..und RIO lebt doch noch... WunderbunTd 28.07.12 Singwitz
in Off-Topic 29.07.2012 22:10von Kundi (gelöscht)

Das Ziel unserer Reise ist nicht weit von hier", sondern lag am Sonnabend für mich persönlich nur knapp 8 Kilometer entfernt im Im Kesselhaus Singwitz. Petra und Tina hatten diesmal die deutlich weitere Anreise.
Für 12 Euro bekam man im Kesselhaus an der Abendkasse ein Visum für die WunderbunTd(-e) Reise ins RIO-Land. Der musikalische Ausflug bei tropischen Temperaturen dauerte rund drei Stunden und stand natürlich wieder unter dem Motto "Rio Reiser-Nacht" mit WunderbunTd. Es war wieder ein toller Abend mit den sympathischen, ehrlichen Musikern von der Band aus dem Kreis Freiberg und mit den außergewöhnlichen Liedern von TSS, Rio Reiser und WunderbunTd.
Hier sind erste Fotos. Bericht folgt in den nächsten Tagen.
Gruß Kundi

RE: ..und RIO lebt doch noch... WunderbunTd 28.07.12 Singwitz
in Off-Topic 01.08.2012 20:32von Kundi (gelöscht)

Soll ich euch mal etwas sagen? Ich bin jetzt schon älter als Gundi (43), Tamara (43) und RIO (46) geworden sind. Das ist sicher nicht mein Verdienst. Diese 3 menschlichen Schicksale zeigen uns allen aber auch, dass das Leben sehr schnell vorbei sein kann und Gevatter Tod auch keine Rücksicht auf unsere Termine oder Wünsche nimmt. Deshalb stehe ich auch auf dem Standpunkt, dass man sein Leben nicht nur auf dem Altar der Pflichten und der Erwartungen anderer opfert, sondern sich auch selber Auszeiten, Pausen oder Urlaub für die Seele gönnen muss. Das ist sicher nicht immer leicht, aber ein ständiges Leben auf der Überholspur nutzt niemandem etwas. Solche Gedanken kommen mir manchmal unterwegs. Ich bin froh und dankbar, dass ich nicht nur an die Tretmühle des Alltags denken muss. Lissi sagt ja immer, sie ist anders und auch ich nehme das für mich in Anspruch. Ja, mir ist es schnurzpiepegal, was andere Menschen über mich, meinen Musikgeschmack und über meine vielen Konzertbesuche zum Beispiel bei KARUSSELL oder WunderbunTd denken. Das ist ganz allein meine Sache, wann, wo, wie oft ich zu welchen Bands gehe. Am vergangenen Sonnabend war es eben zum vierten Mal in diesem Jahr WunderbunTd.
Endlich hatte ich mal wieder den echten Heimvorteil, denn das Konzert fand im Kesselhaus Singwitz statt. In diesem Laden bin ich grundsätzlich gerne, wenn mir der Termin und das musikalische Programm zusagen. Es geht hier immer sehr entspannt zu, das Team des Hauses ist nett, fleißig und unaufdringlich, die Preise für Eintritt oder Getränke stimmen auch und es geht alles in allem sehr entspannt zu. Was ich auch so super am Kesselhaus finde, ist die Programmvielfalt. Man ist dort nicht nur auf eine Musikrichtung oder auf bestimmte Künstler festgelegt. Diesmal „verirrten“ sich übrigens auch ein paar meiner liebsten KonzertbegleiterInnen nach Ostsachsen.
Für 12 Euro bekam man im Kesselhaus an der Abendkasse ein Visum für die WunderbunTd(-e) Reise ins RIO-Land und einen lockeren Spruch vom Chef Andreas wegen meiner Faulheit nun 2 Euro mehr als im VVK zu löhnen gab es gratis noch dazu. Ich konterte mit der Bemerkung, dass ich ihm diese 2 Euros mehr gerne gebe und das ist auch die Wahrheit. Da es in der Halle sehr trocken und heiß war schnappten wir uns an der Bar etwas zu trinken und verzogen uns noch mal an die frische Luft.
Gegen 21.15 Uhr konnten wir endlich zur WunderbunTd(-en) Reise ins RIO-Land mit gelegentlichen Abstechern nach Ton Steine Scherbien aufbrechen. Auch einige der eigenen Lieder der nunmehr schon 25 Jahre über die musikalischen Ozeane segelnden WunderbunTd(-en) Rockband verkürzten uns Passagieren den Abend. Übrigens war ein Mitglied der Stammbesatzung beruflich verhindert. Schlagzeuger Mirko Gelbrich musste mal wieder seine Brötchen im Hauptberuf verdienen. Für ihn trommelte Drummer Micha aus Sangerhausen (oder war es Eisleben?). Jedenfalls kommt er aus dem Landkreis Mansfelder Land-Südharz in Sachsen-Anhalt. Micha hatte bis zu diesem Auftritt nur eine einzige Probe mit WunderbunTd absolviert. Hier und da bekam er während der Mugge hilfreiche Gesten oder Worte von den anderen Musikern und dadurch fitzte er sich ziemlich schnell in die WunderbunTd-Musik ein.
Die Band WunderbunTd öffnete für rund 3 Stunden wieder ihre musikalische Wundertüte. Jeder Griff in diese Tüte brachte einen Hauptgewinn in Form eines selbst auf- oder zubereiteten musikalischen Leckerbissens zum Vorschein. Dabei ist es für mich schon sehr lange völlig Banane, ob da gerade ein WB-, TSS- oder Rio Reiser-Titel gespielt wird Die WunderbunTd(-en) Eigenschöpfungen (z. B.: „Immer wieder“, „Da“, Frontbrief“, „Soldier“, „Steh auf“, „Gaukler“. Abendlied“) fügen sich nahtlos ins Programm ein. In ihnen steckt irgendwie auch eine Portion Rio und die Reiser-/TSS-Lieder zeichnen sich nicht nur durch ihre ursprüngliche Klasse aus, sondern sie werden von den Musikern mit eigenen Ideen ,viel Liebe und Herzblut angereichert. Selbstverständlich gefallen mir manche Songs mehr als andere. Das ist aber ein völlig normaler Vorgang und hat verschiedene Ursachen. Bei einigen verbinde ich konkrete Erinnerungen („Junimond“, Zauberland“) damit, die musikalische Umsetzung spricht mich an und/oder ich kann mit den Texten(„Der Traum ist aus“ „Blinder Passagier“, „Menschenfresser“, „Wann?“, „Alles Lüge“ usw.) etwas anfangen.
Wie bei WunderbunTd üblich spielte die Band im ersten Teil des Konzertes mehr ruhige Songs und ging dann nach der Pause zu den beliebten „Abhüpf“-Liedern über. Diese Bande losgelassener Musiker ist in den rund 3 Stunden auf der Bühne nicht zu bremsen. Da schmettern die Bläser, brettern die Gitarren, groovt der Bass, donnert das Schlagzeug und sanfte Keyboardtöne hüllen das Ganze dann auch noch ein. Frontmann Jens Lommatzsch wird im Rampenlicht zum „Tier“, er geht voll aus sich heraus. Seine Ausstrahlung und seine Stimme zaubern immer wieder magische Momente in die Singwitzer Halle. Die tropische Hitze ließ den Schweiß bei den Beteiligten in Strömen fließen, aber einen Gang zurückschalten war bei dieser Band und dieser Musik einfach nicht drin ;-) So muss es sein, das sind die Muggen, die ich liebe. Das Publikum war begeistert und quetschte natürlich noch einige Zugaben aus der Band. Für mich war dieser Abend wieder ein Wechselbad der Emotionen, je nach Tempo und Grundstimmung des jeweiligen Liedes oder meiner rotierenden Gedanken.
Nach dieser Kaperfahrt ins WunderbunTd(-e) Rio-Land war zwar der Körper ausgepowert, aber der Geist war erfrischt und damit bereit die kommenden Woche samt Tretmühle und Alltagsproblemen zu meistern.
Gruß Kundi

RE: ..und RIO lebt doch noch... WunderbunTd 28.07.12 Singwitz
in Off-Topic 01.08.2012 20:40von PM •

Hast du wieder anschaulich geschrieben und der Faulheit wegen unterschreib ich es einfach.
Nach Singwitz wollte ich ja schon lange mal nun hat es geklappt - ob Wunderbuntd oder eine andere Band, dort fahr ich auf jeden Fall wieder hin, sehr gemütlich dort. Hast du aber Glück, so einen netten Schuppen in der Nähe zu haben.
Heute kam bei uns ein Päckchen an mit einem Tshirt verziert mit Schriftzug und Drachen für den Drachentöter und der hat sich sehr gefreut.

RE: ..und RIO lebt doch noch... WunderbunTd 28.07.12 Singwitz
in Off-Topic 01.08.2012 21:11von Kundi (gelöscht)

Tolle Sache!
Wir werden bei künftigen WB-Muggen darauf achten, ob der Drachentöter dieses Shirt auch ehrenvoll trägt. Damit gehört er ja jetzt in die erste Reihe
LG Kundi

RE: ..und RIO lebt doch noch... WunderbunTd 28.07.12 Singwitz
in Off-Topic 02.08.2012 20:09von wir 2 (gelöscht)

Wir brauchen Deine Hilfe!
![]() |
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir. Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren. Deine Spende hilft! Spendenziel: 12€
96%
|
![]() 0 Mitglieder und 12 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 9819
Themen
und
100315
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: Besucherrekord: 2000 Benutzer (08.01.2015 07:34). |

