Randgruppencombo spielt Gundermann 29.12.08 Berlin
in Konzertberichte Ostrock allgemein 30.12.2008 04:05von Kundi (gelöscht)

Die Randgruppencombo wurde während und nach der Mugge wieder richtig gefeiert und das absolut zu recht, denn besser geht es nicht(mehr)!!!
Jetzt gibt es die ersten Bilder. Bericht folgt später.

RE: Randgruppencombo spielt Gundermann 29.12.08 Berlin
in Konzertberichte Ostrock allgemein 30.12.2008 13:41von Kundi (gelöscht)

RE: Randgruppencombo spielt Gundermann 29.12.08 Berlin
in Konzertberichte Ostrock allgemein 30.12.2008 16:33von Kundi (gelöscht)

Gestern beendeten wir unsere Konzert-Tour 2008. Das Ziel unserer Reise hieß mal wieder Berlin.Nach der Arbeit fuhren wir zu dritt gemütlich Richtung Hauptstadt.Als wir Berlin erreichten, drehten wir erstmal ein paar Runden, um einen Parkplatz zu finden. Rings um die O2 World-Arena herrschte mal wieder Hochbetrieb. Aber nicht der Anschütz-Tempel und Ich & Ich waren unser Ziel.Wir wollten fast nebenan in den Fritzclub im Postbahnhof.
Nach dem Motto, wo ein Wille ist, ist auch ein Weg fanden wir dann doch einen Parkplatz für unser Reisemobil.Zugegeben, der Platz war vielleicht nicht ganz vorschriftsmäßig, aber in der Not greift man schon mal nach jedem sich bietenden Strohhalm.
Am Fritzclub sammelten sich schon die ersten Leute und nach ca. einer viertel Stunde Wartezeit ging es endlich hinein. Das wurde auch Zeit, denn in Berlin war es ar***kalt.
Im Vorraum machte sich der Buschfunk-Verlag wieder mit einem Verkaufsstand breit. Meine Hoffnung, die im Katalog für Dezember angekündigte DVD vom im Juni stattgefundenen Gundermann-Tribut-Konzert zu erhalten, erfüllte sich leider nicht. Die DVD wir nun erst im Januar 2009 erscheinen.
Der Club war gegen 20.00 Uhr dann wirklich ziemlich voll.Hier und da hörte man im Publikum schon rhythmisches Klatschen. Alle warteten auf Heiner Konschak und seine Mitstreitstreiter von der Randgruppencombo. Gegen 20.15 Uhr erklang die Instrumentalversion von Gundi's "Gras" von der Konserve und die Randgruppencombo betrat unter lauten Jubel und Beifall die Bühne. Schon in diesem Moment war mir klar, dass dieses Konzert wieder ein absolutes Highlight werden würde, denn ich sah die Freude in den Gesichtern der Menschen um mich herum und in den gesichtern der Musiker.Was einst am Landestheater Tübingen als Programm begann entwickelte sich zum Dauerbrenner. Die Randgruppencombo spielt seit dem Jahr 2000 immer wieder mal zusammen, was aber heutzutage nicht immer einfach ist, denn die Schauspieler sind mittlerweile hauptberuflich an anderen Theatern von Berlin bis Stuttgart tätig.
Mit "Ruhetag", eines meiner absoluten Lieblingslieder ging es los und von der ersten Sekunde an waren Band und Publikum eins.Der berühmte Funke brauchte nicht gezündet werden, er war schon da.Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis hin zum Rentenalter sangen gemeinsam Zeilen wie "Weine nicht, wenn der Regen fällt, mein Herz hat gerade heut Ruhetag".Im Saal blieb da wohl kein Herz und keine Seele kalt.
Die Musiker strahlten bei der Begisterung, die ihnen entgegen schlug und Heiner Konschak sagte, dass er sich sehr freut, wieder viele bekannte Gesichter in den ersten Reihen des Publikums zu sehen.
Der Sound im Fritzclub und die wirkunsvolle Lichtanlage waren sehr gut eingestellt, da gab es gar nix zu meckern.
Die Multiinstrumentalisten auf der Bühne wechselten bei fast jedem Lied die Instrumente. Wie immer bei der Randgruppencombo kamen während des Konzertes wieder dutzende Instrumente von der Triangel über Flöten, Pfeifen, Gitarren,Keyboard, Bass und Schlagzeug zum Einsatz.
Die ungewöhnlichsten Arbeitsgeräte der Künstler dürften dabei die Drehleier und der Dudelsack gewesen sein.
Ohne sinnlosen Schnick-Schnack präsentierten die hauptberuflichen Schauspieler, der Verwaltungsdirektor, die Regieassistentin und die Sekretärin die Lieder von Gundi.Es gibt kein Showgehabe und keine Starallüren.
Da oben stehen Künstler, die mit dem Herzen bei der Sache sind und die GUNDERMANN's Lieder gerne und auf ihre eigene Art und Weise spielen.
Leisere Töne bei Liedern wie "Ich mache meinen Frieden" oder "Die Zukunft" kommen im Programm genauso zum Tragen wie die rockigen Ausflüge der Musiker bei "Alle oder keiner".
In der Ansage zu "Straße nach Norden" bemerkte Konschak, dass sie dieses Lied im Westen nicht spielen, weil keiner dort das Lübbenauer (Autobahn-) Dreieck kennt. Er erzählte weiterhin, dass sie auch im Westen zur Weihnachtszeit wieder 2 Konzerte gespielt hatten.
Das lange Zeit wenig bekannte Lied "Menschenmädchen" wurde vor einiger Zeit durch die Randgruppencombo hervor gekramt und dadurch ins Licht der Öffentlichkeit gerückt.Seitdem ist Menschenmädchen" einer der vielen Höhepunkte eines Randgruppen-Konzertes. Natürlich war das auch gestern so.
Gerhard GUNDERMANN hat mit seinen Liedern und Texten ausgesprochen, was viele von uns denken. Nicht zu Unrecht wird er deshalb auch als Sprachrohr des Ostens bezeichnet.Die textlichen Aussagen von "Engel über dem Revier" und "Krieg" verbunden mit diesen schwermütigen Melodien lösten auch in der Version der Randgruppencombo gestern bei mir Gänsehautschauer aus.
Die Band weiß auch durch ihren hervorragendem Satzgesang wie zum Beispiel bei "Kommen und Gehen" zu überzeugen.
"Gras" , "Fliegender Fisch II" und "Weisstunoch" waren die letzten Lieder des Abends. Inklusive Zugaben haben die Damen und Herren um Heiner Konschak fast 3 Stunden auf der Bühne gestanden.
Konschak sagte zum Schluß zwar, dass sie im Moment selbst noch gar nicht wissen, ob es mit der Randgruppencombo weitere Konzerte geben wird,trotzdem plane ich jetzt schon mal für den 29. oder 30.12.2009 eine Fahrt nach Berlin ein.
Gruß Kundi

RE: Randgruppencombo spielt Gundermann 29.12.08 Berlin
in Konzertberichte Ostrock allgemein 30.12.2008 17:37von Lissi (gelöscht)

Ich glaube da gab es fast keinen der Text unsicher war und nicht die Lieder von Gundi mitgesungen hat. Die Begeisterung war bei uns im Publikum genauso groß wie bei den Akteuren auf der Bühne.
Kundi hat ja schon alles wiedermal fein aufgeschrieben, so das ich nur noch mal sagen möchte,es wäre toll wenn die Randgruppencombo weiter macht.
LG Lissi

RE: Randgruppencombo spielt Gundermann 29.12.08 Berlin
in Konzertberichte Ostrock allgemein 31.12.2008 02:13von Bernd (gelöscht)

Ja, der Kundi und der Gundi ... eine Geschichte ohne Ende ...
Ich kann mir schon vorstellen, wie auch bei Euch die sprichwörtliche Luzie abging. Auch wir müssen es endlich mal in die Reihe bekommen, das "letzte" Konzert mal mitzunehmen, bevor sie ihrer Drohung Nachdruck verleihen. Vielleicht schafft es die Randgruppencombo auch mal in der warmen Jahreszeit nach Dresden oder so. Nicht nur in Berlin gibt es Bananen...

Wir brauchen Deine Hilfe!
![]() |
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir. Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren. Deine Spende hilft! Spendenziel: 17€
104%
|
![]() 0 Mitglieder und 6 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 9738
Themen
und
100089
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: Besucherrekord: 2000 Benutzer (08.01.2015 07:34). |

