die kann man als Daten-CD , so wie sie ist, mit NERO auf einen CD-Rohling brennen und auf dem DVD-Player ( zumindest die meisten gängigen, die "teuren" haben sich da etwas eng ) anschauen.
NERO-Rekode wandelt es auch nicht in andere Formate. Und auf englischsprachige Software wie TMPG usw. will ich mal lieber nicht eingehen, das ist selbst für mich inzwischen zu kompliziert geworden.
Empfohlene Codecs für das Internet und YouTube : wmv und avi ( DivX 6.xx und mp3 44100 KBs)
Natürlich gehört zum Magix auch ein Codec-Pack, den man separat runterladen kann. Ich verwende den K-Lite-Codec PAck, da ist alles drauf, was man so braucht auf einem PC.
IST ES ZU LAUT, BIST DU ZU ALT !!!


Nächste Konzerte für uns: Landsberg 15.7.06, Pirna, 29.7.06