
Ich bin grade am zusammenstellen einer CD, auf der ich Cover von Ost"rock"songs von Ost"rock"bands aus der Zeit bis 1990 vereinen will. Bisher habe ich folgende Songs zusammen:
1. Frank Schöbel - Schreib es mir in den Sand (Omega - Gyöngyhajú lány)
2. Jiři Schelinger - Já To Vím (Geh zu ihr) (Puhdys)
3. Elan - Der Boxer (live) (Karat)
4. All Star Band '83 - Die wilde Mathilde (live) (Silly)
5. Reform - Mein Herz soll ein Wasser sein (live) (Lift)
6. Michael Barakowski - Zeit, die nie vergeht (Perl)
7. Part Zwo - Jugendliebe (Ute Freudenberg & Gruppe Elefant)
8. Herzbuben - Du hast den Farbfilm vergessen (Nina Hagen)
9. Rockteam - König der Welt (Karat)
10. Lucie - Alpha '89 (Berluc - Hallo Erde hier ist Alpha)
11. Helga Hahnemann - Rockerrente (Puhdys)
12. Rosalili - Wenn Träume sterben (Puhdys)
13. Amor & Die Kids - Geh zu ihr (Puhdys)
14. IC - He, John (Puhdys)
15. Berluc - An den Ufern der Nacht (Puhdys)
16. Feeling B - Ich such die DDR (Jiři Korn - Yvetta)
Dazu habe ich 2 Fragen:
1. Kann mir jemand über die Besetzung der "All Star Band '83" von Rock für den Frieden Auskunft geben?
2. Kennt jemand noch weitere Songs die in diese Aufzehlung bzw auf die Cd gehören?

RE: Ost"rock" covert Ost"rock" bis 1990
in Off-Topic 28.01.2012 01:19von Kleiner Trommler •

PUHDYS - DORO - JUDAS PRIEST - SABATON - BEYOND THE BLACK - STONES - NIGHTWISH - ARCH ENEMY
That's the Band's i love and more \m/
Konzerte 2023
11.3.2023 Stahlzeit - Riesa
25.8.2023 In Extremo - Weißenfels
1.9.2023 Völkerball - Weißenfels
5.5.2023 Sabaton - Berlin
6.5.2023 Sabaton - Leipzig
https://www.facebook.com/profile.php?id=100008431368707
https://www.facebook.com/Puhdys-Songzitate-176191892830506/

RE: Ost"rock" covert Ost"rock" bis 1990
in Off-Topic 28.01.2012 02:21von Fred •

Ein schwieriges Thema, weil die obige Liste richtig und zugleich nicht ganz korrekt ist. z.B. die Mein Herz soll ein Wasser sein. Das ist eben weniger ein Lift als ein Trepte Titel. hat Reform ihn also gecovert? Wenn dann gibt es da einen ganzen Sackvoll, denn Trepte siegt heute in großer Manier alte, großartige Reformtitel bei Electra. Dann gibt es zwei Fassungen des Soldat vom Don. Die erste von Lift, die zweite von Reform. Beide singt Trepte.
Ich kann mir vorstellen, dass auch andere Musiker "ihre" Titel zu anderen Bands mitnahmen, auch wenn mir gerade nichts einfällt. Obwohl eine Denksekunde bringt mich zu Renft und Karussell. Ein echtes Reizthema für den einen oder anderen, besonders wenn es um die aktuellen Cäsar / Renft Cover geht. Und gibt es die "Rose" nicht auch als Mitschnitt bei Ostrock in Classic? Aber das war wohl eher eine einmalige Angelegenheit als ein echtes Cover. Zudem sind die aktuellen Karussellsachen und Ostrock in Classic ja zeitlich ganz anders einzuordnen, als Cover vor 90.
Eine zweite Sekunde erinnert mich an ein weiteres Cover. Die Tagesreise ist bei mehreren Bands zu Hause gewesen. Lift hat sie wie ich das sehe nach der Krüger Band gesungen, weil Heubach von Krüger zu Lift ging.
Übersetzt nachgesungene Titel wie den von Franki Boy wird es doch noch ein paar geben, oder? Eins fällt mir sofort ein. Das unsägliche Cover des ganz großen Titels von 2 + 1. Schlafe ein und fang die Träume. Ein grandioses Lied in der Volksliedversion von Elżbieta Dmoch, das sie auch in deutsch gesungen hat. Die rockige Puhdysfassung ist (vorsichtig gesagt) nicht mein Fall. Ein Paradebeispiel, wie ein Cover ein Lied kaputt machen kann, aber ein echtes Ost - Ost Cover.
Andre Herzberg erzählte mir, dass bei den Gauklern bereits Titel von Paule Panke existierten. Davon gibt es aber wohl keine Plattenaufnahmen. Selbst ordentliche Rundfunkaufnahmen wären sowas wie Goldstaub.
Echte Cover? Ist Cultus Ferox Ostrock? Die haben (ungefragt) die Bernsteinhexe von Transit 1:1 gecovert.
Es gibt eine kurze Persiflage, wo Nina Hagen Reinhard Lakomys "heute bin ich allein" singt. Ist aber kein echtes Cover.
Ein spannendes Thema. Allerdings muss man da eingrenzen, was ein Cover ist , bis wann etwas als Ostrockcover gilt-etc. pp. Denn solche Sachen wie es die Hurensöhne, Max Willhelm oder Suse Jank gemacht haben, sind zwar exzellente Cover von Ostrocktiteln, aber nicht im gesuchten Sinn.
Ich denk mal drüber nach und hoffe es tragen noch ein paar user zu diesem Thema etwas bei
Fred


Hallo Matti,
also die All-Stars Formation änderte sich im laufe der Jahre und es waren viele unterschiedliche Künstler bei diesen
Projekten mit am Start. Zum Beispiel Gisbert " Pitti" Piatkowski, um mal einen zu nennen ;-)


Danke Matti, für die interessante Fragestellung. Da bin ich mal wieder voll in meinem Element.
Wie Fred schon so schön geschrieben hat, ist das wirklich keine einfache Angelegenheit.
Ist das schon eine Cover-Version, wenn ein Sänger seinen Titel später neu aufnimmt ?
Beispiele: Andre´Sell – Träumerei ; Dirk Michaelis – Als ich fortging ; Ralf Bursy – Warten in der Dunkelheit.
Oder einige Maschine & Männer-Titel, die später als Puhdys-Titel neu aufgenommen wurden. Auch Harry Jeske hat ja auf seiner „längsten Single der Welt“ viele Puhdys-Songs neu eingesungen.
Noch viel komplizierter liegt der Fall bei „Neumi“ Neumann, der mit Neumis Rock Circus 1980 das schöne Stück „Der Clown“ produziert hat.
Als er dann in den Westen ging hat er diesen Titel 1991 mit seinem Projekt „Amadeus“ neu eingespielt. Ist das dann eine Cover-Version ?
Und wenn, gilt das noch als Ost-Ost-Cover, obwohl der Sänger dann „Wessi“ wurde ?
Ähnlich ist die Frage bei „H&N“, die ihre deutschen Ost-Titel nach ihrer „Republikflucht“ im Westen unter dem Namen „Boys Next Door“ englischsprachig neu aufgenommen haben.
Auch bei Band´s wie den „All Stars“ oder „Rock Ost“, bei denen teilweise die Original-Interpreten der ursprünglichen Fassung dabei sind, ist die Frage, ob das dann eine Cover-Version ist.
Da bin ich jetzt auch gespannt, wie andere Musik-Freunde die Lage sehen. Diskussion erwünscht !
P.S. Ich hatte es mal umgekehrt gemacht und mir Ost-Titel von West-Interpreten gesungen zusammengestellt. Da gab´s ja auch nicht nur die 7 Brücken von Maffay oder Witt mit dem Bataillon D´Amour. Ich hab da 38 Titel (Rock bis Schlager) und das noch ohne Lippis „Erna“, die im Westen von Hugo-Egon Balder gesungen wurde.
LG Ingo

RE: Ost"rock" covert Ost"rock" bis 1990
in Off-Topic 28.01.2012 12:23von Fränki •

Hallo Matti , wie wärs mit PUHDYS " Wasser und Wein " im Orginal von LIFT , und dann noch ein CD - Tip
siehe Unter im Anhang , Dann gibt es noch Frank Proft mit " Wenn Träume sterben " und die Band Hurensöhne
diese covert sehr viel KARAT - Songs. Ich hoffe doch das ich Dir weiter helfen konnte.
MEIN LEBEN IST MAL SO UND MAL SO und wenn es mal nich so lief sag ich mir NOCHMAL

RE: Ost"rock" covert Ost"rock" bis 1990
in Off-Topic 28.01.2012 20:17von Puhdysfan Matti (gelöscht)

danke Artikater den puhdyscover von vor '90 hatte ich ganz vergessen. An alle Andren noch mal die Info die Coversionen die ich suche sind aus den jahren bis 1990 und NICHT jünger. Also alles ab 1991 fällt weg!!


Wobei ja "Der letzte Kunde" wieder so ein Grenzfall ist. Mike Schafmeier ist ja 1984 von Silly zu MTS gewechselt und hat diesen Titel "mitgenommen".
Also wieder keine echte Coverversion, da der gleiche Sänger vom Original das Stück immer noch singt. Und das auch heute noch !
P.S. gehört zwar in die andere Rubrik, aber er ist ja auch ein "singender Schlagzeuger".

RE: Ost"rock" covert Ost"rock" bis 1990
in Off-Topic 29.01.2012 18:40von Puhdysfan Matti (gelöscht)

ihr mit euren mitgenommen songs! gott sei dank wechel heute die besetzungen von band nicht mehr so oft wie früher!!! aber für mich gilt die band als original die den song als erstes veröffentlicht hat, denn selbst wenn der sänger der selbe ist so sind die alle anderen musiker meist doch andere so das man aus meiner sicht schon von covern reden kann.


okay Matti, dann noch eine Coverversion, wenn man das so nennen kann.
Weil wir gerade bei MTS waren. Die haben mal "Wenn ein Mensch lebt" als "Wenn ein Mensch klebt" gecovert. (1983).

RE: Ost"rock" covert Ost"rock" bis 1990
in Off-Topic 24.08.2012 18:43von Puhdysfan Matti (gelöscht)

habe gerade festgestellt, das die cd in der von mir gebrannten forum mind. 1 titel fehlt denn ich selber habe
Amor & Die Kids "Kin der, ich bin nicht der Sandmann" (89) im Original von Renft (72)

RE: Ost"rock" covert Ost"rock" bis 1990
in Off-Topic 05.07.2013 16:58von Puhdysfan Matti (gelöscht)

Noch mehr Nachträge (teilweise "selbscover"):
Fißler Gang "Der Kampf um den Südpol" (89) Original von Stern-Combo Meißen (76)
Folkländers Bierfiedler "Nach der Schlacht" (89)Original von Klaus Renft Combo (74)
Künzel & Künzel "Wer ist das Mädchen" (89) Original von SET (77)
electra "Es brennen die Berge und Wälder (live)" (80) Original von Rote Gitarren (72)
electra "Unsere Sommerliebe" (71) Original von Czeslaw Niemen (???)
electra "Nicht erinnern" (70) Original von Omega " Gyöngyhajú lány" (69)

Wir brauchen Deine Hilfe!
![]() |
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir. Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren. Deine Spende hilft! Spendenziel: 68€
100%
|
![]() 1 Mitglied und 12 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 9696
Themen
und
99941
Beiträge.
Heute waren 2 Mitglieder Online: Besucherrekord: 2000 Benutzer (08.01.2015 07:34). |

