Stimmt, "Vater glaubte" ist ein ganz toller Titel. Mein Lieblingstitel von nach der Wende ist "Schwestern und Brüder" , ich weiß nicht, ob sie den schon mal live gespielt haben - die Aussage kann ich jedenfalls ganz dick unterstreichen.
Eh ich mich lange bitten lasse,
nun einige Zeilen zum gestrigen Konzi zum Pressefest in Chemnitz.
Unsere kleine Delegation war schon zeitig da. Vor 18.00 Uhr sah es dort sehr leer aus, kein Anstellen beim Essenfassen, für Pressefestverhältnisse ungewöhnlich.
Doch kurz bevor City anfing, wurden es mehr und mehr Leute. Während ich vor 3 Wochen in Radeberg die Letzte von 10 000 war, war ich diesmal die Erste. Schon über 2 Stunden vorher richteten wir uns in Reihe Eins häuslich ein. Schön, dass auch Fräulein Mondschein und Herr Boardsword mit von der Partie waren.
Dieses Pressefest ist als das heißeste aller Zeiten in Chemnitz in die Geschichte eingegangen.
Die Jungs von City mussten bei ihrem Bewegungspensum ganz schön schwitzen - mir war schon vom Zuschauen warm genug.
Kein Wunder, dass Toni diesmal darauf verzichtet hat, beim Glastraum unter seine Baufolie zu schlüpfen. Ihm wird schon so heiß genug gewesen sein.
Die Lichtshow war in der Art wie dieses Jahr auf dem Hutberg - nur eben einfacher. Schön gemacht, als bei Sommerherzen rote Lichtherzen auf die Bühne nieder schwebten.
Es herrschte eine tolle Stimmung von Anfang an. Eigentlich war wenig bekanntes Fanpublikum zu sehen und trotzdem wurden alle Rituale brav mitgemacht.
Etwas hat mich ganz besonders beeindruckt. Als die Show zu Ende war, erschien Fritz mit einem Stapel Autogrammkarten, die er von hinter der Absperrung an die Besucher der ersten Reihen verteilte. Ich wollte gerade gehen, da merkte ich erst mal, dass ein Bandmitglied nach dem anderen zu den Zuschauern kam, und jede einzelne Karte unterschrieben wurde. Wohlgemerkt - alle 5 Citys erschienen dort und fanden nach dieser Hitzeschlacht noch das eine oder andere nette Wort für die Fans.
Da kann ich nur sagen: Hut ab! Diese Autogrammkarte bekommt einen Ehrenplatz in meiner Sammlung.