
Gestern machten wir uns zusammen mit Alex auf den weg nach Neuwürschnitz, zu Monokel. Dieses mal erkundigte ich mich genau, wo dieses kleine Örtchen liegt, neben Stollberg. Also hatten wir schon mal die ungefähre Ahnung wo wir hin müssen. Auf der Internetseite vom A.K.V. ist eine wunderschöne Wegbeschreibung drin, also fanden wir das Waldbad ohne Probleme und wir waren kurz nach 18 Uhr auf dem Gelände. Dann kam bei uns die frage auf, was den noch so für Bands an dem Abend spielen, gute frage, hab mir den Ablaufplan zwar durchgelesen, aber so richtig sagten mir die Namen nichts. Dort angekommen spielten schon "Die Roten Noten" aber was war das für Musik? Blues war es nicht, eher in die Richtung Punk, Ska und so sahen auch die Leute die schon auf dem Gelände waren aus.
Leider ist das nicht so richtig unser Geschmack, aber sie sollten ja nur bis 19Uhr spielen, also suchten wir uns erstmal was Kühles zu trinken. Im Publikum sah man immer mehr Leute im Punk Klamotten und langsam wurde uns klar, dass die Musik wohl übern Abend diesem Stil beibehalten wird. Also nächstes kamen "RAK" für eine Stunde auf die Bühne und wir entschieden uns, an den See zu gehen und noch etwas das schöne Wetter zu genießen. Pünktlich 20 Uhr standen wir wieder vor der Bühne, in der Hoffnung, dass uns "GG Elvis" eine Band aus den USA mehr zusagt. Die Bandmitglieder kamen alle im Elvis Kostüm auf die Bühne, sahen sehr lustig aus, aber die Musik war wieder nicht unser fall, also machten wir uns wieder auf zum See.
Fotos von GG Elvis und uns am See


Aber der kleine See lag nur wenige schritte von der Bühne entfernt, also mit ruhe war da nicht viel
Laut plan sollten „GG Elvis“ bis 22 Uhr spielen aber der Zeitplan hatte sich schon etwas verschoben. Dann machten wir uns wieder auf den Weg zur Bühne, denn am Wasser wurde es langsam etwas frisch.
Dann kamen auch schon unsere Lieblings Kraftblueser angefahren. Und schauten sich erstmal das Gelände an.
Als nächste Band war „Mutabor“ angesagt. Die gesamte Bühne wurde umgebaut, eigentlich sollten sie von 22.30 bis 0 Uhr spielen. Der Platz vor der Bühne war sehr gut gefüllt und wir waren sehr gespannt. Weit nach 23 Uhr kamen „Mutabor“ auf die Bühne und wir merkten sehr schnell, nein, das ist wieder nicht unser Geschmack, also zogen wir uns wieder zurück und verbrachten die nächsten beiden Stunden mit schönen Gesprächen.
Es war schon nach 1 Uhr, als es auf der Bühne ruhig wurde, also warten bis die Bühne wieder abgebaut- und für Monokel fertig war.
Der Veranstalter hatte eine Genehmigung bis 3Uhr laut zu machen. Also wurde der Auftritt gekürzt.
Endlich 1.45 Uhr kamen unsere Kraftblueser zu den klängen von „Das ist die Berliner Luft“ auf die Bühne marschiert. Sie rockten den Abend wieder mit Mike Seeber an der Gitarre und Bernd „Kühle“ Kühnert übernahm die tiefen Töne. Am Schlagzeug saß unser „Rockstar“ Dicki Grimm und für den Gesang war natürlich wieder unser Michael „Lefty“ Linke zuständig. Vor der Bühne waren es weniger Leute geworden, sie meisten hatten sich schon längst in ihr Zelt zurückgezogen, aber es waren immer noch genug Leute da, um richtig schön Stimmung zu machen!
Als großen Pluspunkt muss ich mal diesen richtig schönen klang erwähnen, war richtig laut, aber trotzdem sehr deutlich und die Lichtshow fand ich sehr gut. Was man auch auf den Bildern etwas erkennen kann.
Pünktlich um 3Uhr verließen Monokel nach Zugaben die Bühne.
Nach 4 Uhr machten wir uns dann auf den Weg und kamen gegen 6 Uhr zuhause an.
Auch wenn es musikalisch bis auf Monokel nicht unser Geschmack war, war es trotzdem ein sehr schöner Abend, wir hatten endlich mal wieder Zeit, richtig ausgiebig miteinander zu reden.
Fotos Monokel

![]() 1 Mitglied und 11 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 9515
Themen
und
98880
Beiträge.
Heute waren 7 Mitglieder Online: Besucherrekord: 2000 Benutzer (08.01.2015 07:34). |

