Ein wahnsinnsalbum mit wahnsinnstexten und fast nur ohrwürmern. Auch wenn die entstehung von der scheibe für die birrmänner nicht ganz einfach war- ich denke es war die richtige richtung- wenn sich alle was einfallen lassen. Und das maschine bissl unterstützung bei den texten hatte- es ist der platte gut bekommen- ich hatte gehofft- es geht so weiter bei den folgenden platten- doch leider ,leider war dem nicht so. Der texte hier zählt für mich zu den größten der deutschen dichtkunst:
Es war einmal in einem Land
da hat man sich Märchen ausgedacht.
Die Sonne schien sogar bei Nacht.
Und ich war Musikant.
Und wer zu laut vom Regen sang,
der wurde selber naß.
Heimat - Heimat
Es war einmal in einem Land,
da war'n die Märchen wunderlich.
Rotkäppchen hieß der Zaubertrank,
den bösen Wolf vertrieb man sich.
Dornröschen schlief nicht hundert Jahr',
der Prinz war früher da.
Heimat - Heimat
Spieglein, Spieglein an der Wand,
wer ist das schönste Land,
wo die schönsten Märchen Wahrheit sind?
Es war einmal ein Märchenland,
das glaubte, daß es das Schönste war.
Doch als es in den Spiegel sah,
da war es nicht mehr da.
Heimat - Heimat
Spieglein, Spieglein an der Wand,
wer ist das schönste Land,
wo die schönsten Märchen Wahrheit sind?
Quelle:Puhdys HP
Herrlich- man schreibt das eine und meint das andere, nicht fingerhebend sondern amüsierend .
Nochmmal- ein ganz ganz großer wurf.
lg julius