ostwelle.de
in Ostrock in der Presse, in Rundfunk, Fernsehen, WWW usw. 24.01.2009 14:33von Bernd (gelöscht)

Wer nahezu rund um die Uhr Ostmusik hören möchte, mal einen Tipp von unserem Forenmitglied Peggy:
http://www.ostwelle.de
Schon mal nicht schlecht, dieser Sender.

RE: ostwelle.de
in Ostrock in der Presse, in Rundfunk, Fernsehen, WWW usw. 25.01.2009 11:55von Peg (gelöscht)

Bei dem Sender werden alle Musikrichtungen abgedeckt, also auch Schlager oder Pionierlieder usw. Läuft alles ein bissl bunt durcheinander, möglicherweise gibt's aber auch spezielle Sendungen. Dieser Internetsender besteht wohl auch noch nicht zu lang.
Leider kommt - so hab' ich beim Zuhören jedenfalls das Gefühl - der Ostrock noch sehr kurz dort. Aber vielleicht können wir mit vereinten Kräften daran für die Zukunft noch was ändern!!!

RE: ostwelle.de
in Ostrock in der Presse, in Rundfunk, Fernsehen, WWW usw. 25.01.2009 13:58von PM •

Stimmt, sie spielen viele Schlager und das ist nicht so mein Ding. Trotzdem hab ich in der halben Stunde, die ich jetzt reinhöre, viel wiedergehört, was 20 Jahre nicht mehr an mein Ohr gedrungen ist. Und es sind nicht die üblichen ollen Kamellen, sie spielen die Sachen, die im Rundfunk nicht zu hören sind.
Schade, dass sie noch kein Gästebuch oder ein Forum haben, das soll wohl noch kommen. Auch läuft die Webeseite sehr schwerfällig und ist wenig ansprechend.Da verschenken sie sich viel.
Und eins muss ich auch noch loswerden - der Sogan: "Ostwelle - das war unsere Musik!" trifft nicht ins Schwarze und damit stellen sie sich in eine nostalgische Ecke.
Wenn man fast jede Woche zu irgend einer Ostrocksache unterwegs ist, weiß man es besser: "Das



RE: ostwelle.de
in Ostrock in der Presse, in Rundfunk, Fernsehen, WWW usw. 25.01.2009 14:50von Kundi (gelöscht)

Zitat von PM
Wenn man fast jede Woche zu irgend einer Ostrocksache unterwegs ist, weiß man es besser: "Dasist
unsere Musik!"
Da setze ich mal sofort meinen Namen darunter


Hab gestern auch mal in den Sender reingehört und sie spielten gerade wirklich schöne und selten gehörte Titel, die zu NDW-Zeiten hier im Osten entstanden sind.Mal sehen, wie es mit dem Sender weiter geht.
Gruß Kundi

RE: ostwelle.de
in Ostrock in der Presse, in Rundfunk, Fernsehen, WWW usw. 25.01.2009 14:57von Peg (gelöscht)

Petra, mit dem, was Du zu dem Slogan schreibst, hast Du natürlich vollkommen recht - da wäre eine Änderung wünschenswert!
Na, mal sehen, wie sich der Sender so weiter entwickelt - die stecken ja noch in den Kinderschuhen. Und vielleicht geht es dann auch mit der Internetseite und den Kontaktmöglichkeiten zum Team aufwärts, sodass letztlich sowohl die Macher als auch die Zuhörer davon profitieren und was bewegen können. Vielleicht gibt's zu gegebener Zeit - sollte sich der Sender etwas etablieren können - auch Sendeplätze, wo ausschließlich Ostrock zum Zuge kommt - wäre toll!!!
Ja, sie sind leider (noch) ziemlich schlagerlastig und es wird momentan auch öfter mal ein Titel nach kurzer Zeit wiederholt. Aber, wie Petra ja schon schrieb, sind's überwiegend Titel, die man eigentlich schon längst vergessen glaubt. Möglicherweise spielen sie eher in den etwas späteren Abendstunden mehr Lieder aus der etwas rockieren Ecke?
Grundsätzlich finde ich die Idee, einen Sender, wo laufend Ostmusik zu hören ist, ins Leben zu rufen, aber auch großartig.
Soweit ich gehört habe - ein Bekannter sagte mir das - ist es aber wohl nicht möglich, z.B. mit dem PhonoStar o.Ä. mitzuschneiden, weil die aller paar Sekunden irgendso ein Signal wechseln (kenn mich aber mit diesen technischen Feinheiten nicht aus, sorry).
Den Tipp mit diesem Sender gab mir ein Bekannter, welcher ihn - ich hoffe der Hinweis ist hier erlaubt (wenn nicht, dann dickes Sorry) - im PhonoStar-Newsletter entdeckte.

RE: ostwelle.de
in Ostrock in der Presse, in Rundfunk, Fernsehen, WWW usw. 25.01.2009 15:58von PM •

Hatte grade Mailkontakt mit dem Macher dieses Radios. Der Link auf unsere Seite war sinnlos ,er sagte gerade , dass er hier immer heimlich mitliest.
Wer möchte, sollte mal dort die Hörerumfrage mitmachen, damit sie Anregungen für die Programmgestaltung bekommen.
Heute gibt es 16.00 Uhr eine Wunschsendung und 19.00 Uhr Rock und Blues aus den Jahren 70 -79.
Gewünscht hab ich mir natürlich auch was.

RE: ostwelle.de
in Ostrock in der Presse, in Rundfunk, Fernsehen, WWW usw. 25.01.2009 20:40von Peg (gelöscht)

So, nun hab' ich mir die Internetseite auch mal etwas genauer angesehen. Direkt auf der Startseite wird schon auf div. Spezialsendunen hingewiesen. Besonders freu' ich mich auf die Themensendung "Politrock", wo es um politische Lieder der DDR-Rocker geht. Hoffe mal,dass es da auch das eine oder andere ausgefallene Stückchen Musik zu hören gibt. --> freitags zwischen 21 und 22 Uhr bzw. dienstags zwischen 17 und 18 Uhr. Bin sehr gespannt drauf!
Die Hörerumfrage wollte ich mitmachen, komme aber leider mit dem Handling nicht gut klar - ist für Nichtgucker etwas schwierig zu bedienen.

![]() 0 Mitglieder und 10 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 9507
Themen
und
98818
Beiträge.
Heute waren 3 Mitglieder Online: Besucherrekord: 2000 Benutzer (08.01.2015 07:34). |

