigentlich schon alles gesagt worden ..... dank an AXEL und die fleissigen Helfer .... Dank an Schlousse.....dein schnarchen ist Musik .....ach ja und Monster Sorry das ick so in deinen schlaf geplatzt bin (*Grööööhl) ..... aber die Zimmernummern waren so klein ......
7ieben ist ne richtig geile Band .... die seit freitag nen Fan mehr hat ....auf jeden !!!!! .....
...... kurz und gut es war ein geiler Tag .......
LG Annika und Mirko
www.Soundbase-Radio.de [Sonntags 20 - 22 Uhr Ostrockzeit (mit Chat) ]
www.Ostrock-Charts.de Deine Hits von Damals und Heute

RE: RENFT und 7ieben in Langburkersdorf am 2.7.2010
in RENFT 04.07.2010 18:23von Kundi (gelöscht)

Man soll die Feste feiern, wie sie fallen. Das gilt auch und besonders für Rockfeste. Am Freitag und Sonnabend war in der Kulturscheune Langburkersdorf ausgiebig Gelegenheit bei guter Livemusik zu feiern. Nach dem bewährten Spruch „keine Feier ohne Meyer“(Streiche: Meyer setze: Kundi) zog es mich an beiden Tagen fast magisch in den Neustädter Ortsteil Langburkersdorf. Das lag zu einem großen Teil natürlich an den auftretenden Bands, aber der andere Grund war mindestens genauso wichtig. Nämlich die vorbildliche und fanfreundliche Organisation des Festes durch die Veranstalter. Axel, Tina und ihr Team haben mit Herz und Seele dafür gesorgt, dass sich die Besucher wohl fühlen konnten. Humane Preise, keine Gängelei durch nervende Security - Leute und auch die lockere, familiäre Atmosphäre gaben Fan jederzeit das Gefühl willkommen zu sein. Nachdem im letzten Jahr an gleicher Stelle schon eine Rocknacht statt fand, war es dieses Jahr eben ein zweitägiges Rockfest.
Den musikalischen Teil des Freitages kann man wohl mit Treff der Rockgenerationen am besten beschreiben. Die junge Band 7ieben aus Dresden teilte sich nämlich die Bühne mit der Ostrocklegende RENFT. Ich hielt diese Konstellation im Vorfeld für sehr gewagt, aber sie hat wirklich hervorragend funktioniert. Das hat mich natürlich für die 7iebener besonders gefreut. Es sind auch die kleinen Details, die das Rockfest zu einem echten Erlebnis machten. Da gab es für die Jäger und Sammler wieder ein echtes RENFT – Bier käuflich zu erwerben. Dieses Jahr war es sogar ein leckeres Schwarzbier und selbstverständlich habe auch ich 2 Flaschen als Trophäen mit heim genommen. Außerdem leistete man sich wieder den angenehmen Luxus eines Programmansagers. Paddy Wendler, seines Zeichens sonst Frontmann von Paddys Bluesband(http://www.paddy-blues.com) löste diese Aufgabe wieder mit Bravour und er stimmte die Gäste auf sympathische Weise auf die jeweilige Band ein.
7ieben rückte als in Langburkersdorf in verstärkter Besetzung an. Das sonst vierblättrige musikalische Kleeblatt wurde durch einen Gastgitarristen verstärkt. Christoph “Cort” Schlosser hieß der Gast an den 6 Saiten und der 7ieben – Sound klang durch die zweite Klampfe noch etwas fetter. Die Jungs legten wieder los wie die Feuerwehr und stellten dem Publikum hauptsächlich Lieder vom aktuellen Album „Lupus und Lea“ vor. Diese Band hat sich in den letzten Jahren wirklich herausragend entwickelt und langsam treten sie aus dem Schatten einer nur Insidern im Dresdner Raum bekannten Band heraus. Hart, schnell, rücksichtslos live – 7ieben rockte die Scheune ordentlich und sie kamen beim Publikum auch gut an. Es gehört zu den Markenzeichen der Band, dass bei ihren Konzerten die Post ordentlich abgeht. Der Leitwolf Chris wurde wieder von der Kette gelassen und er tobte bzw. lebte sich auf der Bühne richtig aus. Der Mann kennt kein Erbarmen mit sich und er holte wieder alles aus sich raus. Der Slogan „Keine Angst: Die wollen nur spielen“ ist bei den Hardrockern Programm. Die wuchtigen und trotzdem eingängigen Lieder des aktuellen Albums sind meiner Meinung nach auch wirklich zu schade, um im stillen Kämmerlein zu versauern. Insgesamt war das in Langburkersdorf wieder eine ordentliche Schaffe der Jungs.
Nach der obligatorischen Umbaupause hieß es dann „Willkommen bei RENFT“. Monster, Delle, Pitti und der Basskran brachten natürlich einen ganzen Sack der bekanntesten und beliebtesten RENFT -Lieder mit. Was mich an der aktuellen RENFT - Band unter anderem fasziniert, ist die Tatsache, dass es ihnen gelingt die alten Schätze in ein modernes und rockiges Gewand zu hüllen. Wir alle kennen ja die Geschichte der Band und RENFT 2010 ist nicht RENFT 1974, kann es aus den bekannten Gründen auch gar nicht sein. Doch die Legende lebt und sie lässt es live immer noch ordentlich krachen. Thomas „Monster“ Schoppe war ordentlich bei Stimme und es wurde in der Scheune bei Liedern bei den Klassikern wie „Liebeslied“, Wandersmann“ oder „So starb auch Neruda“ von Minute zu Minute heißer. Der Basskran Marcus Schloussen sang „Irgendwo dazwischen“ Dann kam die bei RENFT sowieso übliche Pause nach „Sonne wie ein Clown“ Musikern und Fans gerade recht um frische Luft zu schnappen und die Flüssigkeitstanks etwas aufzufüllen.
Nach der Verschnaufpause ging es gleich weiter zu neuen Höhepunkten. Der Basskran schilderte mit Gesang die rundherum liebenswerte „Annette“ und dann kam wieder eine Sternstunde von Herrn Schoppe. RENFT spielte nämlich mit „Die Flut“ und „Die Mauer“ 2 Lieder aus Monsters Solotagen. Beide sind mittlerweile ständiger Programmteil bei RENFT und das ist auch gut so. Beim „Gänseliesschen“ benutzte der Basskran zur Abwechslung mal eine schwarz-rot-goldene Vuvuzela und schlug damit den Bogen zur aktuellen Fußball-WM. Den Dauer-Fußballguckern ist diese nervige Tröte ja absolut nicht unbekannt. Hier war das Ding endlich mal zu was nütze. Mit „Ermutigung“ und dem „Lied auf den Weg“ endete der reguläre Konzertteil. Doch in der folgenden Ehrenrunde gab es neben dem „Apfeltraum“ dann noch ein ganz besonderes Schmankerl. Beim Deep Purple - Klassiker „Child In Time“ lief RENFT nämlich noch einmal zu Höchstform auf. Auf dem Heimweg freute ich mich dann schon auf den zweiten Tag des Rockfestes, denn auch dieser versprach ja großartige Musik.
Gruß Kundi

RE: RENFT und 7ieben in Langburkersdorf am 2.7.2010
in RENFT 06.07.2010 20:52von Mary (gelöscht)

Wir brauchen Deine Hilfe!
![]() |
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir. Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren. Deine Spende hilft! Spendenziel: 47€
101%
|
![]() 0 Mitglieder und 6 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 9708
Themen
und
99976
Beiträge.
Heute waren 6 Mitglieder Online: Besucherrekord: 2000 Benutzer (08.01.2015 07:34). |

