
So, nun sind wir von einem wunderschönen Konzertabend aus Freiberg zurück. Natürlich warteten wir nicht auf Mathias Reim - auf ihn warteten Abertausende (!!!) - sondern davor auf das CITY Konzert.
Kaiser-Wetter, Massen an Volkswanderungen, Buden mit Essen und Trinken noch und nöcher, als wir ankamen, war gerade Regina Thoss fast fertig...
Hitradio RTL führte durch das Programm, Anlage aufwändig und vom Feinsten für alle Beteiligten eingestellt.
So hatten wir Zeit, erst mal Conny und ihren Gatten zu begrüßen, weitere bekannte Fans trafen aus dem Striegistal und Umgebung ein. Am weitesten angereist war wohl extra für CITY aus Tokio (Japan) unsere Susi. Auch unsere Belinda ließ es sich nicht nehmen, dabei zu sein. Es ist auch möglich, daß bei diesen Massen an Menschen der eine oder andere weiter hinten stehen musste und Null Chance hatte, vor zu kommen. Sigrid konnten wir noch ausmachen, aber leider auch nicht näher begrüßen.
CITY bot ein sehr schönes Komplettkonzert von ca. 2 h. Überraschend für mich die neue Konzertzusammenstellung. Schönes Intro,. welches in "Flieg ich durch die Welt" überleitete. Natürlich auch "Amerika" und "Weil die Erde eine Kugel ist" waren am Start. Mir muss noch jemand auf die Sprünge helfen, wie der "neue" Titel ziemlich im ersten Teil des Konzertes (ca. nach 20 min ) hieß. Auch neu (für uns ) dabei: "Sag mir, wo die Blumen sind" - 2009-er Fassung und "Wo Du nicht bist".
Stimmung war nicht nur bei "Am Fenster" riesig. Auch bei "Vater glaubte" ( dieses Lied hatte für mich an diesem Abend doch eher eine persönliche Bedeutung) kam das "nanananei" vom Publikum sehr textsicher. "Tamara" sorgte für das betretene Schweigen und die Gedanken an die wohl populärste Rock-Frontfrau des Ostens - Tamara Danz.
Klaus hatte natürlich wieder Geburtstag, Zeit zum "Bonbonangriff" und Luftschlangenregen. "Noch nen Bier" paßte ja gut zum Ereignis... Auch der "Glastraum" durfte nicht fehlen. "Ganz leicht" schwebte die Lagerhalle dahin , auch der "Sommerherzen" - 2007-Hit fehlte passend zum Wetter nicht.
Naja, nach der Veranschiedung kamen sie natürlich nochmal auf die Bühne und spielten ihren "Welthit" - Am Fenster, ehe sie sich , mit Autogrammen im Pressegraben vom Publikum verabschieden.
Achja, die PUHDYS spielten schon seit 1907 in Freiberg laut Toni ...
Nach dem Konzert bahnten wir uns den Weg nach draussen zu unserem PKW... Es war ein schwieriges Unterfangen, denn noch mehr Massen wollten rein! Eben wegen dieses Schlagersängers... Ich bin gespannt auf die Besucherzahlen... Also zu CITY werden 5000 nicht ganz reichen, was das Restprogramm anbelangt, da denke ich eher an Dimensionen von "zig"-Tausend... Der Parkplatz knackevoll und überall nur Massen, wie das Auge reicht. Die Heimfahrt verlief dann eher reibungslos.
LG an alle CITY- und Ostmusikfans !
Paar optische Eindrücke:


So und den kompletten Bildbericht (256 Stück) von uns zwei von diesem sehr schönen Konzert gibt es gleich auf meiner Picasa-Seite.
Link: http://picasaweb.google.de/puhdysforum/CITY_FG_080809#
Viel Spaß !
Angela und Bernd

RE: Freiberger Bier und CITY
in Konzertberichte CITY 09.08.2009 05:10von Frank2 •

So kennt man Dich Bernd.Kaum ist das Konzert zu ende ist der Bericht schon im ForumWirklich super.Auch die Fotos Klasse.Ich habe City das letzte mal am 16.8.08.in Merseburg zum Sachsen-Anhalt Tag erlebt mit Nadine und Mathi.Da waren bei weiten nicht so viel Fans da aber es war auch eine Super Stimmung.
L.G.Frank

RE: Freiberger Bier und CITY
in Konzertberichte CITY 09.08.2009 08:07von PM •

So, jetzt muss ich die Karten auf den Tisch legen – ich war anderthalb Jahre nicht bei City.
Viele Dinge haben ineinander gegriffen, um so eine lange Pause entstehen zu lassen. Der eine Grund war geografischer Natur. Als der liebe Gott die Ostrockwelt aufgeteilt hat, erhielten die Puhdys Sachsen und City den Rest. Meine Liebe zum Autofahren ist wenig ausgeprägt und so konnten wir nicht zueinander kommen.
Aber dieser große Abstand hat mir gut getan, die Show wirkte auf mich frisch und neu. War es aber auch – die Setlist kann man nicht genug loben. Auf abgedroschene Sachen haben sie weitestgehend verzichtet, satt dessen wurde bunt durch den Gemüsegarten gespielt und mit Knallbonbons nicht gegeizt. Von der ersten Minute an hat die Halle getobt.
Bei City gefällt mir besonders, dass sie sich ohne große Worte einmischen ins Geschehen in diesem kranken Lande. Toni hatte auf der Unterseite seiner Gitarre riesengroße Aufkleber, die er nicht versäumte, oft vorzuführen. Zu diesem Aufkleber hab ich eine ganz persönliche Beziehung. Die Kollegen in den alten Bundesländern kennen ihn. „Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt!“ ist eine Losung der Friedensbewegung und wurde auch von anderen fortschrittlichen Kräften verwendet. Ich hatte diesen Aufkleber schon zu Ostzeiten. Wir haben ihn abgemalt, vervielfältigt und an unsere Wandzeitung gehängt. Ich fand ihn so toll – nur meine Chefs nicht.
Zu einem Brauereifest „Sag mit wo die Blumen sind“ zu spielen, ist mutig und es war ganz still in der Halle. Vielleicht hat Toni auf der Herfahrt durch die Dörfer die vielen peinlichen Wahlplakate der dumpfen Dummheit gesehen. Danke Toni!
City sägt jetzt auch an alten Bäumen. Der Titel ist relativ neu und auf der zuletzt erschienenen Doppel CD von City zu finden. Bei City geht es so: „Bäume sind die Götter dieser Welt …“ Hier werden einige philosophische Weisheiten ganz locker und fröhlich verpackt, gefällt mir ganz super.
Und eine kleine Spitze in Richtung der Kollegen Puhdys durfte auch nicht fehlen.
Frage: „Welches Ereignis war im Jahre 1907 in Freiberg? – Da spielten die Puhdys!“
Und von wegen abgespecktes Brauereiprogramm, City spielte fast zwei Stunden und wurde gefeiert.
Das Brauereifest kann man mit Fug und Recht gigantisch nennen. Ich habe noch nichts Vergleichbares gesehen. Auf dem Gelände war ein Rummelplatz mit Riesenrad aufgebaut und die Fress- und Saufbuden waren nicht zu zählen. Trotzdem war kein Rankommen, auch in den Außenbereichen nicht. Als wir vor 18.00 Uhr da ankamen, war alles noch entspannt und man kam gut durch. Die ersten Reihen waren schon durch die Reimfans belegt – die brauchten diesmal Stehvermögen.
Ein Problem wurde unser fluchtartiges Verlassen der Veranstaltungsstätte, als der Herr Reim kommen sollte. Susi musste ich vor mir herschieben, um dort überhaupt wieder raus zu kommen und es ging gerade so, deshalb konnten wir uns auch von Niemandem verabschieden. Der Höhepunkt des Abends stand uns noch bevor.
Wir wollten zu dem Feldweg, auf dem wir meinten, unser Auto ganz clever geparkt zu haben. Inzwischen war der Feldweg beidseitig beparkt und mindestens 50 Autos standen auf der „Mittelspur“ des Feldweges und kamen nicht mehr vor und zurück. 100 Punkte für den Kandidaten!
Die Brauerei in Freiberg versteht es, die Besucher anzuziehen – in jeden Haushalt im Umkreis von 30 km wurde ein Flyer geschickt. Und die Leute kamen – um 22.30 Uhr war noch mehr Zulauf zum Brauereigelände zu verzeichnen, als Leute gingen. Unglaublichen Menschenmassen und trotzdem gut organisiert. Was wäre der Ostrock ohne die Brauereien?


Danke Petra, damit wäre auch die Frage nach dem mir unbekannten Lied gelöst! Das ist mal wieder perfektes Teamwork.
Aber solche Menschenmassen wie gestern, das war einfach der Wahnsinn. Vor allem, daß ca. 22.00 Uhr noch Massen über Massen rein wollten.... Um vom CITY-Konzert nach draussen zu gelangen, war ein sehr schwieriges Unterfangen.
Ich will mir gar nicht ausmalen, was nach 24.00 Uhr los war, als mit dem Feuerwerk der Tag zu Ende ging....

RE: Freiberger Bier und CITY
in Konzertberichte CITY 09.08.2009 10:28von Sonny •

City-Konzerte sind immer wieder ein Erlebnis.
Es gibt angenehme Unterschiede zu Puhdys-Konzerten.
Vielleicht ist ja mal wieder eins in meiner Nähe, auf jeden Fall im April in Landsberg.
So viele Besucher werden es dann nicht, aber es wird wieder beeindruckend.
Danke für die Berichte und Fotos.
*
Doch die Zeiten ändern sich. Ob wirs mögen oder nicht. Alles hat seine Zeit.

RE: Freiberger Bier und CITY
in Konzertberichte CITY 09.08.2009 11:16von PM •

Und hier mal was Bewegtes - ein Ausschnitt aus "Weil die Erde eine Kugel ist"
http://www.youtube.com/watch?v=0YseOep3KR4



Die Regionalausgabe Freiberg der "Freien Presse" hat nun auch einen kleinen Online-Bericht veröffentlicht:
Link: http://www.freiepresse.de/NACHRICHTEN/RE...RG/1560375.html


Hallo, allen Schreiberinnen und Schreibern ein großes Dankeschön für die Berichte und Bilder. Ich kann leider nur minimale Erfolge in der Qualität meiner "Knipserei" vorweisen. Ich hatte wohl völlig vergessen, dass meine Kamera einen Zoomknopf besitzt und somit sind Toni Krahl und Co. in "weiter Ferne", dabei waren sie so nah...
Schön war es auf jeden Fall, mal wieder mit Bernd und Angela ein paar Worte zu wechseln und die anderen Forenteilnehmer zu sehen. Auch wir haben uns diesen Massenauflauf mit Matze Reim nicht angetan und sind noch halbwegs glimpflich und frei von "Stau" zu unserem Busshuttle gekommen. Zwei weitere schöne Tage im Erzgebirge folgten.
Das Konzert hat uns sehr gut gefallen. Die gefürchtete "Hallenakustig" blieb weitgehend aus und die Titelwahl mal wieder sehr wohl ausgewählt. Spielfreude und gute Laune gehörte auch zu diesem gelungenen Abend.
Allen Forenmitgliedern weiterhin eine schöne Woche.
Gruss Conny


Wir danken mal wieder den fleißigen Schreiberbienchen .
Man fühlt sich Hautnah dabei.
@Bernd
Sag mal ist die Rothaarige Schönheit auf deinen Fotos Regina Thoss??? Mensch die hätte ich ja fast nicht wieder erkannt. Ja, ja man wird halt nicht jünger


Danke Euch für Bericht und Bilder, besonders an Petra für den Clip. Hier sieht man deutlich, City wird weiter "rocken", auch nach dem "Weichspülgang" Ostrock Klassik...


Auf jeden Fall hat die Brauerei aus ihrer Sicht alles richtig gemacht. Ein volles Haus und begeisterte Zuschauer
sind doch die beste Werbung;-).
DANKE, für eure Berichte und optischen Eindrücke.
LG Kundi


Nun sind auch Tonis Bilder vom Freiberger Gig online:
http://www.city-internet.de/fotos/2009_0...g/freiberg.html

Wir brauchen Deine Hilfe!
![]() |
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir. Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren. Deine Spende hilft! Spendenziel: 54€
101%
|
![]() 0 Mitglieder und 8 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 9708
Themen
und
99968
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: Besucherrekord: 2000 Benutzer (08.01.2015 07:34). |

