zuletzt bearbeitet 21.09.2008 14:09 |
nach oben springen


nun auch noch paar Schwarz Weiss - Fotoversuche und weitere Aufnahmen.
Alle 471 Bilder sind nun im PICASA-ALBUM online !
Link: http://picasaweb.google.de/geru54/CITY_200908_DD#
Viel Spaß !
Alle 471 Bilder sind nun im PICASA-ALBUM online !
Link: http://picasaweb.google.de/geru54/CITY_200908_DD#
Viel Spaß !
zuletzt bearbeitet 21.09.2008 00:27 |
nach oben springen


Nun noch paar schriftliche Eindrücke von uns 2:
Da ja der Weg nicht so weit war, sozusagen unser "Heimspiel" , machten wir uns zeitnah auf zum Seidnitz-Center in Dresden. Dort war ein 14 Jahre-Bestehens-Fest des gleichnamigen Einkaufscenters. Also CITY-Mugge gratis und doch nicht umsonst. Im Parkhaus genug Platz für alle.
Neben Imbißbuden natürlich auch an der Bühne reges Treiben. Es wurde gerade aufgebaut für CITY, als wir kamen, wir zweifelten, daß sie "pünktlich" beginnen, sollten aber diesmal unrecht haben.
Es wurde allmöglicher Ladenhüter-Kladderadatsch sehr preisgünstig versteigert. Naja, wer brauch schon 1 kg Kaugummi...
oder 2 Gießkannen am Stück...
Wir erfuhren bereits im Vorfeld von den anwesenden CITY-Freunden, daß Fritz Puppel heut nicht anwesend war.
Somit hatte Rudi Feuerbach heute auch in Dresden seine Premiere bei CITY.
Pünktlich ging es los. Im Bühnenhintergrund das Banner der neuen CD "Play It Again" aufgehängt.
Ein Geigenintro mit untermalenden "Yeah, Yeah, Yeah..." und dann stürmten die Herren die Bühne. "Amerika", der erste Song. "Weil die Erde eine Kugel ist" folgte diesem. Unsere Aufmerksamkeit galt natürlich besonders Rudi von KEIMZEIT. Ist ja selten, daß eine Band mit "Aushilfsgitarristen" auftritt. Fritz kann seine Verletzung getrost auskurieren, denn sein "Vertreter" hat seinen Job sehr gut gemacht. Alles Gute für Fritz auch an dieser Stelle.
Joro holt sich seine Geige und was kommt dann ? "Sommerherzen" natürlich ! Toni und seine Mannen mit bester Spielfreude. Klaus - "Seidnitz" - Selmke hatte wieder Geburtstag, einige Fans warfen natürlch auch wieder ein Geschenk auf die Bühne, welche übrigens diesmal barrierefrei - d.h. ohne Zaun davor war. Weitere Titel u.a. aus 35 Jahren CITY waren "King vom Prenzlauer Berg", "Tamara", "Wen die Götter lieben" , "7 Tage lang", ein Medley aus verschiedenen älteren Titeln wie z.B. mit "Mir ist unendlich heiß" , was uns sehr freute. Natürlich auch der ungarische Klassiker in deutscher Sprache "Vater glaubte" durfte nicht fehlen und das "Nananei" wurde kräftig mitgesungen. "Flieg ich durch die Welt" fehlte ebenso wenig, wie "Casablanca". Auch der Zugabenteil fehlte nicht. So das Geigensolo von Joro , bevor er das Intro zu "Am Fenster" spielte und somit alle 5 wieder auf der Bühne waren. Dann hieß es Abschied nehmen von CITY. Das schöne Konzert war dann auch zu Ende. Klaus Selmke trafen wir noch nach dem Konzert im Publikum. Weil nach dem Konzert ein Regen einsetzte, werden die Herren diesmal ihre Autogramme vielleicht vom Fanstand aus gegeben haben,dieser war zumindest gut "belagert". Zumal ja vor der Bühne kein Trennzaun war. Wir traten dann nach Verabschiedung der vielen bekannten Ostmusikfreunden die Heimreise an.
Alles in allem ein schönes CITY-Konzert, es war gratis, aber nicht umsonst !
Danke auch dem Veranstalter, welcher ein großes Herz für den Ostrock hat!
PS: CITY gibt nach dem Konzert ihre Setliste nicht heraus. Sie scheint ein Unikat zu sein. Auch unsere liebe Mary durfte diese Erfahrung machen. Spontanität allein reicht nicht immer...
Die Techniker konnten diese wertvolle Liste rechtzeitig in "Sicherheit" bringen...
Da ja der Weg nicht so weit war, sozusagen unser "Heimspiel" , machten wir uns zeitnah auf zum Seidnitz-Center in Dresden. Dort war ein 14 Jahre-Bestehens-Fest des gleichnamigen Einkaufscenters. Also CITY-Mugge gratis und doch nicht umsonst. Im Parkhaus genug Platz für alle.
Neben Imbißbuden natürlich auch an der Bühne reges Treiben. Es wurde gerade aufgebaut für CITY, als wir kamen, wir zweifelten, daß sie "pünktlich" beginnen, sollten aber diesmal unrecht haben.
Es wurde allmöglicher Ladenhüter-Kladderadatsch sehr preisgünstig versteigert. Naja, wer brauch schon 1 kg Kaugummi...

Wir erfuhren bereits im Vorfeld von den anwesenden CITY-Freunden, daß Fritz Puppel heut nicht anwesend war.
Somit hatte Rudi Feuerbach heute auch in Dresden seine Premiere bei CITY.
Pünktlich ging es los. Im Bühnenhintergrund das Banner der neuen CD "Play It Again" aufgehängt.
Ein Geigenintro mit untermalenden "Yeah, Yeah, Yeah..." und dann stürmten die Herren die Bühne. "Amerika", der erste Song. "Weil die Erde eine Kugel ist" folgte diesem. Unsere Aufmerksamkeit galt natürlich besonders Rudi von KEIMZEIT. Ist ja selten, daß eine Band mit "Aushilfsgitarristen" auftritt. Fritz kann seine Verletzung getrost auskurieren, denn sein "Vertreter" hat seinen Job sehr gut gemacht. Alles Gute für Fritz auch an dieser Stelle.
Joro holt sich seine Geige und was kommt dann ? "Sommerherzen" natürlich ! Toni und seine Mannen mit bester Spielfreude. Klaus - "Seidnitz" - Selmke hatte wieder Geburtstag, einige Fans warfen natürlch auch wieder ein Geschenk auf die Bühne, welche übrigens diesmal barrierefrei - d.h. ohne Zaun davor war. Weitere Titel u.a. aus 35 Jahren CITY waren "King vom Prenzlauer Berg", "Tamara", "Wen die Götter lieben" , "7 Tage lang", ein Medley aus verschiedenen älteren Titeln wie z.B. mit "Mir ist unendlich heiß" , was uns sehr freute. Natürlich auch der ungarische Klassiker in deutscher Sprache "Vater glaubte" durfte nicht fehlen und das "Nananei" wurde kräftig mitgesungen. "Flieg ich durch die Welt" fehlte ebenso wenig, wie "Casablanca". Auch der Zugabenteil fehlte nicht. So das Geigensolo von Joro , bevor er das Intro zu "Am Fenster" spielte und somit alle 5 wieder auf der Bühne waren. Dann hieß es Abschied nehmen von CITY. Das schöne Konzert war dann auch zu Ende. Klaus Selmke trafen wir noch nach dem Konzert im Publikum. Weil nach dem Konzert ein Regen einsetzte, werden die Herren diesmal ihre Autogramme vielleicht vom Fanstand aus gegeben haben,dieser war zumindest gut "belagert". Zumal ja vor der Bühne kein Trennzaun war. Wir traten dann nach Verabschiedung der vielen bekannten Ostmusikfreunden die Heimreise an.
Alles in allem ein schönes CITY-Konzert, es war gratis, aber nicht umsonst !
Danke auch dem Veranstalter, welcher ein großes Herz für den Ostrock hat!
PS: CITY gibt nach dem Konzert ihre Setliste nicht heraus. Sie scheint ein Unikat zu sein. Auch unsere liebe Mary durfte diese Erfahrung machen. Spontanität allein reicht nicht immer...

zuletzt bearbeitet 21.09.2008 02:02 |
nach oben springen


Die flinken Schreiber waren schon am Werke, dem kann ich eigentlich nichts hinzufügen,... außer vielleicht eine winzige "Meckerei", die Musik war meiner Meinung nach zu laut, dadurch fiel das Verstehen der Texte etwas schwer. Da konnte sich Toni bemühen, wie er wollte... Doch die vielen City - und Ostrockbegeisterten kennen die Texte und sangen trotzdem kräftig mit.
P.S. Setliste: Bernd erwähnte es schon, da stürme ich als "Mini-Menschausgabe", die, die "20" schon lange hinter sich gelassen hat die Bühne, Glück für mich, ich konnte es selbst nicht sehen..., halte glücklich die Liste in den Händen und muss sie wieder abgeben...
Das ist mir noch nie passiert, es war nicht mein erster Sturm aufs "Oberdeck". Es scheint, City hat nur dieses eine Exemplar - arme Truppe! Habe während des Konzerts versucht, das Teil meiner Begehrlichkeit zu fotografieren... Das Ergebnis, siehe angehangene Fotos - besser als nichts...
Noch ein Zusatz, nein Bernd, City hat keine "überdachte Autogrammstunde" abgehalten... Ich habe mir meine Unterschriften durch ausdauerndes Warten und Belauern des "Hinterausgangs" erkämpft... Einige andere taten das wie ich. So musste Toni sogar den eingefangenen Luftballon signieren, der nun sicher irgendwo das "Highlight" in einer Glasvitrine ist...
Alles in allem ein gelungener Abend...
Natürlich habe auch ich fleißig fotografiert...
P.S. Setliste: Bernd erwähnte es schon, da stürme ich als "Mini-Menschausgabe", die, die "20" schon lange hinter sich gelassen hat die Bühne, Glück für mich, ich konnte es selbst nicht sehen..., halte glücklich die Liste in den Händen und muss sie wieder abgeben...

Noch ein Zusatz, nein Bernd, City hat keine "überdachte Autogrammstunde" abgehalten... Ich habe mir meine Unterschriften durch ausdauerndes Warten und Belauern des "Hinterausgangs" erkämpft... Einige andere taten das wie ich. So musste Toni sogar den eingefangenen Luftballon signieren, der nun sicher irgendwo das "Highlight" in einer Glasvitrine ist...

Alles in allem ein gelungener Abend...
Natürlich habe auch ich fleißig fotografiert...

zuletzt bearbeitet 21.09.2008 13:35 |
nach oben springen

#7
von silberstreif •
| 278 Beiträge | 359 Punkte
RE: Dresden 20.09.08
in Konzertberichte CITY 21.09.2008 13:11von silberstreif •

vielen dank, für eure schnelle berichterstattung. und natürlich für die vielen schönen bilder. ne liveschaltung gab es ja gestern dank der silberthoren aus borna. hoffe bin bald wieder mit am start.
lg aus frankenberg
Schlag der Dummheit die Beine ab, und Du wirst sehen sie läuft auf den Arschbacken weiter!
nach oben springen


Die CITY-Seite ist nun auch aktualisiert worden und auch unter Fotos sind die Bilder vom Toni in Dresden online....
nach oben springen

![]() 0 Mitglieder und 9 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 9508
Themen
und
98821
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: Besucherrekord: 2000 Benutzer (08.01.2015 07:34). |

