Das ist leider kein dienstfreier Tag für Frank. Renft, das ist auch was, was "süchtig" macht.
Gerade auch durch das im Artikel beschriebene Improvisationstalent und dennoch die klare Beherrschung der Instrumente.
Die einzelnen Musiker dieser Band sind Spitze. Wir erinnern uns sehr gern an das Konzert in Landsberg und sind eigentlich immer noch beeindruckt.
An irgendeiner Stelle dieses Forums haben wir damals berichtet.
Delle Kriese am Schlagzeug, das ist ein ganz besonderes Erlebnis.
Marcus Schloussen haben wir schon mehrfach erlebt, weil er auch dabei ist, wenn Hans die Geige mit Band spielt.
Ein Bassgitarist, der auch singt.
Pitti ist tatsächlich ein ganz besonderer Gitarrist. Zu meiner Überraschung spielte er auch bei Engerling mit Mitch Ryder in Halle.
Ebenfalls ein musikalisches Highlight, aber das ist schon wieder ein anderes Thema.
Obwohl, wer die Ostrockbücher liest, der weiß, dass zwar alle eigenständige Bands sind, aber dennoch miteinander verknüpft.
Und Monster ist enfach überwältigend.
Das in dem Artikel erwähnte Lied "Die Mauer" ist ein ganz wunderbares. In Mirkos Radiosendung habe ich es oft gevotet, aber nun ist es aus der Liste raus.
Monster muss man erlebt haben.
Von allen, die in Triptis dabei sein können, wird vielleicht doch jemand hier berichten.
Und meine liebste Silke, den Artikel habe ich gern gelesen. Den hat ein Begeisterter geschrieben.
Lieber Kundi, Du hast immer so voller Respekt und Begeisterung von dieser Band geschrieben und mich damit neugierig gemacht.
Vielleicht liest ja jetzt auch jemand, der sich davon "anstecken" lässt?