So extrem ist das nicht mit diesen schwarzen "Schallplattenkopien". Diese sind sogar laut einer Ausgabe der Computerbildzeitschrift vom letzten Jahr wiederstandsfähiger als die herkömmlichen CDs. So ist das nun mal, heute heißt es, alles was grün ist, sei gesund und morgen wiederum, es sei ungesund. 
Nee, aber im ernst, ich habe mit den normalen CDs mehr Probleme schon gehabt, als mit den schwarzen Scheiben. Und am emfpindlichsten ist die Oberseite, nicht die Unterseite, welche eine Schutzschicht bestizt. Alles in allem sind CDs allgemein recht wiederstandfähig und halten doch eine Menge aus. Schlimmer ist es da bei den Rohlingen, die halten teils nur 1-2 Jahre und dann werden sie schon gelblich, blass und sind oft nicht mehr abspielbar. Auf jeden Fall braucht man sich da keine all zu großen Sorgen machen. Habe schon andere CDs ganz in schwarz Monate lang durchgehend nur im Auto liegen gehabt und laufen noch heute einwandfrei. Solange sie in ihren Hüllen sind und nicht gerade in direkter Sonneneinstrahlung liegen, sondern z.B. im Handschuhfach oder so, halten die selbst diese Kälte aus. 