#1
von Bernd (gelöscht)
Eine Sonne, die unter die Haut geht.... Renft - Wochenende
in RENFT 04.10.2008 00:10von Bernd (gelöscht)

Unser Renft-Wochenende - Teil I
Begeistert sind wir nun aus Tharandt zurück. Trotz der kühlen herbstlichen Temperaturen zog es wieder zahlreiche Menschen zum Stadtfest nach Tharandt. RENFT war angesagt. Kleine aber feine Bühne war schnell geentert und wir bezogen vor dem "Baßkran" Marcus "Stellung". Und auch die vielen bekannten Gesichter von den Renftfans der ersten Reihe waren natürlich ebenso zu sehen, wie unser kleines abgespecktes "Puhdys-Forum-Trio".
Pünktlich 19:30 Uhr ging es los. Vorher konnte ich mich noch mit "Delle" Kriese zum Foto stellen.
Der kraftvolle Gesang von Monster und Marcus , bezaubernde Gitarrenspiele von Pitti, Delles erstklassige Drumbegleitung. Ohne Effekte, "Festplatten" und sonst was, sondern ehrliches Spiel aus den Instrumenten und den überzeugenden Stimmen der Sänger.
Ob "So starb Neruda", das "Gänselieschen", das "Liebeslied" , "Rockballade vom kleinen Otto" oder mein persönlicher Favorit "Sonne wie ein Clown", 2 Stunden lang begeisterte uns eine Band mit großer Spielfreude, das Publikum sang fast textsicher selbstverständlich mit, mit Beifall wurde ebenso wenig gespart. Ein wunderschöner Abend endete natürlich weit vor Mitternacht, morgen heisst es in Medingen : "Willkommen bei Renft" und wir sind auch dort dabei und freuen uns.
Bilder:
Begeistert sind wir nun aus Tharandt zurück. Trotz der kühlen herbstlichen Temperaturen zog es wieder zahlreiche Menschen zum Stadtfest nach Tharandt. RENFT war angesagt. Kleine aber feine Bühne war schnell geentert und wir bezogen vor dem "Baßkran" Marcus "Stellung". Und auch die vielen bekannten Gesichter von den Renftfans der ersten Reihe waren natürlich ebenso zu sehen, wie unser kleines abgespecktes "Puhdys-Forum-Trio".
Pünktlich 19:30 Uhr ging es los. Vorher konnte ich mich noch mit "Delle" Kriese zum Foto stellen.
Der kraftvolle Gesang von Monster und Marcus , bezaubernde Gitarrenspiele von Pitti, Delles erstklassige Drumbegleitung. Ohne Effekte, "Festplatten" und sonst was, sondern ehrliches Spiel aus den Instrumenten und den überzeugenden Stimmen der Sänger.
Ob "So starb Neruda", das "Gänselieschen", das "Liebeslied" , "Rockballade vom kleinen Otto" oder mein persönlicher Favorit "Sonne wie ein Clown", 2 Stunden lang begeisterte uns eine Band mit großer Spielfreude, das Publikum sang fast textsicher selbstverständlich mit, mit Beifall wurde ebenso wenig gespart. Ein wunderschöner Abend endete natürlich weit vor Mitternacht, morgen heisst es in Medingen : "Willkommen bei Renft" und wir sind auch dort dabei und freuen uns.
Bilder:
zuletzt bearbeitet 05.10.2008 05:08 |
nach oben springen

#2
von Bernd (gelöscht)
RE: Eine Sonne, die unter die Haut geht.... Renft - die Erste
in RENFT 04.10.2008 00:17von Bernd (gelöscht)
zuletzt bearbeitet 04.10.2008 00:23 |
nach oben springen

#3
von Bernd (gelöscht)
RE: Eine Sonne, die unter die Haut geht.... Renft - die Erste
in RENFT 04.10.2008 00:25von Bernd (gelöscht)
zuletzt bearbeitet 04.10.2008 00:34 |
nach oben springen

#4
von Bernd (gelöscht)
RE: Eine Sonne, die unter die Haut geht.... Renft - die Erste
in RENFT 04.10.2008 01:08von Bernd (gelöscht)

So, nun noch die Fotogalerie zu den 444 Bildern des Abends !
RENFT in Tharandt 3.10.08
Viel Spaß beim Ansehen !
Das angekündigte Video, geht knapp 9 min und gibt einen wirklich nur kleinen Querschnitt des genialen Abends wieder.
Klick mich
RENFT in Tharandt 3.10.08
Viel Spaß beim Ansehen !
Das angekündigte Video, geht knapp 9 min und gibt einen wirklich nur kleinen Querschnitt des genialen Abends wieder.
Klick mich
zuletzt bearbeitet 04.10.2008 03:09 |
nach oben springen

#5
von PM •
| 4.235 Beiträge | 5060 Punkte
RE: Eine Sonne, die unter die Haut geht.... Renft - die Erste
in RENFT 04.10.2008 09:37von PM •

In Tharandt war ich wirklich lange nicht, aber Renft machts möglich
.
War ein ganz nettes kleines Stadtfest und eine gute Idee, dort Renft spielen zu lassen. War gut besucht und die Band hat ja auch so treue Fans,die bestimmt bis Hinterchina reisen würden, für ihre Band. Wenn man zu den Konzerten kommt, sieht man in den ersten Reihen immer die gleichen Leute.
Ich find das prima und einige davon kennen wir ja nun inzwischen auch.
Monster begrüßte die Leute mit: Hallo zum Tag der deutschen Zweiheit! Besser konnte man es nicht ausdrücken.
Mit einer kleinen Pause dazwischen haben sie fast zwei Stunden gespielt.


War ein ganz nettes kleines Stadtfest und eine gute Idee, dort Renft spielen zu lassen. War gut besucht und die Band hat ja auch so treue Fans,die bestimmt bis Hinterchina reisen würden, für ihre Band. Wenn man zu den Konzerten kommt, sieht man in den ersten Reihen immer die gleichen Leute.

Monster begrüßte die Leute mit: Hallo zum Tag der deutschen Zweiheit! Besser konnte man es nicht ausdrücken.
Mit einer kleinen Pause dazwischen haben sie fast zwei Stunden gespielt.


zuletzt bearbeitet 04.10.2008 18:57 |
nach oben springen


RENFT in Medingen - Teil II
Nun war ein "In-Door"-Konzert im Gasthof Medingen an der Reihe, von dem wir nun schon ne Weile zurück sind. Natürlich auch hier RENFT zu Gast. Dieser kleine alte Gasthof hat was. So richtig gemütlich kommt man in eine Kneipe rein mit paar langen Holztischen und Stühlen, kann erst mal gepflegt preiswert speisen und trinken. Nach hinten geht es dann in den eigentlichen Saal, auch eher ein größeres Zimmer. Die Bühne selbst sehr klein und eng, mehr als 4 Personen sollte eine Band nicht haben...
Nahzu "Wohnzimmer-Athmosphäre", aber gemütlich. Inmitten der Stehplatz, am Rande links und rechts Stühle und Tische, eben so nen richtiger DDR-typischer Tanzsaal. Auch der Eintritt wurde mit einer kleinen Karte einer Art Kinorolle und Stempel quittiert. Ostalgie pur eben.
Es kamen angesichts der ausgezeichneten Werbung im Vorfeld des Konzertes doch recht viele Besucher zum Konzert. Es wurde richtig voll, zum Konzert und auch der Kneipenbetrieb lief auf Hochtouren.
Nach halb Zehn ging es dann endlich los. Vorher musste noch eine defekte Lampe repariert werden. Scheinwerfer, vielleicht so alt wie RENFT selbst, aber es funktioniert noch alles! Monster leitete das Intro zu "Trug sie Jeans" ein, nacheinander gesellten sich die Bandmitglieder an ihre "Arbeitsplätze". Auf Nebeleffekte wurde im Raum bewusst verzichtet, so hatten wir sozusagen "Gut Licht" für unsere Fotos. Gut 2 Stunden gaben alle 4 ihr Bestes und wußten das reichlich vorhandene Publikum zu unterhalten. Monsters Gitarren-Saitenriß sorgte noch für eine unplanmäßige Pause, welche den 4 Herren allerdings genehm war, im gleißenden Scheinwerfer-Rotlicht dürfte auch ihnen genug warm geworden sein...
Ob "Liebeslied", "Gänselieschen", "Nach der Schlacht" , "Ermutigung","Rockballade vom kleinen Otto" oder auch "Anette"-gesungen vom "Baßkran"-Marcus Schloussen, Pittis Gitarreneinlagen, sein Beatles Cover "Come Together" , oder zum Finale "Apfeltraum" und endlich auch wieder "Wer die Rose ehrt", für jeden das passende dabei. Ebenso fehlte "Sonne wie ein Clown" als auch "Born To Be Wild" und auch "Child in Time" nicht, letzteres den Abend ausklingen ließ. Publikum textsicher, Monster im Gesang sehr kraftvoll und emotional. Einfache, ehrliche, handgemachte Musik, ohne aufwendiges Playback. Z.B. war bei "Wer die Rose ehrt" eben keine Blockflöte dabei, so kam diese auch nicht synthetisch aus den Boxen.
Was man bei Renft beobachten kann:
Man trifft sie vor den Konzerten mitten unter den Leuten. Einfach, unkompliziert, jederzeit ansprechbar, ohne Starallüren. Einfache Menschen von uns, die einfach nur mit uns Spaß haben wollen, uns ihre Musik herüber bringen, um uns zu erfreuen. Soll uns diese Freude noch lange bewahrt bleiben ! Wir beide haben dieses Jahr den Schritt gewagt, und uns 4 RENFT-Muggen angesehen, jede war für sich immer die beste. Sie wissen es immer zu steigern. So haben sie am Freitag in Tharandt und Samstag in Medingen verschiedene Setlisten gespielt, ich glaube fast, daß ihre Muggen gar nicht direkt nach Setlisten gehen. Auch die Konzertpause von ca. 10 bzw. 15 min ist gerade bei Hallen / Gaststätten-VA sinnvoll und angebracht, um in Ruhe draußen ein Zigarettchen zu rauchen, oder sich ein Getränk zu holen.
Danke an die Veranstalter, RENFT und seinem Team und allen lieben Fans und Freunden, mit denen wir einen sehr schönen Abend verbringen durften.
Securitie war an beiden Tagen mit RENFT ein Fremdwort, "Sicherheitsprobleme" bestanden keine. Keiner wollte was mitgehen lassen oder in die Luft sprengen. Sperrzäune vor der Bühne - ein Fremdwort. Wenn es die Bühne hergibt, darf man auch mal auf diese und von dort aus mal paar Fotos machen ( technisch nur am 3.10. möglich gewesen, in Medingen war es wirklich für sowas zu eng da oben) Sollten mal langsam die Veranstalter für die anderen Bands darüber nachdenken, ob Ostrock heutzutage ein "Sicherheitsproblem" darstellt. (Wer hat Euch sowas weiß gemacht ???)
Erste Bilder hier, im nächsten Beitrag dann wieder der Link zur großen PICASA-Galerie mit diesmal 399 Fotos....
Auf einem sieht man schon die nächsten Termine 2008, volles Programm bis Weihnachten dort, sicher auch für die Blues-Fans was dabei...
Nun war ein "In-Door"-Konzert im Gasthof Medingen an der Reihe, von dem wir nun schon ne Weile zurück sind. Natürlich auch hier RENFT zu Gast. Dieser kleine alte Gasthof hat was. So richtig gemütlich kommt man in eine Kneipe rein mit paar langen Holztischen und Stühlen, kann erst mal gepflegt preiswert speisen und trinken. Nach hinten geht es dann in den eigentlichen Saal, auch eher ein größeres Zimmer. Die Bühne selbst sehr klein und eng, mehr als 4 Personen sollte eine Band nicht haben...
Nahzu "Wohnzimmer-Athmosphäre", aber gemütlich. Inmitten der Stehplatz, am Rande links und rechts Stühle und Tische, eben so nen richtiger DDR-typischer Tanzsaal. Auch der Eintritt wurde mit einer kleinen Karte einer Art Kinorolle und Stempel quittiert. Ostalgie pur eben.
Es kamen angesichts der ausgezeichneten Werbung im Vorfeld des Konzertes doch recht viele Besucher zum Konzert. Es wurde richtig voll, zum Konzert und auch der Kneipenbetrieb lief auf Hochtouren.
Nach halb Zehn ging es dann endlich los. Vorher musste noch eine defekte Lampe repariert werden. Scheinwerfer, vielleicht so alt wie RENFT selbst, aber es funktioniert noch alles! Monster leitete das Intro zu "Trug sie Jeans" ein, nacheinander gesellten sich die Bandmitglieder an ihre "Arbeitsplätze". Auf Nebeleffekte wurde im Raum bewusst verzichtet, so hatten wir sozusagen "Gut Licht" für unsere Fotos. Gut 2 Stunden gaben alle 4 ihr Bestes und wußten das reichlich vorhandene Publikum zu unterhalten. Monsters Gitarren-Saitenriß sorgte noch für eine unplanmäßige Pause, welche den 4 Herren allerdings genehm war, im gleißenden Scheinwerfer-Rotlicht dürfte auch ihnen genug warm geworden sein...
Ob "Liebeslied", "Gänselieschen", "Nach der Schlacht" , "Ermutigung","Rockballade vom kleinen Otto" oder auch "Anette"-gesungen vom "Baßkran"-Marcus Schloussen, Pittis Gitarreneinlagen, sein Beatles Cover "Come Together" , oder zum Finale "Apfeltraum" und endlich auch wieder "Wer die Rose ehrt", für jeden das passende dabei. Ebenso fehlte "Sonne wie ein Clown" als auch "Born To Be Wild" und auch "Child in Time" nicht, letzteres den Abend ausklingen ließ. Publikum textsicher, Monster im Gesang sehr kraftvoll und emotional. Einfache, ehrliche, handgemachte Musik, ohne aufwendiges Playback. Z.B. war bei "Wer die Rose ehrt" eben keine Blockflöte dabei, so kam diese auch nicht synthetisch aus den Boxen.
Was man bei Renft beobachten kann:
Man trifft sie vor den Konzerten mitten unter den Leuten. Einfach, unkompliziert, jederzeit ansprechbar, ohne Starallüren. Einfache Menschen von uns, die einfach nur mit uns Spaß haben wollen, uns ihre Musik herüber bringen, um uns zu erfreuen. Soll uns diese Freude noch lange bewahrt bleiben ! Wir beide haben dieses Jahr den Schritt gewagt, und uns 4 RENFT-Muggen angesehen, jede war für sich immer die beste. Sie wissen es immer zu steigern. So haben sie am Freitag in Tharandt und Samstag in Medingen verschiedene Setlisten gespielt, ich glaube fast, daß ihre Muggen gar nicht direkt nach Setlisten gehen. Auch die Konzertpause von ca. 10 bzw. 15 min ist gerade bei Hallen / Gaststätten-VA sinnvoll und angebracht, um in Ruhe draußen ein Zigarettchen zu rauchen, oder sich ein Getränk zu holen.
Danke an die Veranstalter, RENFT und seinem Team und allen lieben Fans und Freunden, mit denen wir einen sehr schönen Abend verbringen durften.
Securitie war an beiden Tagen mit RENFT ein Fremdwort, "Sicherheitsprobleme" bestanden keine. Keiner wollte was mitgehen lassen oder in die Luft sprengen. Sperrzäune vor der Bühne - ein Fremdwort. Wenn es die Bühne hergibt, darf man auch mal auf diese und von dort aus mal paar Fotos machen ( technisch nur am 3.10. möglich gewesen, in Medingen war es wirklich für sowas zu eng da oben) Sollten mal langsam die Veranstalter für die anderen Bands darüber nachdenken, ob Ostrock heutzutage ein "Sicherheitsproblem" darstellt. (Wer hat Euch sowas weiß gemacht ???)
Erste Bilder hier, im nächsten Beitrag dann wieder der Link zur großen PICASA-Galerie mit diesmal 399 Fotos....
Auf einem sieht man schon die nächsten Termine 2008, volles Programm bis Weihnachten dort, sicher auch für die Blues-Fans was dabei...
zuletzt bearbeitet 05.10.2008 13:02 |
nach oben springen


Bilder....
Und den Rest gibt es ab sofort unter Galerie Medingen 4.10.08. 399 Bilder vom 2.Konzerttag. Diesmal war neben Monster "Pitti" vor unserer Linse im Mittelpunkt. Gestern war es mehr der "Basskran" Marcus.
Und den Rest gibt es ab sofort unter Galerie Medingen 4.10.08. 399 Bilder vom 2.Konzerttag. Diesmal war neben Monster "Pitti" vor unserer Linse im Mittelpunkt. Gestern war es mehr der "Basskran" Marcus.
zuletzt bearbeitet 05.10.2008 04:11 |
nach oben springen


Nachdem Bernd RENFT für sich entdeckt hat, wird er auch noch zum Hundefreund?
DANKE für die umfassende Berichterstattung von den beiden RENFT-Muggen.
Medingen wäre gestern sicher auch für uns wieder eine Reise wert gewesen. Wir haben uns bekanntlich anders entschieden(war auch nicht schlecht).
Die Kneipe und der Saal in Medingen finde ich übrigens Klasse. Sie erinnern mich an Nächte in irgendwelchen Dorfdiskos in meiner Jugend und RENFT mag ich ja sowieso.
Gruß Kundi
nach oben springen


Clip vom Tag 2 in Medingen
http://www.myvideo.de/watch/5225807/RENFT_Medingen
PS: Auf http://www.deutsche-mugge.de ist auf der Startseite unter dem Button "Live-Berichte" noch eine Zusammenfassung beider Tage aus meiner Sicht nachzulesen.
Viel Spaß !
http://www.myvideo.de/watch/5225807/RENFT_Medingen
PS: Auf http://www.deutsche-mugge.de ist auf der Startseite unter dem Button "Live-Berichte" noch eine Zusammenfassung beider Tage aus meiner Sicht nachzulesen.
Viel Spaß !
zuletzt bearbeitet 06.10.2008 14:03 |
nach oben springen

Wir brauchen Deine Hilfe!
![]() |
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir. Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren. Deine Spende hilft! Spendenziel: 18€
64%
|
![]() 0 Mitglieder und 8 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 9819
Themen
und
100315
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: Besucherrekord: 2000 Benutzer (08.01.2015 07:34). |

